Ritchey
Lieutenant
- Dabei seit
- Feb. 2009
- Beiträge
- 711
Hallo zusammen.
Aktuell habe ich 2x 420 slim Radis in meinem Bequiet DB900. Die Lautstärke ist aber nicht das, was ich mir wünschte.
Ich möchte daher nun, da die NF-A20 chromax raus sind, einen MO-RA3 verbauen und den PC wieder in ein Fractal Design S2 bauen, da mir das Bequiet insgesamt nicht so gefällt, wie mein damaliges Gehäuse von Fractal.
Mit Hinblick, dass ich möglichst nahezu nichts hören möchte, wenn das ganze fertig ist, stellt sich mir die Frage, ob ich 1-2 Radiatoren zusätzlich zum MO-RA im Gehäuse verbauen sollte. Ich habe noch 2x 280er 45er Radiatoren hier; ich könnte also im Gehäuse 420 + 280 verbauen. Kann ich durch das Verbauen der Radis im Gehäuse mit erhöhtem Geräuschpegel rechnen, z.B. aufgrund von Luftwiderstand an den Lamellen im Radiator? Ich denke leistungstechnisch ist es nicht erforderlich.
Grüße, Richard
Aktuell habe ich 2x 420 slim Radis in meinem Bequiet DB900. Die Lautstärke ist aber nicht das, was ich mir wünschte.
Ich möchte daher nun, da die NF-A20 chromax raus sind, einen MO-RA3 verbauen und den PC wieder in ein Fractal Design S2 bauen, da mir das Bequiet insgesamt nicht so gefällt, wie mein damaliges Gehäuse von Fractal.
Mit Hinblick, dass ich möglichst nahezu nichts hören möchte, wenn das ganze fertig ist, stellt sich mir die Frage, ob ich 1-2 Radiatoren zusätzlich zum MO-RA im Gehäuse verbauen sollte. Ich habe noch 2x 280er 45er Radiatoren hier; ich könnte also im Gehäuse 420 + 280 verbauen. Kann ich durch das Verbauen der Radis im Gehäuse mit erhöhtem Geräuschpegel rechnen, z.B. aufgrund von Luftwiderstand an den Lamellen im Radiator? Ich denke leistungstechnisch ist es nicht erforderlich.
Grüße, Richard