Audioslave36
Lt. Commander
- Dabei seit
- Mai 2005
- Beiträge
- 1.262
Leider ist mein erster Beitrag dazu nicht mehr da, oder ich finde ihn nicht.
Vor etwa 2 Jahren kaufte ich mir einen 24° TFT über einen Online Händler mit 3 Jahren Vor Ort austausch garantie.
Nach etwa 11 Monaten fing er das erste Mal an Probleme zu machen.
Garantieabwicklung über Digitest gestartet, da DGM keinen direkten Kontakt in Germany anbieten.
alles lief prima, versandaufkleber kam sofort per UPS und am nächsten tag wars auch weg.
Nach etwa 2 Wochen war das gerät wieder da, lief ca. 14 tage, selber Fehler wieder.
Also, gleiche Prozedur von vorne.
alles wunderbar, Gerät kam sogar nach 1 Woche wieder, lief eine Woche, selber fehler.
Da wurde ich dann ärgerlich und wollte ein anderes Gerät, da ich befürchtete, das dies ein endlos Streifen wird.
es war ein Kampf mit drei verschiedenen Mitarbeitern und ich ließ mich überreden das gerät nochmals einzuschicken.
diesmal kam es zurück und es wurde gar nichts gemacht, die haben es nicht mal ausgepackt.
Dann wurde es schon heftiger und ich drohte mit Anwalt, lies mich aber nochmal überreden das Gerät ein letztes Mal einzusenden.
Tat ich dann und bekam es wieder, lief 5! Minuten, selber Fehler.
Jetzt platzte mir der Kragen und ich schrieb nach England und zu Digitest und drohte nun mit Anwalt.
darauf bekam ich die Zusage dass das gerät nun ausgetauscht wird.
Das war im Mai.
keiner meldete sich mehr bei mir, sie liessen mich einfach auflaufen.
also zum Anwalt.
der erste brief ging raus und ich bekam 2 Tage später einen anruf aus England, sie hätten keine 24° geräte mehr und ob ich mit einem anderen einverstanden wäre.
Ich sagte Grundsätzlich ja, aber bin nicht bereit, weniger zu akzeptieren als ich gekauft habe und mein gerät hat ein P-MVA Display und ich sagte gleich, kein TN-display.
Sie boten mir dennoch eins an, auch noch 23° nachdem ich schon soviel Ärger hatte wäre es wohl andersrum angebrachter gewesen, ich lehnte natürlich ab.
dann tat sich wieder nichts, meine Anwältin drohte inzwischen mit Klage.
Am Wochenende bekam ich nun einen Anruf von Digitest aus deutschland.
Sie boten mir nach über einem Jahr ohne Display einen 32° fernseher an. Ich sagte, ich brauch eigentlich ein Monitor und kein Fern, hab schon seit 2004 keinen fern mehr, alles läuft bei mir über Displays, aber gut, um des lieben Frtieden willen und um endlich zu einem Abschluß zu kommen, sagte ich ok, was ist es denn für ein Display.
Das sollte ich dann selber schauen und was soll ich sagen, 1366x768 Auflösung, bei 31,5 Zoll und nicht 32 Zoll. der mit 32 Zoll, selbes Gerät, hat dann auch 1920x1080, aber den haben sie mir nicht angeboten. also hab ich geschrieben, den mit der besseren Auflösung würde ich nehmen um zu einem Ende zu kommen, den andern auf keinen Fall.
da bekomme ich heute als Antwort, sie wollen jetzt doch schauen, ob sie mir einen 24° besorgen können.
Wenn sie schon sagen Wiedergutmachung für ein Jahr verarsche, dann sollen sie es richtig machen und nicht ihre Lagerleichen mir andrehen.
Ich hab gleich zurück geschrieben, aber kein TN Display, entweder P-MVA oder S-IPS.
Also, ich hab langsam genug von der Spielerei und hab überlegt, es muß doch sowas wie eine Strafzahlung geben, wenn die mich unnötig lange auf Ersatz warten lassen, oder nicht?
Wer weiß hier einen rat, wie ich die zu einer Strafe verdonnern lassen kann. es muß ja nicht mir zugute kommen, von mir aus für Kinderschutz oder so, aber eine saftige geldstrafe wäre hier doch schon lange fällig, oder gibt es sowas nur in Amerika?
Man muß doch den hersteller dazu zwingen können, die Leistung endlich zu erbringen und nicht ständig auf Zeit zu spielen.
Ich bin über jeden Vorschlag froh, wenn einer damit Erfahrungen hat.
Vor etwa 2 Jahren kaufte ich mir einen 24° TFT über einen Online Händler mit 3 Jahren Vor Ort austausch garantie.
Nach etwa 11 Monaten fing er das erste Mal an Probleme zu machen.
Garantieabwicklung über Digitest gestartet, da DGM keinen direkten Kontakt in Germany anbieten.
alles lief prima, versandaufkleber kam sofort per UPS und am nächsten tag wars auch weg.
Nach etwa 2 Wochen war das gerät wieder da, lief ca. 14 tage, selber Fehler wieder.
Also, gleiche Prozedur von vorne.
alles wunderbar, Gerät kam sogar nach 1 Woche wieder, lief eine Woche, selber fehler.
Da wurde ich dann ärgerlich und wollte ein anderes Gerät, da ich befürchtete, das dies ein endlos Streifen wird.
es war ein Kampf mit drei verschiedenen Mitarbeitern und ich ließ mich überreden das gerät nochmals einzuschicken.
diesmal kam es zurück und es wurde gar nichts gemacht, die haben es nicht mal ausgepackt.
Dann wurde es schon heftiger und ich drohte mit Anwalt, lies mich aber nochmal überreden das Gerät ein letztes Mal einzusenden.
Tat ich dann und bekam es wieder, lief 5! Minuten, selber Fehler.
Jetzt platzte mir der Kragen und ich schrieb nach England und zu Digitest und drohte nun mit Anwalt.
darauf bekam ich die Zusage dass das gerät nun ausgetauscht wird.
Das war im Mai.
keiner meldete sich mehr bei mir, sie liessen mich einfach auflaufen.
also zum Anwalt.
der erste brief ging raus und ich bekam 2 Tage später einen anruf aus England, sie hätten keine 24° geräte mehr und ob ich mit einem anderen einverstanden wäre.
Ich sagte Grundsätzlich ja, aber bin nicht bereit, weniger zu akzeptieren als ich gekauft habe und mein gerät hat ein P-MVA Display und ich sagte gleich, kein TN-display.
Sie boten mir dennoch eins an, auch noch 23° nachdem ich schon soviel Ärger hatte wäre es wohl andersrum angebrachter gewesen, ich lehnte natürlich ab.
dann tat sich wieder nichts, meine Anwältin drohte inzwischen mit Klage.
Am Wochenende bekam ich nun einen Anruf von Digitest aus deutschland.
Sie boten mir nach über einem Jahr ohne Display einen 32° fernseher an. Ich sagte, ich brauch eigentlich ein Monitor und kein Fern, hab schon seit 2004 keinen fern mehr, alles läuft bei mir über Displays, aber gut, um des lieben Frtieden willen und um endlich zu einem Abschluß zu kommen, sagte ich ok, was ist es denn für ein Display.
Das sollte ich dann selber schauen und was soll ich sagen, 1366x768 Auflösung, bei 31,5 Zoll und nicht 32 Zoll. der mit 32 Zoll, selbes Gerät, hat dann auch 1920x1080, aber den haben sie mir nicht angeboten. also hab ich geschrieben, den mit der besseren Auflösung würde ich nehmen um zu einem Ende zu kommen, den andern auf keinen Fall.
da bekomme ich heute als Antwort, sie wollen jetzt doch schauen, ob sie mir einen 24° besorgen können.
Wenn sie schon sagen Wiedergutmachung für ein Jahr verarsche, dann sollen sie es richtig machen und nicht ihre Lagerleichen mir andrehen.
Ich hab gleich zurück geschrieben, aber kein TN Display, entweder P-MVA oder S-IPS.
Also, ich hab langsam genug von der Spielerei und hab überlegt, es muß doch sowas wie eine Strafzahlung geben, wenn die mich unnötig lange auf Ersatz warten lassen, oder nicht?
Wer weiß hier einen rat, wie ich die zu einer Strafe verdonnern lassen kann. es muß ja nicht mir zugute kommen, von mir aus für Kinderschutz oder so, aber eine saftige geldstrafe wäre hier doch schon lange fällig, oder gibt es sowas nur in Amerika?
Man muß doch den hersteller dazu zwingen können, die Leistung endlich zu erbringen und nicht ständig auf Zeit zu spielen.
Ich bin über jeden Vorschlag froh, wenn einer damit Erfahrungen hat.