[Monatsthema] Der CB-Fotowettbewerb Mai 2025 - Kurven

Bis zu drei Stimmen möglich

  • 1

    Stimmen: 28 14,3%
  • 2

    Stimmen: 8 4,1%
  • 3

    Stimmen: 40 20,4%
  • 4

    Stimmen: 16 8,2%
  • 5

    Stimmen: 3 1,5%
  • 6

    Stimmen: 8 4,1%
  • 7

    Stimmen: 15 7,7%
  • 8

    Stimmen: 0 0,0%
  • 9

    Stimmen: 19 9,7%
  • 10

    Stimmen: 4 2,0%
  • 11

    Stimmen: 8 4,1%
  • 12

    Stimmen: 6 3,1%
  • 13

    Stimmen: 26 13,3%
  • 14

    Stimmen: 38 19,4%
  • 15

    Stimmen: 7 3,6%
  • 16

    Stimmen: 2 1,0%
  • 17

    Stimmen: 83 42,3%
  • 18

    Stimmen: 41 20,9%
  • 19

    Stimmen: 3 1,5%
  • 20

    Stimmen: 7 3,6%
  • 21

    Stimmen: 9 4,6%
  • 22

    Stimmen: 6 3,1%
  • 23

    Stimmen: 19 9,7%
  • 24

    Stimmen: 21 10,7%

  • Umfrageteilnehmer
    196
  • Umfrage geschlossen .
JackA schrieb:
Und wenn 99% der Betrachter Emotionen erkennen und/oder fühlen, dann sollte man einsehen, dass man evtl. selbst etwas nicht versteht.
Ich finde das Bild mit dem Mann und dem Kind oder das mit dem Raumschiff ebenfalls völlig uninteressant. Da werden null Emotionen bei mir geweckt, höchstens Langeweile.

Bei jemenden der selbst Kinder hat oder auf Raumschiffe steht mag das anders sein, ist bei mir aber beides nicht der Fall.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: raychan
@JackA Ich sehe es auch so. Bilder haben keine Emotionen, sondern können sie nur darstellen oder auslösen.
Das versteht ihr vermutlich als transportieren.

Ist ja auch nicht so wichtig, wollte nur sagen dass eben nicht jeder Emotionen bei einem Bild empfindet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: raychan
Auf den Punkt gebracht:

 
Na dann möchte ich auflösen:

Gratulation dem diesmonatigen Gewinner @goringo
Damit darfst du das neue Thema aussuchen.


Und hier die Auflistung der Teilnehmer
1​
28​
2​
8​
3​
40​
4​
16​
5​
3​
6​
8​
7​
15​
8​
0​
9​
19​
10​
4​
11​
8​
12​
6​
13​
26​
14​
38​
15​
7​
16​
2​
17​
83​
18​
41​
19​
3​
20​
7​
21​
9​
22​
6​
23​
19​
24​
21​

17​
83​
18​
41​
3​
40​
14​
38​
1​
28​
13​
26​
24​
21​
9​
19​
23​
19​
4​
16​
7​
15​
21​
9​
2​
8​
6​
8​
11​
8​
15​
7​
20​
7​
12​
6​
22​
6​
10​
4​
5​
3​
19​
3​
16​
2​
8​
0​
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper_780, JackA und goringo
Und die Sonder-Wertung "beste Interpretation der Kurven von Tiger&Turtle" teilen sich leboef und meine Wenigkeit. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper_780 und leboef
Herzlichen Glückwunsch an den Gewinner, das Thema hat viel Spaß gemacht und tolle Bilder hervorgebracht! Meine Wahl waren Platz 1 Bild 17, Platz 2 Bild Nummer 22 und Platz 3 Bild Nummer 4, wie ich sehe im Nachhinein eine etwas ungewöhnliche Auswahl, aber wie man an meiner eigenen Einsendung sieht, eine die ich mag. Zu Bild 17: ausgesprochen schöne Landschaft, wunderschöne Farben und der Bogen sieht absolut Klasse aus, erzeugt starkes Fernweh und Reisefieber bei mir, von daher verdient gewonnen! Zu Bild 22: Ausgesprochen schöne Idee so ein Naturspektakel auf diese Weise zu fotografieren und zu diesem Thema einzusenden, hat mir auch sehr gefallen! Zu Bild 4: Sehr schön minimalistisch, hat mich mehr angesprochen als der Rest, der noch zur Wahl stand, auch ein Bild das sich sehr von den anderen unterschieden hat und dafür meine Stimme bekam.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Erenxbo, K P K und goringo
Beim Siegerfoto Nr. 17 fehlt mir persönlich das entscheidende Detail, nämlich ein fahrender Zug/Bahn auf der Brücke. So wirkt das Landschaftsfoto trotz des eindrucksvollen Himmels auf mich zu langweilig, da schon zigtausendfach so fotografiert und im Internet/Fotoausstellungen gesehen.
Trotzdem herzlichen Glückwunsch an den Gewinner „goringo“.
Mein Siegerbild-Favorit war Foto Nr. 1 von „Nihil Baxxter“ mit dem Schwan (mal etwas Leben im Foto!) und seiner gezogenen Linienspur im Schnee, wobei der Schnee im Foto etwas zu grau ist, das hätte man in der digitalen Bildbearbeitung problemlos korrigieren können.
Dann Foto Nr. 18 von „Langschläfer“ (wobei man sich hier auch ein paar Autos auf der Passstraße gewünscht hätte) und Foto Nr. 20 von „Count0“, mit sehr schöner grafischer Schwarzweiss-Darstellung von Formen und Linien, für diese drei Fotos habe ich abgestimmt, das waren meine Favoriten.
Zug/Bahn und Autos hätten die beiden Fotos noch besser, lebendiger und aussagestärker gemacht.
Foto Nr. 15 von „raychan“ wäre ebenfalls ein gutes, auch farblich ansprechendes Foto gewesen, wenn der Weg belebt (z. Bsp. Menschen mit bunter Kleidung ect.) und nicht leer wäre.
Beim Foto Nr. 22 von „Erenxbo“ mit dem tollen grün-bläulichen Polarlicht hätte ich mir im unteren Bereich eine nächtliche, beleuchtete Ortschaft oder andere, erkennbare Landschaft (Berge ect.) gewünscht, das fehlt in dieser tollen Lichtstimmungsaufnahme als Gegenpol.
Foto Nr. 6 von „Rosenstengel“ hätte bei gerader Ausrichtung des Horizonts viel besser gewirkt und dann sicher mehr Stimmen erhalten, die zwei sitzenden Menschen, wo einer den anderen im Arm hält, fand ich in deinem Foto super, ebenso die Weite der Seen-Landschaft und den Wolkenhimmel mit seinen unterschiedlichen Wolkenformen.
Foto Nr. 2 von „Fritz Panter“ ist technisch sehr gut umgesetzt, aber auch hier fehlt etwas lebendiges im Foto, z. Bsp. Menschen die auf den weißen Podesten sitzen oder vorbeilaufen. Die Menschen hätte man auch leicht unscharf/verwischt (Stativ + längere Belichtungszeit) darstellen können, das hätte diesem an sich sehr guten Foto gut getan.
Bei Foto Nr. 24 hat sich „JackA“ etwas ungewöhnliches ausgedacht, ein Schiff in schwerer See und bildlich kreativ zur Themenvorgabe umgesetzt, cool mit dem Rauch, der schlechtes Wetter/Sturm darstellt und das Papier die hohen Wellen, die sich „im Wasser“ spiegeln, das ist lobenswert und hebt sich motivmäßig von den anderen erwartbaren Fotos zum Thema ab.
Richtig gut gemacht Jack!
Allgemein fand ich viele der teilnehmenden Fotos zu leblos und damit zu statisch und sie haben mich nicht wirklich angesprochen.
Meine Hinweise sollen nicht als Kritik, sondern als Anregung verstanden werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Erenxbo, JackA und goringo
Glückwunsch an @goringo !

Ich habe zwar anders gevoted als die Mehrheit, aber das war zweifellos ein sehr starker Monat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper_780, blende11 und goringo
Vielen Dank für die Votes! :) Es waren so viele gute Einsendungen dabei - ich hätte nicht gedacht, dass ich gewinne. Die Qualität war teilweise sehr hoch und deutlich besser als mein Bild.

Wie bereits mal im Thread eines vorherigen Wettbewerbs erzählt, fühle ich mich fast ein wenig wie ein Betrüger. Ich habe bisher ein paar Mal mitgemacht und habe auch meines Erachtens ganz gut abgeschnitten. Es handelte sich bisher jedoch immer um Bilder, welche mit Smartphones geschossen wurden. Viele der Einsendungen dieses mal und auch in der Vergangenheit waren deutlich hochwertiger. In Sachen Technik und Know-How macht ihr mich wahrscheinlich fast alle nass. :mussweg:

Aber nachdem ich jetzt jahrelang ausschließlich auf iPhones gesetzt habe als Mittel meiner Wahl, habe ich mir vor ein paar Monaten eine A7CII gegönnt. Nicht nur, aber auch durch diesen kleinen Wettbewerb hier, wurde ich motiviert, tiefergehend in die Welt der Fotografie einzusteigen. Daher danke an die vielen tollen Bilder, die ihr immer einsendet und die echt Spaß machen, anzuschauen. Aber auch ein großes THX an @lowrider20 für die große Mühe, die du dir jeden Monat aufs Neue gibst, das hier durchzuziehen. Chapeau!

Ich bin jedenfalls momentan richtig angefixt und derzeit hart am deep diven! :daumen: In zwei Wochen geht es nach Kanada zum Roadtrip durch die Rockys. Heute kam mit dem 28-75 G2 von Tamron das hoffentlich passende Objektiv dafür. Bin heiß wie Frittenfett, hoffe aber, dass ich das auf der Reise eingrenzen kann und nicht vergesse, den eigentlichen Urlaub zu machen…

Hier die Infos zu meinem Foto, falls euch das überhaupt interessiert, da wie bereits erwähnt mit dem Smartphone geschossen: Zu sehen ist das Glenfinnan Viadukt in den schottischen Highlands. Die Harry Potter-Fans unter euch dürften das Motiv kennen. :) Aufgenommen Anfang November mit einem iPhone 15 Pro Max, 24mm, ProRAW und mithilfe der Apple-eigenen Kamera-App. Bearbeitet mit der kostenlosen Version von Lightroom für iPad und meinem eigens für die Reise gebastelten „Schottland“-Preset.

@blende11 Danke für dein Feedback. Mit einem Zug wäre natürlich auch sehr geil gewesen. Allerdings fährt zu dieser Zeit keiner mehr dort. Da war ich wenige Tage zu spät! Ich habe zwischen einigen Fotos geschwankt und war mir nicht sicher, welches ich einreichen soll. Allerdings bezogen auf das Thema fand ich es dann eigentlich doch ganz gut, dass das Viadukt alleine für sich steht und somit nichts vom Thema „Kurve“ ablenkt. Schließlich ist das Viadukt selbst eine Kurve und besteht darüber hinaus aus vielen, einzelnen kurvenartigen Gebilden - den Bögen. 😁

Für mich wäre das Siegerfoto Nr. 4 oder 13 gewesen. Beide sehr minimalistisch und sehr fokussiert auf das eigentliche Thema. Toll!

Vielleicht noch am Rande, wenn ich gerade schon einen Roman schreibe, was zu dem Thema, was hier seit längerer Zeit ja schon immer wieder angesprochen wird: Der Ton und Umgang miteinander. Ich habe den CB Fotowettbewerb über die Jahre hinweg immer mal wieder sporadisch verfolgt und im Laufe des letzten Jahres dann auch bewusst. Die Idee aktiv teilzunehmen reifte auch relativ schnell und immer deutlicher. ALLERDINGS: Beim Mitlesen in den Threads und den Umgangsformen, die Diskussionen und Haarspaltereien, die teilweise an der Grenze zur persönlichen Beleidigung liegenden Äußerungen und viele andere Dinge, haben mich anfangs zögern und zumindest grübeln lassen, ob ich das wirklich tun will. Als Anfänger oder peinlicher Smartphone-Knipser, der keinen Plan hat. Wie würden die Reaktionen darauf wohl ausfallen, wenn ich mich durch einen Post oute?! Soll ich mich freiwillig so etwas aussetzen?

Ich habe mich trotzdem dafür entschieden, weil ich es spannend fand, ob meine Einsendungen zu einem Thema angenommen werden. Ich will, wie es auch andere schon getan haben, aber nochmal appellieren: Es gibt bei kreativen Themen wenige echte Wahrheiten, die es bis aufs Blut zu verteidigen gilt. Egal ob Malerei, Musik, Fotografie oder andere Kunst. Der einen Person gefällt es, der anderen nicht. Die eine Person sieht darin Emotion, die andere Ästhetik und wieder andere sehen darin intrinsische Selbstverwirklichung oder einen Ausgleich, ein Mittel zur Entspannung. Es gibt viele Blickwinkel, gerade in der Fotografie badum ts ;) Darüberhinaus sollten wir den Raum im Internet nicht als Entschuldigung für uns nehmen, andere zu diffamieren, zu beleidigen oder gar etwas von anderen zu Erwarten. Das nächste mal, wenn der ein oder andere von euch in die Tastatur hämmert, atmet doch mal ruhig durch und stellt euch die Frage, ob ihr eure Worte in gleichem Maße so wählen würdet, säße die Person euch gegenüber und ihr würdet über euer gemeinsames Hobby fachsimpeln. Genau dafür ist dieser Wettbewerb doch gedacht. Mit gleichgesinnten einer Leidenschaft frönen. Warum also nicht respektvoll und auf Augenhöhe? Ihr seid nicht einer Meinung? Vollkommen okay. Ihr möchtet Diskutieren? Nur zu, dafür ist ein Forum da. Aber macht das doch bitte mit einem virtuellen Lächeln auf den Lippen. Es gibt sogar technische Möglichkeiten, um Emotionen in Texten grafisch darzustellen. --> 😜

Dennoch wisst ihr ja aber auch selbst, dass in der geschriebenen Konversation aufgrund fehlender passiver Kommunkationskanäle schnell Missverständnisse entstehen können. Bleibt also geschmeidig, vielleicht war es ja auch gar nicht so gemeint.

Ich will mich dahingehend auch nicht ausnehmen. Auch mir gefällt nicht immer jedes Bild und im ersten Moment denke ich mir: „Warum wurde das bitteschön hochgeladen?!“. Aber solange ich das erkenne, kann ich darüber nachdenken und ebenfalls einen Schritt zurücktreten. Ein Post darüber mit einer wortgewaltigen Tirade bringt da keinem was.

So, genug Moralapostel gespielt. Das musste aber mal raus, in den meisten Fällen bin ich nur stiller Mitleser. 😇

Zum Thema für den nächsten Wettbewerb:

Es ist Abend in der Stadt.

"Gesucht werden Bilder, die die Essenz urbaner Gegenden in den Abendstunden einfangen. Lange Schatten auf Asphalt, leuchtende Laternen, die im Bokeh schimmern oder durch Lichter angestrahlte Silhouetten… es gibt keine Einschränkungen. Alles, was eurer Meinung nach zum Thema passt, ist erlaubt!"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kampfmoehre, Erenxbo, raychan und 13 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr8or und goringo
Herzlichen Glückwunsch dem Sieger, für mich wäre es auch absolut unverantwortlich gewesen, Bild 17 keinen Vote zu geben, trotz der starken Konkurrenz. Offenbar ging es vielen so. Allerdings hätte ich gewettet, dass Bild 24 gewinnt. Auch meinen dritten Favoriten, Bild 15, hätte ich viel weiter vorne erwartet. Und es waren noch viele andere tolle Einsendungen diesmal. Die Auswahl war schwer.

blende11 schrieb:
wobei der Schnee im Foto etwas zu grau ist, das hätte man in der digitalen Bildbearbeitung problemlos korrigieren können.
Das Bild ist schon vor 12 Jahren entstanden, als ich die DSLR ganz neu hatte und mit Blende/Schärfentiefe experimentiert habe. Es dämmerte dann und als ich nach Hause wollte ergab sich noch das Motiv und ich habe die Karmera ausgepackt mit der letzten Einstellung und war nicht schnell genug und hab's "versaut". Anbei unten mal zum Vergleich das unbearbeitete Original und die Einsendung.

Wie man sieht, ist das Original sehr unterbelichtet. An den Wolken ist zu erkennen, wie die Automatik das noch mit ISO 3200 versucht hat zu retten... hat nicht gereicht. 😄

Ich fand das Foto aber gut zum Thema passend und habe für die Einsendung versucht noch aufzuhellen und den Kontrast zu verbessern, meine Skills und Mittel sind da aber eher beschränkt. Ich wollte auch nicht übertreiben mit der Nachbearbeitung. Im Nachhinein wäre schwarz weiß vielleicht auch eine gute Wahl gewesen.

Wer möchte kann gerne "Hand anlegen".
 

Anhänge

  • IMG_130315-1321.JPG
    IMG_130315-1321.JPG
    555,6 KB · Aufrufe: 69
  • CB_Foto_2505_Nihil Baxxter.JPG
    CB_Foto_2505_Nihil Baxxter.JPG
    593,1 KB · Aufrufe: 77
Zuletzt bearbeitet:
goringo schrieb:
Als Anfänger oder peinlicher Smartphone-Knipser, der keinen Plan hat. Wie würden die Reaktionen darauf wohl ausfallen, wenn ich mich durch einen Post oute?!
Ganz ehrlich, am Ende kommt es immer auf den/die Fotografen/in an und nicht auf die Technik, das habe ich selbst schon oft genug erlebt. Und wenn du als Anfänger schon solche Fotos machst, dann kannst du mit einer Kamera in der Hand bestimmt noch mehr erreichen! Natürlich ist es Geschmackssache, aber mir hat dein Gespür für die Farben des Bildes gefallen, das hat für mich den Ausschlag gegeben.
goringo schrieb:
Es ist Abend in der Stadt.
Ouh, da bin ich gespannt, müsste mal wieder unterwegs sein. Ich fotografiere gerne mal bei Sonnenuntergang, war dabei aber noch nie in der Stadt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Erenxbo und goringo
SleepzZz schrieb:
.... Zu Bild 4: Sehr schön minimalistisch, hat mich mehr angesprochen als der Rest, der noch zur Wahl stand, auch ein Bild das sich sehr von den anderen unterschieden hat und dafür meine Stimme bekam.
Herzlichen Dank!
Ergänzung ()

goringo schrieb:
...

Für mich wäre das Siegerfoto Nr. 4 oder 13 gewesen. Beide sehr minimalistisch und sehr fokussiert auf das eigentliche Thema. Toll!
...
Danke sehr!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: goringo
@K P K
Ja dein Foto hat mir auch gut gefallen, aber warum hast Du die beiden Kreisbogen am rechten Rand angeschnitten?
Rechts nicht so eng beschnitten wäre definitiv besser gewesen.
Das hat für mich die sehr schöne grafische Darstellung leider zerstört.
Ansonsten ein sehr schönes Foto, welches das vorgegebene Thema gut getroffen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
So sind die Spuren aber nicht mehr so prägnant
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nihil Baxxter
Um ein Haar hätte ich ja '16 gewählt, verstehe gar nicht wieso das so wenige Stimmen hat, das ist unheimlich beeindruckend, auch die Perspektive ist super! Habe es aber auch nicht gewählt. :-/ Habe dann aber lieber meine Ducati gewählt... Das Siegerfoto hätte ich auch wählen können, tolles Bild. Habe außerdem noch #1 und #23 gewählt, 24 fand ich auch wahnsinnig gut gemacht, aber mir haben halt andere noch besser gefallen. ¯\(ツ)
Hatte tatsächlich auch ein bisschen auf etwas natürlichere Frauen gehofft. ^^
#13 & #11 auch sehr beedinruckend, was ich allerdings nicht verstehe, wieso #18 so viele Stimmen hat. Kein schlechtes Bild, aber bei der Konkurenz?
#3 & #6 mMn auch richtig stark, #3 hätte ich auch wirklich gerne gewählt. ^^
#23 ist es von den Loopingbrückenbildern geworden, weil es eine tolle Perspektive ist. Bin aber auch generell ein Freund von solchen Weiwtinkelaufnahmen...
 
Zurück
Oben