Mit Windows 10 nur 2 Tasten gleichzeitig?

mikjos

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2016
Beiträge
9
Moin ihr da draußen,

Erstmal vorweg- ich bin neu hier.:)

Nun aber zu meiner Frage:
ich habe mir vor kurzem ein Notebook mit Windows 10 zugelegt und habe ein Problem...:( und zwar kann ich leider nur 2 Tasten gleichzeitig drücken, was mich daran hindert auch mal einige Games auf dem Notebook zu spielen. Kann man diese Problem irgendwie beheben, indem man z.B einen anderen Tastaturtreiber installiert?

Für hilfeiche Antworten wäre ich euch sehr dankbar:)


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
mikjos schrieb:
ich habe mir vor kurzem ein Notebook mit Windows 10 zugelegt

willkommen im forum.

es wäre gut, wenn du uns auch das modell verrätst.

geht es um spezielle tasten-kombinationen oder sind prinzipiell nicht mehr als 2 gleichzeitig möglich?

funktioniert zb: strg+alt+entf auch nicht?
 
Moin,

So viele Antworten in so kurzer Zeit, Dankeschön!:):)


Modell ist ein Medion Akoya MD99680, ich weiß, nicht besonders hochwertig, aber für mich reicht es :D
Kombinationen wie Strg+Alt+Entf gehen ohne Probleme... Allerdings gibt er manchmal auch komische Pieps-Geräusche von sich wenn man mal mehrere Tasten gleichzeitig drückt. Genauer gesagt geht es um die Kombination Strg+W+Leertaste...

Also was kann ich machen, damit er mehrere Tasten gleichzeitig akzeptiert? Gibt es noch mehr Möglichkeiten als eine externe Tastatur anzuschließen?

Nochmal Vielen Dank für eure bisherige Hilfe!:)



Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bringt nichts. Notebooktastaturen sind dumme. Die ganze Elektronik steckt im Notebook. Das Problem bekommst Du nur mit einer externen Tastatur in den Griff.
 
Es muss vor allem eine sein die passt... Notebooktastaturen sind nicht wirklich standardisiert und oft passen nicht mal andere Tastaturen des selben Herstellers die für andere Modellserien gedacht sind ins eigene Notebook... aber prinzipiell kann es auch Tastaturen anderer Hersteller geben die passen. Aber das herauszufinden wird nicht wirklich leicht sein.

Edit: stimmt, wenn der Tastaturcontroller auf der Hauptplatine sitzt hilft das alles nichts. Denn der ist mit verantwortlich
 
Ja, aber auch da gibt's natürlich welche die solche Probleme haben... am besten eine nehmen die mind. 6kro (odder gar nkro) bietet Damit hat man dann sicher keine Probleme (die Angabe sagt aus wie viele Tasten gleichzeitig garantiert werden, egal in welcher Kombination. Die billigen haben da eben nur 2kro)
 
Gut, also würden mir 3kro reichen, wenn ich nur 3 Tasten gleichzeitig brauche oder?

Ich gucke mal nach welchen... Darf man hier Links reinstellen?
 
Jo, klar kannst du Links reinstzellen, machen wir ja auch ;-)

Beim Rollover gibt's meist nur Stufen... 2kro wenn nix extra gemacht wird, 6kro wenn man ans Limit von USB stößt und mehr bis hin zum nkro wenn man Wege um die USB Limitierung herum sucht ;-)

Eigentlich alle mechanischen Tastaturen (außer den reinen Office/Industrie-Tastaturen von Cherry) haben mind. 6kro. Bei den Rubberdomes würden mir vor allem die Corsair K40/K50 einfallen. Gibt mittlerweile aber noch ein paar weitere.

http://geizhals.de/cherry-mx-board-3-0-g80-3850lxbde-2-a1063890.html

http://geizhals.de/corsair-raptor-k40-gaming-keyboard-ch-9000051-de-a1098458.html?hloc=de

http://geizhals.de/corsair-vengeance-k65-compact-ch-9000040-de-a968281.html?hloc=de
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antworten:)

würde diese Tastatur gehen?

http://www.amazon.de/Sharkoon-beleu...id=1452881114&sr=8-7&keywords=roccat+tastatur

in Verbindung mit der Maus?

http://www.amazon.de/Zelotes-ECHTPo...147_img_2?ie=UTF8&refRID=1S5N8EZNDMTZ4TFYZPFM


Hätte dann noch eine Frage:

Kann ich die einzelnen Komponenten wie CPU, Arbeitsspeicher und/oder Grafikkarte beliebig wechseln, ohne Angst haben zu müssen, dass das Notebook dann nicht mehr funktioniert?
Also könnte ich den verbauten i3 gegen einen i7 tauschen und die Grafikkarte durch eine bessere wechseln?

Sorry für all die "dummen" Fragen, aber ich habe nicht so viel Ahnung in diesem Bereich, weswegen ich mich ja auch hier angemeldet habe.:)


Gruß
 
Die CPU ist auf dem Mainboard verlötet, eine GPU im klassischen Sinne hat das genannte Notebook gar nicht, es nutzt die integrierte Grafikeinheit der CPU. RAM müsste erweiterbar sein.
 
Die Sk1ller hat auch nur 2kro, aber zumindest ein "optimiertes Layout", solange man bei der Standardbelegung der Spiele im WASD-Bereich bleibt sollte es keine Probleme geben. Bei der Maus weiß ich nicht so ganz was ich davon halten soll... andererseits sind die meisten Mäuse eh nur OEM-Wahre und fast identisch. Da kanns einem durchaus passieren das man für ne supertolle Gamingmaus 60€ bezahlt und trotzdem nur das erhält was du da auch verlinkt hast ;-) Wobei ich mal als Tipp auch Sharkoon rausgeb, die Fireglider und auch die Draconia von denen hatte ich schon in der Hand und die waren echt ok.


Bei einem Laptop kann man im Normalfall keine Komponenten außer RAM und HDD tauschen. Bei manchen Modellen ist die Grafikkarte zwar tatsächlich gesteckt, da aber etwas passendes zu finden ist auch nicht ganz einfach, da es zum Kühlsystem passen muss. Die CPU ist meist aufgelötet, da müsste man die ganze Platine tauschen was sich nicht wirklich rechnet. (wenn es passende gibt, z.B. von einem ansonst Identischen Modell der selben Baureihe)
 
Für Strg-w-Space (und was man auch ansonst so an tasten bei der üblichen Standardbelegung bei Spielen braucht) reicht die von dir zuerst verlinkte Sharkoon Sk1ller Pro schon aus. Wenns günstig bleiben soll dann würd ich die nehmen und als Maus eben auch eine von Sharkoon dazu.
 
Zurück
Oben