Netzteil durchgebrannt--->Mainboard kaputt?

Problemmagnet

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2005
Beiträge
258
Hallo.

Mir ist letztens mein Netzteil durchgebrannt da ich vergessen hatte, dass es nur 300Watt Leistung brachte und ich hatte aber eine neue graka eingebaut-----> Beim spielen fing es an nach Verbranntem zu riechen und kurz darauf war mein Computer aus.

Habe mir also ein neues Netzteil gekauft mit 500 Watt (das MUSS reichen ;) ) und stelle aber fest, dass der Computer zwar angeht aber folgende Dinge nicht funktionnieren:

Monitor und Tastatur.

vielleicht ist auch mehr kaputt aber das kann ich jetzt noch nicht sagen.

Auf jeden Fall war da eine Sache die mich stutzig machte.
Man weiß ja dass wenn Maus und Tastatur am PC angeschlossen sind, dann leuchten diese beiden ( Licht über Numlock und optische Maus das rote Licht da unten).
Da sah ich, dass bei der Maus das Licht leuchtete, aber die Tastatur nicht!
Und da beide ans Mainboard angeschlossen sind/waren, muss der Fehler dort liegen.

Beim Monitor brachte auch der Einbau einer neuen Graka nichts.

Kann ich da irgendetwas tun AUSSER dass ich mir ein neues Mainboard kaufe?

Schon mal vielen Dank
 
Das Problem hatte ich mit einem NoName Netzteil auch. Da war das Board, Speicher und Grafikkarte kaputt. Festplatte ging zum Glück noch! Ich hoffe bei dir ist nicht soviel über den Jordan gegangen. Geh am besten mal zu nem Computerfachhandel und lass die Sachen testen oder bau den Speicher und die Graka mal bei deinem Freund ein.

Viel glück by airshark
 
mir hat es vor ca einem jahr auch meine fx 5900 zwerschossen hab neue lü+fter in mein nt eingebaut weil die orgies so laut waren,die waren wohl nicht stark genug,auf jeden fall hat der tot des nt auch meine graka mit ins grab genommen. war 6 monate alt für 400 euro
ich hatte aber noch glück das board war noch zu gebrauchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber jetzt an sich würdet ihr sagen ich darf mir ein neues Mainboard kaufen oder wie?

Meint ihr ich hab noch Garantie auf meinen Computer? Habe zwar einmal eine andere Netzwerkkarte, grafikkarte, Ram und jetzt auch Netzteil eingebaut aber meint ihr ich kann das einschicken und reparieren lassen?
 
ich hatte mir auch mal ein 500watt netzteil gekauft, und dass war überdimensioniert für mein system, da ging er auch nicht mehr an! schau ob du dir irgendwo ein 400watt nt besorgen kannst und versuchs mal damit. wenn dies nicht funktioniert hast du wirkich ein problem, denn garantie solltest du da eigentlich keine mehr haben... schade...
 
überdimensioniert?wiesst du was du hier fürn scheiss erzählst mein lieber.omg wie kann man nur...
also ich könnt kotzen wenn ich sowas lese überdimensioniert zzzzz..
 
Zuletzt bearbeitet:
Überdimensioniert ? LOL !!! Des geht gar nicht :D. Du hastes dann wohl ein fehlerhaftes NT.
 
das stimmt nicht so ganz
Natürlich ist es einem Netzteil egal, welche Last an ihm hängt, die Frage ist ob es Sinn macht ein großes zu nehmen.

Ich stimme Dir gerne zu, dass moderne (Schalt)Netzteile einen Wirkungsgrad von 80% und mehr haben. ABER das schaffen nur die Netzteile mit einer aktiven PFC - und eben diese Netzteile sind teuer und werden nicht eingesetzt - aus Kostengründen verbauen die meisten Hersteller/Laien Netzteilen mit passiver PFC, die teilweise nur knapp an die Vorgaben der ATX-Norm von 70% bei mittlerer bis hoher Auslastung überschreiten.
Und selbst die teuren Netzteile benötigen mindestens eine Auslastung von 50% ihrer Leistung um den Wirkungsgrad 80% zu erreichen - bei allem was drunter ist kommen die auch nur knapp an die 70%

Was heißt das im Umkehrschluß?
Je niedriger die Wirkleistung, desto höher die Wärmeentwicklung.
Bei Idealer Auslastung macht das bei einem aktiven zu passivem PFC schon gut und gerne mal 20 Watt. Und je schlechter der Wirkungsgrad desto höher wird der Verlust.
20 Watt sind vernachlässigbar? - Rechne Dir das mal aus bei 8-10 Stunden Laufzeit am Tag
Und nicht zu vergessen auch die "nur" 20 Watt produzieren Wärme, die wieder abgeführt werden muss - und altbekanntest Thema bei günstigen Netzteilen wird schon mal gerne am Lüfter gespart ->> Folge es wird laut.

Nur mal ein Beispiel: Dell verbaut erst ab seinem XPS ein 460 Watt Netzteil, alles drunter wird mit 350 Watt ausgeliefert. - und es wäre für Dell bestimmt deutlich günstiger nur ein Netzteiltyp fertigen zu lassen und alle Rechner damit auszustatten
 
jajaj ist ja nit falsch aber es ist eindeutig falsch zu sagen"das netzteil ist überdimensioniert" ;)
sowas gibt es nicht!
gute 500 watt netzteile haben einen sehr guten wirkungsgrad durch aktiv pfc.bei billigen 550watt netzteilen ist es keine frage da sind sogar 300 watt markennetzteile besser.aber bedenke doch noch mal deine äusserst blöde aussage mit überdimensioniert!
 
ohhhh sorry jens, wenn ich dir den tag versaut habe, wenn dich dass kaputt macht, dann brauchst du hilfe....

überdimensioniert ist überdimensioniert. zwar geht alles, aber wozu brauche ich 500watt wenn 400watt reichen, ich will ja kein kraftwerk zuhause haben...
 
ohh man du willst es nicht verstehen ah lasses und gut ist.ich sach da nichts mehr zu das ist mir einfach zu blöd
ich glaub du rallst noch nichmal dass ein billiges 500 watt netzteil überhaupt 500 watt leistet.du musst mal liber auf die combinied power schaun.da ist mein tagan 380 watt sogar stärker drin.alle guten netzteile mit 500 watt tun sich nicht viel mit nem guten 400 watt netzteil.aber du glaubst es ja eh nit also...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja schon gut. Es geht im Prinzip ja nicht daru dass das NT im Arsch ist.
Das neue funzt doch einwandfrei.
Mir geht es bloß um mein VERDAMMTES MAINBOARD.
Wenn ihr Meinungsverschiedenheiten habt, dann chattet doch miteinander oder sonst was aber ich habe diesen thread definitiv NICHT aufgemacht damit sich irgendjemand streitet wegen Dingen die überhauptnicht von Belang sind.
 
Problemmagnet schrieb:
Auf jeden Fall war da eine Sache die mich stutzig machte.
Man weiß ja dass wenn Maus und Tastatur am PC angeschlossen sind, dann leuchten diese beiden ( Licht über Numlock und optische Maus das rote Licht da unten).
Da sah ich, dass bei der Maus das Licht leuchtete, aber die Tastatur nicht!
Und da beide ans Mainboard angeschlossen sind/waren, muss der Fehler dort liegen.

Lassen wir mal kurz die Betrachtungen der Leuchtzustände von Maus und Tastatur aussen vor.
Was passiert, wenn Du den PC einschaltest ?
Nix ? Lüfter drehen ? Festplatten drehen ? Board beept ?
Ein Bild auf dem Monitor ist zu sehen ?

Funktionieren Maus und Tastatur an einem anderen Rechner ?

Es KANN viel kaputt gehen durch ein Netzteilprob, muss aber nicht.
Letztens hatte ich einen Kunden der hat nur "ganz kurz" sein NT von 220V auf 110V gestellt (PC war aus)
Es hat einen lauten Knall gemacht, aber ausser dem NT war alles heile.

Aber das Dein MB kaputt ist, ist grundsätzlich nicht auszuschliessen.

Bei der Garantiefrage darfst Du dich, glaube ich, an den wenden, der "vergessen" hat das er ein 300W NT hat. :hammer_alt:

Erzähl doch mal was für ein System und was für ein NT.
500W Netzteil sagt genausoviel wie "ein silberfarbenes". Es gibt da nämlich "gute" und
"nicht so gute" bei denen die 550W! nur für ca. 3 Sekunden anliegen dürfen und den Rest des Tages bitte nicht mehr als 300W bitte :freak:
 
Der Pc geht so wie es scheint ganz normal an das heißt NT springt normal an, Festplatte ist zu hören, DVD und CD laufwerke funktionnieren auch.

zu Maus und Tastatur: Ich glaube nicht dass die kaputtgehen wenn ein NT durchbrennt. deshalb hab ich es erst gar nicht ausprobiert.

Also ich hab ein no-name netzteil von xilencer. hab lieber 5 € mehr bezahlt anstatt ein noname 400 watt netzteil zu kaufen.

Hatte leider nicht so viel geld übrig als dass ich mir ein 400watt netzteil kaufe dass 100€ kostet. das jetzige von mir hab ich beim vobis für 40€ gekauft.

zu meinem sys:
AMD XP 2800+
Asrock K7s8x mit sis
1gb ddr ram
ATi Radeon 9800PRO von Sapphire mit 256 bit und 256 MB DDR2-Ram
DVD 16x 48x
CD Brenner 52x 52x 32x
floppy 3,5"
80gb festplatte mit 7200 umdrehungen
Netzwerkkarte 10mbit
W Lan stick
 
Nee, was dexus jetzt meint sind die Werte, die auf dem Aufkleber des Netzteils stehen sollten, also 3.3V, 5V, 12V... und eine genaue Angabe des Netzteils (nicht nur den Hersteller).
Edit: Bei deinem System glaub ich, hätte das 300Watt NT falls die Leistung der einzelnen Leitungen stimmt, aber sicher noch gereicht.
Seh grad du hast das Asrock K7s8x mit sis, das geht meiner Meinung nach zu häufig so mir nichts dir nichts über den Jordan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Problemmagnet schrieb:
Habe mir also ein neues Netzteil gekauft mit 500 Watt (das MUSS reichen ;) ) und stelle aber fest, dass der Computer zwar angeht aber folgende Dinge nicht funktionnieren:

Monitor und Tastatur.


Ich glaube nicht, dass der Monitor kaputt gegangen ist, der hat naemlich keine direkte Verbindung zum PC ausser ueber das VGA Kabel, da kann also selbst bei Ueberspannung auf dem Board nichts passieren.

Fuer mich hoert sich das eher an, als haettest du einen Kurzschluss auf dem Grafikkarten-Port verursacht und dadurch ist das Board kaputt gegangen.

Problemmagnet schrieb:
Beim Monitor brachte auch der Einbau einer neuen Graka nichts.


Da hilft dann natuerlich auch ein Wechsel der Grafikkarte nicht mehr, wenn das Board kaputt ist.



Problemmagnet schrieb:
zu Maus und Tastatur: Ich glaube nicht dass die kaputtgehen wenn ein NT durchbrennt. deshalb hab ich es erst gar nicht ausprobiert.

Tun sie normalerweise auch nicht, aber den Keyboard Controller auf dem Board kann es schon zerschiessen dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
@kisser: zum letzten: davon bin ich auch ausgegangen. wegen dem monitor: der hat ein eigenes netzteil also kann ihm dadurch nichts passieren.

Nun denn. hier ist das genaue "zeug" das auf dem netzteil/Aufkleber draufsteht.
ich schreibe einfach mal alles:

1.AC-I/P| 115/230V | 8.5/5.5A | 50/60Hz |
--------|------------------|------------------|--------------.|
2.DC-OP|+3.3 | +5V |+12V |-12V|-5V | +5Vsb|COM|P-ON|PG |
|28.0A|30.0A|15.0A|0.8A |0.3A| 2.0A |BLK | GRN |GRY|
--------------------------------------------------------------
XX +3.3V & +5V total O/P 242W XX +5VSB=2.0A XX


puh das hat lang gedauert ;)

Nun denn ich hoffe es hilft euch.
 
Problemmagnet schrieb:
|+3.3 | +5V |+12V |
|28.0A|30.0A|15.0A|
--------------------------------------------------------------
XX +3.3V & +5V total O/P 242W .
Eigentlich sind die Werte für ein 300Watt NT völlig ok.
Was mich stutzig macht, den fett markierten Watt-Wert.
Ist das jetzt die Combined Power(die wäre ja für das NT viel zu hoch gegriffen) oder die maximale Watt Zahl. Dann wäre es ja grad mal ein 250 Watt und nicht 300 Watt Netzteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
oh je ich glaub ich darf nochmal so eine schöne tabelle schreiben.

das sind die werte für mein 500watt nt ...

Es steht übrigen noch auf den nt dass es 500 watt hat
 
Sorry, aber ich verstehe Euch nicht (will hier niemanden zu nahe treten ;) ):

Ihr kauft Euch Hardware für mehrere hundert Euro und kauft dann ein billiges Netzteil. Das soll einer verstehen. Holt Euch ein Enermax oder OCZ und fertig. Auch über mehrere Systemwechsel ist das Gehäuse und das Netzteil die am weningsten auszutauschende Komponente.

Ich habe schon immer Enermax und noch nie irgendwelche Probleme gehabt (wenn ich "durchgebrannt" schon lese :mad: ).
 
Zurück
Oben