Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mini Frage: Wie Ram anschließen für Dual Chanel?
- Ersteller Holo32
- Erstellt am
Y
yxman
Gast
Steht doch da... mittlere Abbildung A2/B2
Wenns am Lesen schon scheitert sollte man das mit dem PC vlt. nochmal überdenken....
Wenns am Lesen schon scheitert sollte man das mit dem PC vlt. nochmal überdenken....
Super danke sehryxman schrieb:Steht doch da... mittlere Abbildung A2/B2
Ergänzung ()
Aus irgendeinem Grund spuckt mein Pc kei Signal an mein Monitor wenn ich Dual Chanel nutze.... mit einem Ram riegel geht er normal an. Die beiden Ram Riegel funktionieren hab beide einzeln getestet.
Zuletzt bearbeitet:
r34ln00b
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 1.120
Probiere beide Riegel in den verschiedenen Slots aus. Mein MSI Board weist darauf hin, wenn zwei Riegel nicht in den vorgesehenen Slots stecken und damit kein Dual Channel möglich ist.
Wenn zufällige Slots auch nicht funktionieren, müsste man weiterschauen, wo das Problem liegen könnte.
P.S.: Chanel ist der Modekonzern. Bei Mainboards und RAM-Slots meint man meist die Channel.
Wenn zufällige Slots auch nicht funktionieren, müsste man weiterschauen, wo das Problem liegen könnte.
P.S.: Chanel ist der Modekonzern. Bei Mainboards und RAM-Slots meint man meist die Channel.
Ich bin doch nicht auf den Kopf gefallenandredc schrieb:Sicher das du [ ][x][ ][x] hast und nicht [x][ ][x][ ] ? bei manchen boards geht es so rum nicht
Ich gehe immer vom DAU aus ansonsten mal einen bios reset machen.ScaryRage schrieb:Ich bin doch nicht auf den Kopf gefallen
Da ich auch nicht weiß was du für ein board hast: es gibt boards die bei einer änderung des speichers ca.5 minuten benötigen um zu booten (einmalig)
FranzvonAssisi
Admiral
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 7.414
Was für Riegel hast du denn?
Sollten schon gleich groß sein...
Sollten schon gleich groß sein...
I'm unknown
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 5.503
Für eine weitere Unterstützung ist es natürlich sehr Sinnvoll weder CPU, Mainboard noch RAM zu benennen.
Ich denke daher es liegt am Wetter: Es ist zu warm .
Ich denke daher es liegt am Wetter: Es ist zu warm .
Der Pc ist nicht neu. Hab den letztes Jahr Dezember gekauft. Hab lediglich die AIO ausgetauscht, den Gehäuse Lüfter hinten ausgetauscht und eine neue SSD eingebaut.
PC:
8700k
Msi Gaming Pro carbon z370
Neue AIO: Corsair h115i Platinium 280
Alte AIO: Lepa Aqua Changer 240
Neue SSD: 500GB MX von crucial
Grafikkarte: Asus Strix 1080Ti
Netzteil: bequiet pure power 10 500W
Ram: 16GB Ram ddr4 3000mhz G.skill (dual kit)
Also wie gesagt beide Riegel funktionieren wenn ich nur einen ans Mainboard stecke.
Stecke ich aber 2 rein geht der PC zwar an und die Lüfter drehen sich, dafür ich kriege aber kein Signal zum Monitor und die Tastatur geht auch nicht an usw.. Also wirklich an geht er nicht. Wenn er wirklich an gehen würde würde die Tastatur ja funktionieren und ich würde auch ein Signal zum Monitor bekommen.
PC:
8700k
Msi Gaming Pro carbon z370
Neue AIO: Corsair h115i Platinium 280
Alte AIO: Lepa Aqua Changer 240
Neue SSD: 500GB MX von crucial
Grafikkarte: Asus Strix 1080Ti
Netzteil: bequiet pure power 10 500W
Ram: 16GB Ram ddr4 3000mhz G.skill (dual kit)
Also wie gesagt beide Riegel funktionieren wenn ich nur einen ans Mainboard stecke.
Stecke ich aber 2 rein geht der PC zwar an und die Lüfter drehen sich, dafür ich kriege aber kein Signal zum Monitor und die Tastatur geht auch nicht an usw.. Also wirklich an geht er nicht. Wenn er wirklich an gehen würde würde die Tastatur ja funktionieren und ich würde auch ein Signal zum Monitor bekommen.
So hab jetzt gerade erkannt das die rechten beiden Slots anscheinend das Problem sind.
Wenn ich 2 Ram Riegel in die linken Slots einstecke also [x][x][ ][ ] dann geht der pc an. Die beiden weiter rechts funktionieren aber beide nicht.
Wenn ich 2 Ram Riegel in die linken Slots einstecke also [x][x][ ][ ] dann geht der pc an. Die beiden weiter rechts funktionieren aber beide nicht.
Ergänzung ()
Bios Reset hab ich gemacht leider ohne Erfolg. Ich habe die Aio getauscht und eine neue sata SSD angeschlossen. Funktioniert aber beides einwandfrei. Sollte also nicht an der Aio und schon garnicht an der SSD liegen?abcddcba schrieb:Nur zum Verstaendnis, du hast nix am RAM geandert, aber nach ca 1 Jahr fragst du nach warum nicht beide RAM Module funktionieren? Respekt!
Mal n BIOS Reset gemacht? BIOS aktuell?
h00bi
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 21.680
Dann sind die Slots defekt (Board) oder der zweite Speicherkanal der CPU.ScaryRage schrieb:Die beiden weiter rechts funktionieren aber beide nicht.
Oder die CPU hat nicht überall im Sockel richtig Kontakt, z.B. durchgebogen wegen zuviel Anpressdruck beim Kühler.
Ja vorgestern noch.abcddcba schrieb:Ok, aber hat der Speicher jemals funktioniert? Das geht aus deiner Frage noch nicht so richtig hervor.
Ergänzung ()
Also bleibt mir nur übrig mal zu versuchen die CPU ein wenig zu schütteln und den Kühler nicht so stark draufschrauben? Und dann darauf achten das die CPU sich durch den Druck des Kühlers dann nicht verschiebt? Wenn es dann immernoch nicht geht dann müsste das Mainboard einen Defekt haben?h00bi schrieb:Dann sind die Slots defekt (Board) oder der zweite Speicherkanal der CPU.
Oder die CPU hat nicht überall im Sockel richtig Kontakt, z.B. durchgebogen wegen zuviel Anpressdruck beim Kühler.
Nein. Heißt also das die beiden Ram Slots rechts nicht funktionieren. Ich denke ich weiß auch schon warum. Anscheinend habe ich ein paar Pins am Mainboard verschoben. Sieht aus wie 5. Die Pins sind total plattgedrückt. (obenrechts die Pins)r34ln00b schrieb:Funktionieren die Module einzeln, wenn du einen der rechten Slots benutzt?
Ist es möglich, dass die Slots einzeln wunderbar funktionieren, aber im Dual Channel nicht?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 1.740
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 923
A