Mobiles Aufladen eines OMEN by HP (17-w212ng)

Menta

Newbie
Registriert
Apr. 2017
Beiträge
2
Hallo,

ich besitze den Laptop OMEN by HP (17-w212ng) und möchte diesen auch mobil im Auto (per Zigarettenanzünder-Buchse) oder Powerbank laden. Nachdem ich im offiziellen HP-Store nicht fündig wurde, habe ich eine Mail geschickt. Der Support hat mir geantwortet, dass es kein passendes Produkt für mich gibt :(

Da ich mich mit Elektronik nicht sonderlich auskenne, hoffe ich auf euch :) Gibt es einen externen Anbieter, mit dem ich meinen Laptop mobil im Auto aufladen kann?

Viele Grüße
Menta
 
h00bi schrieb:
Was will das Omen denn als Input? 19,5V? Und auf wieviel Ampere Output ist das Netzteil ausgelegt?

Auf dem mitgelieferten Netzteil steht:
Input 100-240V ~ 3,5A
Output 19,5V 11,8A
 
Der Spannungswandler von injemato ist da schon genau das richtige Produkt für dein Vorhaben.

Das Auto bzw die Lichtmaschiene sollte allerdings stets laufen, sonst ist die Batterie binnen Minuten leer :)
 
ich habe ein ähnliches problem mit meinem MSI GL73, der möchte 19,5V und 9,23A, allerdings halte ich einen Inverter für schwachsinnig da man damit erst auf 230V wechselstrom umwandelt und danach zurück auf 19,5V Gleichstrom. Die energie die dabei sinnlos verpufft und gleichzeitig Diesel bzw. Benzin verschwendet ist einfach zu enorm.
ich habe bei mir im LKW einen 12V (15A) anschluss und einen 24V (15A) anschluss, meine Kaffee maschiene mit 250W kann ich problemlos benutzen ohne Inverter schrott.
auch für meinen alten Laptop mit 19,5V und 4,8A hatte ich ein 120W (19V / 4,7A) netzteil gefunden und hatte nie probleme damit.

kann doch nicht sein das es keine größeren Netzteile gibt? bzw. was kann passieren wenn ich ihn mit dem selben zu kleinen Netzteil betreibe? nimmt er sich die restliche benötigte leistung dann vom Akku der vorher wärend der fahrt voll geladen wurde oder ist das dann wie beim PC das er einfach abstürtzt oder die leistung mindert oder im schlimmsten fall das 120W netzteil überlastet und abraucht?
 
Der Thread ist von 2017.

Ansonsten, wenn du nicht gerade lange die max Last ziehst, mag es gut gehen.
Musste auch schon einen Laptop mit einem 45W Netzteil, anstelle des 100W laden und es gab keine Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: egnur
hab ein Universalnetzteil mit 150W und überlastungsschutz versucht und naja der Laptop hat eben nur die halbe leistung, spielen funktioniert zwar, nur eben nicht auf ultra, bei manchen spielen nicht mal auf hoher leistung :(
also quasi wie als wenn man ihn nur auf akku laufen lässt.

es ist wohl doch sinnvoller einen inverter zu kaufen und das orginal Netzteil zu benutzen, allerdings muss man dann direkt an die Batterie gehen, also am Zigaretten anzünder kommt zu wenig raus.

soviel zum PKW.... versuche es morgen im LKW mit 12v 15A anschluss, die beschriftung von dem unversalnetzteil ist wiedersprüchlich, auf der verpackung steht Input 12-30V aber in der anleitung max. input 14V
 
Zurück
Oben