Mittlerer Gamer PC ! eure Einschätzung

Stormair

Cadet 4th Year
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
85
Guten Tag,

ich möchte mir einen neuen Gamer PC kaufen. Besonders ausgelegt sollte er für GTA IV sein aber auch Crysis und farCry2 finden den Weg ins Laufwerk. Ich habe hier mal eine Zusammenstellung, von der ich finde das sie schon ganz ok ist, wobei ich mir bei der CPu noch nicht ganz sicher bin. Daher bitte ich euch um eure Meinung zu dem System:

pc-zusammenstellung29.pyid.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Stormair

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
85
Ich habe doch ein Bild gepostet, sieht man das nicht ? Sorry hier mal schriftlich:

C2Q Q8200
MSI P43 NEO-F
2x2 GB Aeneon 800Mhz Cl5
Coolermaster M520, 520 W
Powercolor HD4870 1GB
Samsung HD322HJ
Coolermaster Domnator Xcalade
LG DVD-RW

sorry das man das Bildnicht sieht hier mal der Link:

http://s10b.directupload.net/images/081228/5ik62aia.jpg
 

ahgeprof

Lt. Commander
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
1.627
Besser Core2Duo E 8400
Mit ASUS P5Q ... Board
 

johnieboy

Captain
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
3.910
dein Link geht nach wie vor nicht ;)

poste doch mal was der Rechner kosten darf und auf welcher Auflösung gespielt wird.
 

Winnie0601

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2003
Beiträge
1.222
Schau her (meine Empfehlung):

CPU: Intel C2D E8400 Boxed 143,-
RAM: 4GB DDR2-800 A-Data CL5 30,-
Board: ASUS P5Q P45 98,-
Grafikkarte: Zotac GTX260² (AMP) 228,-(240,-)
HDD: Western Digital 640GB Caviar Blue 52,-
Laufwerk: LG GH20NS 25,-
Netzteil: Enermax Pro82+ 425W 56,-
Summe: 634,-(646,-)

Und ein gehäuse deiner Wahl....
 

jonesjunior

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2008
Beiträge
1.699
CPU: Intel E8400 Stepping:EO
Mobo: Asus P5Q Pro
NT: Enermax Modu 82+ 525W
Graka: Palit/Xpertvision 4870 1gb ( ist leiser;) )
Festplatte: WD Caviar Blue 640GB ( schneller und nur ein wenig teurer)

MfG
 

Winnie0601

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2003
Beiträge
1.222
jo passt doch fast zu meiner Zusammenstellung. Nur die Grafikkarte ist eine andere aber auch gleichwertige. Du bekommst aber mit der GTX260 (von Zotac) wohl schon die neue Revision in 55nm, wenn du bei alternate bestellst. Was es derzeit dafür für Vorteile gibt, weiß ich noch nicht. Aber irgendwelche werden es ja sein, vielleicht einen geringeren Verbrauch als der Vorgänger und somit reicht auch ein kleineres Netzteil, also die 425er Variante von Enermax
 

johnieboy

Captain
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
3.910
Laut nem PCGH Bericht hat die neue 55nm GTX 260 keinerlei Vorteile für den Käufer.

Gleich schnell, gleicher Stromverbrauch, gleich Laut.....
 

Winnie0601

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2003
Beiträge
1.222
na klasse :freak:. Wenigstens wird man weiter verwirrt. Aber vielleicht sinken ja die Temps....
 

jonesjunior

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2008
Beiträge
1.699
Die GTX 260 55nm wird angeblich schlechter als die 65nm Version:
-10 Watt mehr Stromverbrauch
- wird wärmer -> höhere Lüfterdrezahl -> lauter
-gleiche Performance

Den Vorteil haben nicht die Kunden , sondern Nvidia, da die Produktionskosten niedriger sind.
Nvidia macht also mehr Gewinn , weil der verkaufspreis trotzdem über 200 Euro ( wahrscheinlich 220-250) liegen wird.
Fazit: FLOP!!!!! :D
 

Stormair

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
85
Zitat von jannism:
Sorry für die unpassende Frage aber, bei welchem Shop bestellst du?

Ich wollte bei http://www3.hardwareversand.de/3VpUhJrbM7GfOQ/home.jsp bestellen, da es dort einfach am billigsten ist. Bei einem System das ich mir mal erstellt hatte waren es 100 € weniger als bei Alternate.

Und ihr seit euch wirklich sicher mit dem E8400 ? Ich habe gehört das Quads bei GTA 4 viel besser abschneiden.
Und ich glaube ich nehme die HD4870 mit 1GB.
Nur bei dem Mobo bin ich mir nicht sicher, es sollte auch gut sein um den prozi iwann mal zu oc'n.

mfg
 

Stormair

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
85
Also ich habe mir das noch mal überlegt und bin zu dem Endschluss gekommen das es ein Quad werden soll. Jedoch weiss ich noch nicht ob Q8200 oder Q6600. Die Sachen die feststehen sind (außer es gibt besseres mit einem treffendem Grund):

Bord: MSI P5Q
Graka: Expertvision/Palit: ATI HD4870 1GB
HDD: WD C. 640 GB
NT: Enermax Pro82+ 425W
Laufwerk: irgendein DVD-RW
Gehäuse: Coolermaster Elite 330

Unsicher bin ich mir noch beim RAM. Eig. möchte ich mir den Aeneon 2x2GB 800MHz kaufen. Jedoch bin ich mir nicht sicher ob es gut genug ist um den Prozessor auf 2,8 bzw. 3,0 GHz zu takten. Da brauche ich euren Rat bitte.
Zudem brauche ich noch einen Rat zum CPU Kühler. Emfohlen wird mir der Xigmatek HDT-S1283, ist der gut genug um den getakteten Q8200 bzw. Q6600 gut zu kühlen ?

So das wars erstmal ;) Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen.

mfg
 

Stormair

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
85
könt ihr mir da nicht ein bisschen helfen ? Ich brauache wirklich euren rat. Danke.
 

Winnie0601

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2003
Beiträge
1.222
Generell würdest du die CPU mit DDR2-800 Speicher auf 3,6GHz(Q6600) bzw. 2,8GHz(Q8200) bekommen, ohne den Ram zu übertakten. Natürlich wird das dann die CPU nicht mitmachen zumindest die 3,6GHz.

Zu den anderen Komponenten gibt es nicht viel zu sagen, die sind alle gut. (ich persönlich würde zwar weiterhin zur GTX260² greifen, aber das ist nur die Tatsache, das ich mit Nvidia bisher immer gut gefahren bin) also kein wirklicher Grund.

Der Kühler von Xigmatek ist schon in ordnung denke ich. Der Großglockner von ELK und der Mugen/Ninja2 von Scythe wären auch sehr gute Alternativen denke ich. Alle haben das Potential deine CPU aussreichend zu kühlen.
Ich selbst habe den Ninja 1 Rev.B und mein E6750 wird bei 5V Lüfterspannung im Idle auf 23° und unter last auf 35° erwärmt, also alles leise und kühl
 

Stormair

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
85
ok danke, das hört sich gut an.

Was würde ich denn benötigen um den Q6600 auf ca. 33,0-3,6 Ghz zu übertakten ? Ich würde das dann vom PC-fachgeschäft meines Vertrauens machen lassen.
 

Winnie0601

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2003
Beiträge
1.222
ich denke mal nen glücken Griff bei der CPU. Ich denke fast jeden Q6600 bekommst du auf 3GHz, nur wird es darüber zur Glückssache. Irgendwann musst du dann die Spannung erhöhen, was zu mehr Abwärme führt. Also benötigst du einen leistungsstarken Kühler. Und laut CB sind z.B. Noctua U-12dings, Scythe Orchi, Mugen und Thermaright IF-14 super Kühler zum übertakten. Die restlichen Komponenen sind aber so ok wie sie sind, es reichen meines erachtens DDR2-800er aus (z.B. A-data) um in die Nähe von 3,4GHz zu kommen
 
Top