• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Netbook bis 250€ für Filme und Office

Fighter1993

Vice Admiral Pro
Registriert
Juli 2009
Beiträge
7.090
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Word/Excel , Fotos verwalten und Filme schauen

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Das Netbook wird hauptsächlich stationär genutzt

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
keine

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Musik hören und Fotos verwalten

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
~12 Zoll

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
da die meiste Zeit stationär genutzt ist dies zu vernachlässigen

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows sollte auf dem Netbook vorinstalliert sein sowie Office 365

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
nein

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Eine SSD finde ich heutzutage unverzichtbar gerade beim Office betrieb.

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Neukauf

max 250€


Hallo ich frage für die Schwester von meiner Freundin nach einem Netbook, sie hat sich dieses hier rausgesucht.

Ich finde das Teil für die Anforderungen gar nicht schlecht, oder habt ihr noch ein besseres parat?

https://www.amazon.de/Asus-VivoBook-90NB0J02-M04220-Notebook-UHD-Grafik/dp/B07MJ7FLSZ/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=2D7OHA04WS4PH&keywords=asus+vivobook+e12+e203ma&qid=1572619158&s=computers&sprefix=asus+vivobook+e12+e203ma,computers,155&sr=1-1

Mit freundlichen Grüßen


Fighter1993
 
Sollte ausreichend sein.

Auch wenn die meisten gleich gegen den Prozessor schießen werden.

Das einzige was mir auf die schnelle ins Auge sticht, ist die mit 64 GB viel zu kleine SSD, vermutlich auch noch fest eingebaut.

Hier würde ich Abstand nehmen.

Und für 300€ könnte man eventuell auch schon ein etwas besseres Laptop erhalten.

Da Gebrauchtkauf rausfällt und ich den Netbookmarkt heutzutage nicht mehr auf dem Schirm hab, könnte es schwer werden etwas besseres zu finden.

Vllt wissen die anderen mehr 🙂
 
Die von die sind aber alle keine Netbooks sondern Notebooks aber ich gucke mal ob ich sie noch umstimmen kann
Ergänzung ()

Hmm bei dem HP Laptop ist kein Windows dabei sowie kein offics
 
tony_mont4n4 schrieb:
Das einzige was mir auf die schnelle ins Auge sticht, ist die mit 64 GB viel zu kleine SSD, vermutlich auch noch fest eingebaut.
Sehe ich genauso, selbst 128GB halte ich für zu knapp. Mein Vater hatte in seinem Notebook 128GB, ansonsten nur Office, nen Videoschnitt Programm und ein paar GB Daten drauf. Das hat schon genügt, dass nicht mehr genug Platz da war damit Windows Funktionsupdates installieren konnte. Von daher würde ich min 250gb empfehlen. 8GB RAM wären ansich auch schöner. Aber bei dem Budget ist das schwierig.

Da würde ich eher zu nem vernünftigen gebrauchten Business Gerät empfehlen, die sind hochwertiger, langlebiger und man bekommt mehr fürs Geld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tony_mont4n4
Okay Office bekommt sie doch noch von der Uni, das thinkpad sieht gar nicht so schlecht aus danke euch. Jetzt klären wir das erstmal mit ihr.
 
Fighter1993 schrieb:
Die von die sind aber alle keine Netbooks sondern Notebooks

Oh - mein Fehler.

Schon mal über sowas nachgedacht. Ist allerdings auch größer als 12", sprich 13,3".
 
Office ist in 99,999999999% der Fälle NICHT bei einem Notebook oder Komplettsystem dabei, auch wenn das Betriebssystem vorinstalliert ist. Nur noch als Zusatzinfo.
 
MS Office ist immer maximal vorinstalliert - eine MS Office Lizenz ist nie bei einem Laptop dabei. MS Office ist immer separat zu kaufen.

natürlich muss man sich auf die CPU einschießen. Ist halt auch ne Qual, wenig Ram, winzig Speicherplatz.
da muss man schon masochistisch sein um das toll zu finden.

sowas wie das genannte Lenovo X250, oder z.b. sowas
https://www.lapstore.de/f.php/shop/lapstore/f/1530/lang/x/kw/HP-EliteBook-820-Serie/
https://www.lapstore.de/f.php/shop/lapstore/f/1841/lang/x/kw/Dell-Latitude-E7250-Serie/
oder wenn man Glück hat und ein Fujitsu S935 findet,
sind deutlich schneller, besser ausgestattet, 100x besser verarbeitet.
 
Ich finde ein gebrauchtes Thinkpad mit trash 1366x768 Display ist nicht geeignet für Filme schauen :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
Für das Thinkpad spricht auch noch die (spätere) Möglichkeit des Aufrüstens, Austauschen von Komponenten wie z.B. Tastatur, Display, Akku ....
https://www.amazon.de/dp/B00DVNIT1K/ref=pe_3044161_189395811_TE_SCE_dp_4 - Die lange Akkulaufzeit kann ich bestätigen - https://www.ebay.de/itm/Lenovo-40A2...var=552225521011&_trksid=p2060353.m2749.l2649 - Zuhause einfach docken, kein nerviges Kabelgestecke für externen Monitor, Tastatur etc. ...

Die jungen Leute stehen doch so auf Nachhaltigkeit :)
Ergänzung ()

Zaptek schrieb:
Ich finde ein gebrauchtes Thinkpad mit trash 1366x768 Display ist nicht geeignet für Filme schauen :freak:

Mag sein, der Unterschied auf 12,5", nicht direkt vor der Nase, ist bestimmt dramatisch.
Das verlinkte Asus hat bestimmt Full HD, wird ja explizit erwähnt :(
Preis/Leistung ist eh überbewertet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schonmal an ein iPad gedacht?
Die meisten Software wie Office gibt es auch fürs iPad. Bei mir hat das iPad mein älteres Notebook komplett abgelöst. Zudem kannst du natürlich auch eine externe Tastatur per Bluetooth verwenden.

Möchte ich nur so in den Raum geworfen haben.

Edit: Vorallem kriegst du wesentlich mehr Leistung und das ganze Betriebssystem läuft schön flüssig auf dem iPad.
Notebooks im Bereich 250.- sind mmn. sehr schlecht. Gerade beim N4400 als Prozessor schläft dir das Gesicht ein.
Wenn es ein Notebook sein soll, lieber ein gebrauchtes Thinkpad oder der gleichen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Edit hinzugefügt)
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001
Fighter1993 schrieb:
Die von die sind aber alle keine Netbooks sondern Notebooks aber ich gucke mal ob ich sie noch umstimmen kann
Was ist für dich der Unterschied zwischen "Netbook" und "Notebook"? Grundsätzlich wird der Begriff "Netbook" seit... mindestens 5 Jahren nicht mehr verwendet.

128GB halte ich grundsätzlich für in Ordnung. Mit Windows und Browser, Spotify und Co. sind noch ca. 90GB frei. Für die meisten Nutzer reicht das völlig aus - außer sie fangen an Medien zu speichern. Du sprichst von Fotos verwalten - was heißt das genau?

250€ sind für Neugeräte halt das absolute Minimum. Da gibt es gerade so Geräte, die alle Eigenschaften eines Laptops mitbringen, um das Gerät so zu nennen. Gespart wird da natürlich überall - Gehäuse, Bildschirm, Speicher. 4GB mögen noch ok sein, die CPUs auch noch, aber z.B: 64GB heißt mit Windows und Browser/etc. noch ~30GB frei. Da hat möglicherweise das Smartphone mehr Speicher und Bilder sortieren ist ggf. unmöglich.
 
Achso ich dachte ein Netbook ist so zwischen tablet 10 Zoll und Notebook 15 Zoll, Fotos verwalten heißt nur in Ordner sortieren und durchgucken keine Bearbeitung ala Photoshop oder dergleichen.
 
Orson schrieb:
...

Mag sein, der Unterschied auf 12,5", nicht direkt vor der Nase, ist bestimmt dramatisch.
Das verlinkte Asus hat bestimmt Full HD, wird ja explizit erwähnt :(
Preis/Leistung ist eh überbewertet.

12,5 Zoll / 31,75 cm - 1366 x 768 Pixel
 
andi_sco schrieb:
12,5 Zoll / 31,75 cm - 1366 x 768 Pixel

Und, was möchtest Du mir mitteilen?

Hier im Haushalt gibt es mehrere 12,5 Zoll, sowohl 1920x1080 als auch 1366x768, und viel zuviel an anderen Größen und Auflösungen.

Die Rede war von Video schauen bei einem Abstand von ~ einer Armlänge auf Deine ~ 32 cm bei einem Budget von 250€
 
Mhh, wenn man bedenkt, das man hier schon bei FullHD auf Smartphone Größe gesteinigt wird...

In der heutigen Zeit wäre es mir zu wenig, auch bei 12" - hatte es bis Anfang des Jahres noch bei 15", schön ist etwas anderes.
 
Da bin ich bei Dir, aber bei dem Budget gibt es halt Abstriche.
Meine Original Blu-ray Disks als mkv sehen einwandfrei aus auf 1366x768, von der Qualität schlechte Internetvideos werden auf Full HD auch nicht besser :)
 
Zurück
Oben