Vielen Dank für die Votes!

Es waren so viele gute Einsendungen dabei - ich hätte nicht gedacht, dass ich gewinne. Die Qualität war teilweise sehr hoch und deutlich besser als mein Bild.
Wie bereits mal im Thread eines vorherigen Wettbewerbs erzählt, fühle ich mich fast ein wenig wie ein Betrüger. Ich habe bisher ein paar Mal mitgemacht und habe auch meines Erachtens ganz gut abgeschnitten. Es handelte sich bisher jedoch immer um Bilder, welche mit Smartphones geschossen wurden. Viele der Einsendungen dieses mal und auch in der Vergangenheit waren deutlich hochwertiger. In Sachen Technik und Know-How macht ihr mich wahrscheinlich fast alle nass.
Aber nachdem ich jetzt jahrelang ausschließlich auf iPhones gesetzt habe als Mittel meiner Wahl, habe ich mir vor ein paar Monaten eine A7CII gegönnt. Nicht nur, aber auch durch diesen kleinen Wettbewerb hier, wurde ich motiviert, tiefergehend in die Welt der Fotografie einzusteigen. Daher danke an die vielen tollen Bilder, die ihr immer einsendet und die echt Spaß machen, anzuschauen. Aber auch ein großes THX an
@lowrider20 für die große Mühe, die du dir jeden Monat aufs Neue gibst, das hier durchzuziehen. Chapeau!
Ich bin jedenfalls momentan richtig angefixt und derzeit hart am deep diven!

In zwei Wochen geht es nach Kanada zum Roadtrip durch die Rockys. Heute kam mit dem 28-75 G2 von Tamron das hoffentlich passende Objektiv dafür. Bin heiß wie Frittenfett, hoffe aber, dass ich das auf der Reise eingrenzen kann und nicht vergesse, den eigentlichen Urlaub zu machen…
Hier die Infos zu meinem Foto, falls euch das überhaupt interessiert, da wie bereits erwähnt mit dem Smartphone geschossen: Zu sehen ist das Glenfinnan Viadukt in den schottischen Highlands. Die Harry Potter-Fans unter euch dürften das Motiv kennen.

Aufgenommen Anfang November mit einem iPhone 15 Pro Max, 24mm, ProRAW und mithilfe der Apple-eigenen Kamera-App. Bearbeitet mit der kostenlosen Version von Lightroom für iPad und meinem eigens für die Reise gebastelten „Schottland“-Preset.
@blende11 Danke für dein Feedback. Mit einem Zug wäre natürlich auch sehr geil gewesen. Allerdings fährt zu dieser Zeit keiner mehr dort. Da war ich wenige Tage zu spät! Ich habe zwischen einigen Fotos geschwankt und war mir nicht sicher, welches ich einreichen soll. Allerdings bezogen auf das Thema fand ich es dann eigentlich doch ganz gut, dass das Viadukt alleine für sich steht und somit nichts vom Thema „Kurve“ ablenkt. Schließlich ist das Viadukt selbst eine Kurve und besteht darüber hinaus aus vielen, einzelnen kurvenartigen Gebilden - den Bögen. 😁
Für mich wäre das Siegerfoto Nr. 4 oder 13 gewesen. Beide sehr minimalistisch und sehr fokussiert auf das eigentliche Thema. Toll!
Vielleicht noch am Rande, wenn ich gerade schon einen Roman schreibe, was zu dem Thema, was hier seit längerer Zeit ja schon immer wieder angesprochen wird: Der Ton und Umgang miteinander. Ich habe den CB Fotowettbewerb über die Jahre hinweg immer mal wieder sporadisch verfolgt und im Laufe des letzten Jahres dann auch bewusst. Die Idee aktiv teilzunehmen reifte auch relativ schnell und immer deutlicher. ALLERDINGS: Beim Mitlesen in den Threads und den Umgangsformen, die Diskussionen und Haarspaltereien, die teilweise an der Grenze zur persönlichen Beleidigung liegenden Äußerungen und viele andere Dinge, haben mich anfangs zögern und zumindest grübeln lassen, ob ich das wirklich tun will. Als Anfänger oder peinlicher Smartphone-Knipser, der keinen Plan hat. Wie würden die Reaktionen darauf wohl ausfallen, wenn ich mich durch einen Post oute?! Soll ich mich freiwillig so etwas aussetzen?
Ich habe mich trotzdem dafür entschieden, weil ich es spannend fand, ob meine Einsendungen zu einem Thema angenommen werden. Ich will, wie es auch andere schon getan haben, aber nochmal appellieren: Es gibt bei kreativen Themen wenige echte Wahrheiten, die es bis aufs Blut zu verteidigen gilt. Egal ob Malerei, Musik, Fotografie oder andere Kunst. Der einen Person gefällt es, der anderen nicht. Die eine Person sieht darin Emotion, die andere Ästhetik und wieder andere sehen darin intrinsische Selbstverwirklichung oder einen Ausgleich, ein Mittel zur Entspannung. Es gibt viele Blickwinkel, gerade in der Fotografie
badum ts 
Darüberhinaus sollten wir den Raum im Internet nicht als Entschuldigung für uns nehmen, andere zu diffamieren, zu beleidigen oder gar etwas von anderen zu Erwarten. Das nächste mal, wenn der ein oder andere von euch in die Tastatur hämmert, atmet doch mal ruhig durch und stellt euch die Frage, ob ihr eure Worte in gleichem Maße so wählen würdet, säße die Person euch gegenüber und ihr würdet über euer gemeinsames Hobby fachsimpeln. Genau dafür ist dieser Wettbewerb doch gedacht. Mit gleichgesinnten einer Leidenschaft frönen. Warum also nicht respektvoll und auf Augenhöhe? Ihr seid nicht einer Meinung? Vollkommen okay. Ihr möchtet Diskutieren? Nur zu, dafür ist ein Forum da. Aber macht das doch bitte mit einem virtuellen Lächeln auf den Lippen. Es gibt sogar technische Möglichkeiten, um Emotionen in Texten grafisch darzustellen. --> 😜
Dennoch wisst ihr ja aber auch selbst, dass in der geschriebenen Konversation aufgrund fehlender passiver Kommunkationskanäle schnell Missverständnisse entstehen können. Bleibt also geschmeidig, vielleicht war es ja auch gar nicht so gemeint.
Ich will mich dahingehend auch nicht ausnehmen. Auch mir gefällt nicht immer jedes Bild und im ersten Moment denke ich mir: „Warum wurde das bitteschön hochgeladen?!“. Aber solange ich das erkenne, kann ich darüber nachdenken und ebenfalls einen Schritt zurücktreten. Ein Post darüber mit einer wortgewaltigen Tirade bringt da keinem was.
So, genug Moralapostel gespielt. Das musste aber mal raus, in den meisten Fällen bin ich nur stiller Mitleser. 😇
Zum Thema für den nächsten Wettbewerb:
Es ist Abend in der Stadt.
"Gesucht werden Bilder, die die Essenz urbaner Gegenden in den Abendstunden einfangen. Lange Schatten auf Asphalt, leuchtende Laternen, die im Bokeh schimmern oder durch Lichter angestrahlte Silhouetten… es gibt keine Einschränkungen. Alles, was eurer Meinung nach zum Thema passt, ist erlaubt!"