Anton_0796
Newbie
- Registriert
- Sep. 2025
- Beiträge
- 2
Ich habe mir einen Gaming-PC zusammengestellt mit folgender Hardware:
• Ryzen 5 7600x
• AMD RX 6750 XT
• Corsair Vengeance DDR5 mit 6000 MHz
• be quiet! Pure Power 11 mit 600 Watt
• B650M S2H von Gigabyte
Seitdem stürzt der Rechner jedoch sehr oft ab – vor allem bei Spielen. Genauer gesagt startet er einfach ohne jede Meldung neu. Einmal habe ich festgestellt, dass ein RAM-Riegel defekt war, den habe ich ersetzt. Trotzdem fährt der PC weiterhin ständig von selbst neu hoch.
Die Temperaturen sind laut Aida64 völlig in Ordnung, jede Hardware taktet so, wie sie sollte. Einen Memtest habe ich ebenfalls durchgeführt, ohne Fehler. Beim Stresstest liegt die CPU bei 76 °C und taktet auf 4800 MHz, der RAM erreicht etwa 70 °C und die Grafikkarte läuft bei 77 °C mit 2534 MHz.
Installiert ist Windows 11, verbaut sind 2×16 GB RAM. Außerdem habe ich mit CrystalDiskInfo die Laufwerke überprüft – die Werte sind gut. Im Computer steckt eine Kingston 1 TB SSD und eine 1 TB Toshiba HDD.
• Ryzen 5 7600x
• AMD RX 6750 XT
• Corsair Vengeance DDR5 mit 6000 MHz
• be quiet! Pure Power 11 mit 600 Watt
• B650M S2H von Gigabyte
Seitdem stürzt der Rechner jedoch sehr oft ab – vor allem bei Spielen. Genauer gesagt startet er einfach ohne jede Meldung neu. Einmal habe ich festgestellt, dass ein RAM-Riegel defekt war, den habe ich ersetzt. Trotzdem fährt der PC weiterhin ständig von selbst neu hoch.
Die Temperaturen sind laut Aida64 völlig in Ordnung, jede Hardware taktet so, wie sie sollte. Einen Memtest habe ich ebenfalls durchgeführt, ohne Fehler. Beim Stresstest liegt die CPU bei 76 °C und taktet auf 4800 MHz, der RAM erreicht etwa 70 °C und die Grafikkarte läuft bei 77 °C mit 2534 MHz.
Installiert ist Windows 11, verbaut sind 2×16 GB RAM. Außerdem habe ich mit CrystalDiskInfo die Laufwerke überprüft – die Werte sind gut. Im Computer steckt eine Kingston 1 TB SSD und eine 1 TB Toshiba HDD.