[Monatsthema] Der CB-Fotowettbewerb Mai 2025 - Kurven

Bis zu drei Stimmen möglich

  • 1

    Stimmen: 28 14,3%
  • 2

    Stimmen: 8 4,1%
  • 3

    Stimmen: 40 20,4%
  • 4

    Stimmen: 16 8,2%
  • 5

    Stimmen: 3 1,5%
  • 6

    Stimmen: 8 4,1%
  • 7

    Stimmen: 15 7,7%
  • 8

    Stimmen: 0 0,0%
  • 9

    Stimmen: 19 9,7%
  • 10

    Stimmen: 4 2,0%
  • 11

    Stimmen: 8 4,1%
  • 12

    Stimmen: 6 3,1%
  • 13

    Stimmen: 26 13,3%
  • 14

    Stimmen: 38 19,4%
  • 15

    Stimmen: 7 3,6%
  • 16

    Stimmen: 2 1,0%
  • 17

    Stimmen: 83 42,3%
  • 18

    Stimmen: 41 20,9%
  • 19

    Stimmen: 3 1,5%
  • 20

    Stimmen: 7 3,6%
  • 21

    Stimmen: 9 4,6%
  • 22

    Stimmen: 6 3,1%
  • 23

    Stimmen: 19 9,7%
  • 24

    Stimmen: 21 10,7%

  • Umfrageteilnehmer
    196
  • Umfrage geschlossen .
ehrlich gesagt, bin ich ja schon verwundert, bei den ganzen Kommentaren im Vorfeld, dass es nur ein menschlicher Körper in den Wettbewerb geschafft hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM und Nihil Baxxter
Es sind eh 5 Bilder (hab ich mich doch glatt verschaut)

Bei #5 und #7 (wo ich nicht verstehe warum es nicht mehr Votes bekommt) kann man drüber Streiten ob der Mensch / die Menschen essentiell für das Bild ist / sind.
zentrales Motiv in der tat nur bei einem. Hätte mir da auch mehr erwartet. Aber dann wärs "NSFW" geworden
 
andi_sco schrieb:
Wo lebst du denn? Natürlich können Fotos Geschichten und Emotionen rüberbringen.
Ich lebe auf dem Planeten Erde und auf ein Kontient Europa. Und ich sehe in den alten Schwarz-Weiß Foto nur ein Mann mit ein Kind. Könnte der Vater sein oder jemand anders wer weiß das schon? Wo ist da bitte eine Geschichte? Mir Erzählt es keine, ich müsste mir erst eine Geschichte zu diesen Bild ausdenken, damit es eine hätte. Und Emotionen bringt das Bild auch nicht rüber. Aber warte... ah ne mein Margen knurren kam nur weil ich Hunger habe. 🤔

Genauso bei den Foto der Grafikkarte? Was für eine Geschichte soll mir das Bild erzählen? Sieht aus wie eine alte Grafikkarte 🤔. Aber nur weil etwas Alt ist beinhaltet es nicht eine Geschichte.

andi_sco schrieb:
Na dann denk mal an deine Jugend zurück, der erste PC, die ersten Wow-Ausrufe.
Da steckt für einige einiges dahinter.
Ist aber nicht die Geschichte des Fotos sondern das wäre ja die Geschichte des Betrachters.

Geschichten und Emotionen werden immer von den Betrachter in ein Objekt (hier Foto) hineininterpretiert, mehr nicht. Außer es steht in Textform oder diese wird in ein Video direkt erzählt.
 
Ach @raychan fantasielos ohne Ende.
Da sitzt ein Mann, sichtlich erfreut und Stolz. Aber gut, wenn Fotos keine Geschichten erzählen können, bist du einfach nur fantasielos.
 
andi_sco schrieb:
Ach fantasielos ohne Ende.
Wenn ich meine Fantasie einsätze ist es ja meine Geschichte und nicht die Geschichte die mir das Bild erzählt.

andi_sco schrieb:
Da sitzt ein Mann, sichtlich erfreut und Stolz.
Das ist deine Geschichte über ein Foto welches du betrachtest. Aber in welcher Situation das Foto aufgenommen wurde, wissen nur die Anwesenden.

andi_sco schrieb:
bist du einfach nur fantasielos.
Und ich finde es immer toll wenn man Menschen etwas unterstellt die man nicht kennt. 👍 statt sachlich darüber zu diskutieren.
 
raychan schrieb:
Wenn ich meine Fantasie einsätze ist es ja meine Geschichte und nicht die Geschichte die mir das Bild erzählt.
Mir wurde in der Kunsttherapie mal eines gesagt:
"Betrachtet die Bilder, lest nicht den Titel und nutzt eure eigene Fantasie"
Ist zwar auf gemalte Bilder gemünzt, kann man aber auch bei Fotos umsetzen. Sprich, nicht immer so starr schwarz/weiß denken.

raychan schrieb:
Aber in welcher Situation das Foto aufgenommen wurde, wissen nur die Anwesenden.
Da ich der Kleine auf dem Arm bin, kann ich auch nur meine eigene Geschichte zusammenreimen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackA und Count0
andi_sco schrieb:
Lösung wurde ja schon gepostet, einfach mal das letzte Bild öffnen.

Ja, und nein. Auch wenn ich zum Ende scrolle und auf das (vor-)letzte Bild klicke bleiben es nur 18 von eigentlich 24 Bildern in der (Light-)Fancybox:

1748289716143.png


Wie gesagt, wenn man sich den Seiten-Quelltext vom Beitrag ansieht, dann fehlen bei einigen Bildern die entsprechenden Data-Tags im HTML, die die Fancybox triggern. Warum... keine Ahnung. Die Monate davor war das ja auch nie ein Thema... 🤷‍♂️

andi_sco schrieb:
Stell dir mal vor, du schmeißt deine Frau raus, weil sie nicht der Masse gefällt.

"Schatz, Du musst leider raus, das Publikumsvoting war gegen dich!" :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
MaverickM schrieb:
Ja, und nein. Auch wenn ich zum Ende scrolle und auf das (vor-)letzte Bild klicke bleiben es nur 18 von eigentlich 24 Bildern in der (Light-)Fancybox:
@Steffen
 
raychan schrieb:
Und Emotionen bringt das Bild auch nicht rüber.
Vielleicht ist die Kunst auch einfach nichts für dich? Nicht jeder Mensch ist empfänglich für Emotionen und dafür gibt es auch einen Namen: "Alexithymie".
Natürlich kann ein Bild Emotionen rüber bringen oder wecken. Man sieht, ob jemand glücklich, traurig, genervt, angespannt, etc. ist. Auch kann ein Bild Lust, Verlangen, Neid, Leid, etc. wecken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
Peter Lindbergh wird ja, zumindest sinngemäss, etwas dazu passendes zugeschrieben:

"Wenn man sich ein Foto anschaut und nichts fühlt, dann liegt es vielleicht nicht am Foto, sondern daran, wie man schaut."

Da kann man auch gut die Gegenprobe machen: Wenn beim Lesen von z.B. Belletristik sich ein bestimmtes Bild im Kopf formt, man sich die Szenerie vorstellt, sich in die Worte einfindet - sind das dann die Emotionen und Gefühle des/der Schreiber/in oder die eigenen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco, Count0 und Nihil Baxxter
JackA schrieb:
Vielleicht ist die Kunst auch einfach nichts für dich? Nicht jeder Mensch ist empfänglich für Emotionen und dafür gibt es auch einen Namen: "Alexithymie".
Ja du hast recht kunst ist nichts für mich und gut das deine Fachärztliche Einschätzung von fremden Personen so hervoragend ist. Sarkassmus
Nein ich bin nicht Alexithymie und ich lerne nach 20 Jahren wieder ein wenig Zeichnen. Naja wenn ich mal Zeit und ruhe finde.

"Bild gelöscht, weils nicht für die öffentlichkeit ist"

Finde es nicht schön wenn man sofort in irgendwelche Schubladen gepackt wird.

JackA schrieb:
Natürlich kann ein Bild Emotionen rüber bringen oder wecken. Man sieht, ob jemand glücklich, traurig, genervt, angespannt, etc. ist. Auch kann ein Bild Lust, Verlangen, Neid, Leid, etc. wecken.
Du schreibst es doch selbst. "wecken" Das heißt es sind deine Emotion die durch eine Erinnerung von dir ausgelöst werden, weil du ein Bild siehst. Genauso kannst du auch weinst, weil du eine Zitrone siehst. Aber die Zitrone selbst bringt keine Emotionen sondern der Betrachter interpretiert dort etwas hinein, zb. das die erste Begegnung mit deiner ersten Liebe eine Zitrone war die auf den Boden gefallen ist. Dann hat die Zitrone für dich auch eine Geschicht, aber die Zitrone selbst erzählt keine Geschichte.

andi_sco schrieb:
Mir wurde in der Kunsttherapie mal eines gesagt:
"Betrachtet die Bilder, lest nicht den Titel und nutzt eure eigene Fantasie"
Ja, es ist eine tolle Sache seine eigene Fantasie zu verwenden. Aber es ist immer noch die eigene Fantasie und nicht die übermittelte Fantasie eines Objektes/Fotos usw. Sondern der Betrachter interpretiert etwas in ein Werk oder Objekt hinein. Wenn man ein Foto oder ein Gemälde nimmt und dann alle 8 Miliarden Menschen würden ihre Emotion und ihre Geschichte zu diesen Werk abgeben würdest du sehen das sehr sehr viele nicht identisch sind. Da das Werk nix übermittelt.


Ich glaube das Problem was ich langsam begreife ist das Begriffe wie "Übertragen" , "rüber bringen" für andere Menschen andere Bedeutungen haben. 🤔

Vielleicht bin ich auch zu doof rüberzubringen was ich meine. 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
@raychan
Du steckst dich ja selbst in deine Schublade, da muss ich nichts beitragen.
Und wenn 99% der Betrachter Emotionen erkennen und/oder fühlen, dann sollte man einsehen, dass man evtl. selbst etwas nicht versteht.
Und das beste Beispiel zeigst du selbst, oder wieso lacht deine gezeichnete Figur? wenn man mit einem Bild keine Emotionen darstellen kann, dann ist z.B. der Gesichtsausdruck völlig irrelevant, da nur ein ausdrucksloses Gesicht keine Emotion überträgt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Count0 und andi_sco
JackA schrieb:
@raychan
Du steckst dich ja selbst in deine Schublade, da muss ich nichts beitragen.
Ganz ehrlich keine Lust mehr mit jemanden zu reden der mir irgendwelche Krankheit unterstellt obwohl er mich nicht kennt. 👎

Fazit:
Es gibt wohl einfach unterschiedliche ansichten was die Begriffe der deutschen Sprache angeht.
 
raychan schrieb:
(...) Ich glaube das Problem was ich langsam begreife ist das Begriffe wie "Übertragen" , "rüber bringen" für andere Menschen andere Bedeutungen haben. 🤔 (...)

Nein, das Problem ist, dass du mit "(...) ein Foto hat keine Emotion und transportiert auch keine" keinerlei Raum für eine Diskussion lässt.

Du formulierst damit einen absoluten Fakt. Ohne der Einschränkung, dass dies nur eine / deine Meinung darstellt.

Auf so eine Aktion folgt entsprechende Reaktion(en).

Eine Meinung kann gerne jeder haben, wenn man damit auch Raum für andere Meinungen lässt.

Die absolute Definition beanspruchen, wird etwas problematischer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco und raychan
jtr00 schrieb:
Nein, das Problem ist, dass du mit "(...) ein Foto hat keine Emotion und transportiert auch keine" keinerlei Raum für eine Diskussion lässt.

Du formulierst damit einen absoluten Fakt. Ohne der Einschränkung, dass dies nur eine / deine Meinung darstellt.
Sehr wahrscheinlich hast du recht. Dabei wollte ich nur drüber diskutieren. 🤔
jtr00 schrieb:
Auf so eine Aktion folgt entsprechende Reaktion(en).
Reaktionen sind ja wichtig und richtig, aber man sollte Sachlich bleiben und nicht Behauptung aufstellen jemand hat ne Krankheit ohne diese Person zukennen.
jtr00 schrieb:
Eine Meinung kann gerne jeder haben, wenn man damit auch Raum für andere Meinungen lässt.

Die absolute Definition beanspruchen, wird etwas problematischer.
Ja, vielleicht bin ich es total falsch angegangen. 🤔
 
raychan schrieb:
Ja, es ist eine tolle Sache seine eigene Fantasie zu verwenden. Aber es ist immer noch die eigene Fantasie und nicht die übermittelte Fantasie eines Objektes/Fotos usw. Sondern der Betrachter interpretiert etwas in ein Werk oder Objekt hinein.
Meine Güte, stell dich nicht so d*** an. Lies mal ein Buch und du wirst die "Stimmen" anders interpretieren als der Autor.
Ist ja schlimmer, als diese Gedichtinterpretationen in der Schule, wo nur die Meinung des Dichters oder besser gesagt der Lehrkraft galt.
Ergänzung ()

raychan schrieb:
Wenn man ein Foto oder ein Gemälde nimmt und dann alle 8 Miliarden Menschen würden ihre Emotion und ihre Geschichte zu diesen Werk abgeben würdest du sehen das sehr sehr viele nicht identisch sind. Da das Werk nix übermittelt.
Ja, weil es 8 Milliarden an Individuen sind, mit unterschiedlichen Kulturkreisen, wo es in der Gesichts"sprache" Unterschiede gibt.
Wer zum Teufel sagt denn, dass das alle gleich sehen müssen?
Zu meinem S/W Foto: der eine sieht einen lachenden Vater, Opa, Onkel und der andere sieht ein verstorbenes Familienmitglied.
Meine Mutter würde auch anders reagieren, als ich.
 
raychan schrieb:
Ganz ehrlich keine Lust mehr mit jemanden zu reden der mir irgendwelche Krankheit unterstellt obwohl er mich nicht kennt. 👎

Fazit:
Es gibt wohl einfach unterschiedliche ansichten was die Begriffe der deutschen Sprache angeht.
Ich habe dir nie eine Krankheit unterstellt, sondern nur einen Begriff genannt. Da es dich so triggert, hast du dir scheinbar selbst eine Krankheit disgnostoziert, anders kann ich mir deine Überreaktionen schwer erklären.
Ich würde dir aber empfehlen, mal "Emotionen in der Fotografie" zu googeln, vllt. lernst du noch etwas.
 
Zurück
Oben