Neu hier und gleich eine erste Frage!

Starflight

Newbie
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
1
Hej, Leute

Seid alle hier herzlich gegrüßt! :schluck: Ich bin neu hier und stelle mich erst mal vor: Ich heiße Etienne, bin 56 Jahre jung und bin gebürtig aus Bayern. Ich arbeite derzeit als Designer im Homeoffice und da fängt das technische Problem an. Ich beschreibe es der Kürze wegen tabellarisch:
  • Bis 05/2024 arbeitete ich noch mit Windows 7 Pro; aufgrund der eingestellten Herstellersupports hauptsächlich offline, aber hin und wieder mußte ich dann doch irgendwelche Informationen online recherchieren. Ende April 2024 lud ich mir einige Photodateien von Gebäuden von einer Photographenwebsite herunter, darunter einige, die, wie ich heute vermuten muß, wohl mit irgendwelchen Viren verseucht waren, denn bereits einen Tag später, öffneten sich im Onlinebetrieb immer wieder kleine Fenster mit kurzen Werbetexten, die zum Download einer "Optimierungssoftware" animieren sollten, was ich aber ließ.
  • Im weiteren Verlauf mußte ich feststellen, daß plötzlich manche Text- und auch Bilddateien (z. B. Rechnungsbelege und persönliche Photos) aus meinem privaten Album entweder manipuliert oder gleich ganz verschwunden waren. Doch es kam noch dicker: Während ich an einigen Texten schrieb, tauchten auf dem jeweils geöffneten Textformular immer wieder zeilenlange Fließtexte, die einem Code glichen, auf und bereits geschriebene Textzeilen verschwanden plötzlich! Dafür tauchten verschiedentlich Textformulare auf, die wie von Geisterhand und quasi "aus dem Nichts heraus", mit irgendwelchen Werbetexten und Links, die zum Download aufriefen, beschrieben wurden, ganz so, als fände das Ganze "ferngesteuert" statt. Zudem mußte ich erstaunt feststellen, daß überraschend Rechnungskopien auftauchten, die z. B. völlig andere Artikel und Preise enthielten.
  • In 06/2024 stellte ich nach einer Neuformatierung genervt auf WIN10 um, was so ca. 2 Monate lange auch problemlos gut lief. Doch Ende August fing nach zwei Internetbesuchen auf einer Website für Portraitphotographien inklusive Downloads von fünf Bilddateien (.png) dasselbe Dilemma an. Nur jetzt reagierte der PC nur noch sehr schleppend oder sogar gar nicht mehr auf die Tastenbefehle, während im Hintergrund bereits verfaßte Textdateien einfach so verschwanden, als würde sie jemand löschen...!?
  • Also habe ich alles wieder komplett neu formatiert und Mitte Dezember WIN10 neu installiert, natürlich inklusive Avira und Ccleaner. Doch der PC reagiert weiterhin sehr schleppend auf alle Tastenbefehle und es tauchen gelegentlich immer noch manipulierte Rechnungsdokumente auf, die ab und zu auch gleich komplett verschwinden...!!! Mit anderen Worten - ich bin jetzt komplett ratlos, wie das Problem am besten zu lösen ist - falls überhaupt!
  • Weiß vielleicht jemand von den Spezialisten hier, womit ich es da zu tun bekommen habe? Ist es technisch denn möglich, daß jemand "von außen" meinen PC "fernsteuern" kann - denn er reagiert im Onlinebetrieb dann gleichzeitig mit diesen seltsamen "Aktionen" nicht mehr auf die Eingaben meiner Tastatur und meiner Maus...??? Wie kann ich das bloß wieder in den Griff bekommen? :confused_alt: Herzlichen Dank für euere Tips im vorhinein! :)
 
Hi Etienne und willkommen hier :)

Was noch einige wichtige Infos wären:
Benutzt Du Deinen Internetanschluss alleine?
Hast Du inzwischen mal Deine Login-Daten / Passwort Deines Internetzugangs geändert? Passwort PC?

Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Starflight schrieb:
Ist es technisch denn möglich, daß jemand "von außen" meinen PC "fernsteuern" kann - denn er reagiert im Onlinebetrieb dann gleichzeitig mit diesen seltsamen "Aktionen" nicht mehr auf die Eingaben meiner Tastatur und meiner Maus...???
Ja, natürlich ist das möglich. Ist es denn offline besser?

Starflight schrieb:
lud ich mir einige Photodateien von Gebäuden von einer Photographenwebsite herunter,
Prinzipiell sollte man keine Dateien aus irgendwelchen Quellen herunterladen. Wenn du das sogar beruflich machst, gibt es viele seriöse Bildagenturen, wie z.B. Shutterstock.
Starflight schrieb:
Bis 05/2024 arbeitete ich noch mit Windows 7 Pro
Also ganz ehrlich, die Kiste scheint ja schon einige Jahre auf dem Buckel zu haben, und wie gesagt, da du das beruflich machst, würde ich an deiner Stelle das Teil komplett entsorgen und mir einen neuen Rechner kaufen.
Zumal das mehrmalige Formatieren nichts gebracht hat und dein Virenscanner offenbar auch nichts findet.
Den CCleaner kannst du gleich wieder runterwerfen. Oder zumindest nicht dafür benutzen die Registry zu reinigen, der macht mehr kaputt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Johhai, Fiskus187, Smily und 5 andere
Wenn du beruflich mit dem Rechner arbeitest, dann hast du doch sicher irgendwo einen USB-Stick, Festplatte, etc. wo du Daten archivierst, richtig? Das ist wahrscheinlich vom Virus auch befallen. Und darüber wurde Windows 10 wahrscheinlich infiziert.

Du kannst probieren, den Rechner und das Backup von einem Antivirus-Programm checken zu lassen, ohne Windows zu booten. Das geht z. B. damit. Es ist aber immer so eine Sache, ob das Programm auch alles findet. Ich persönlich würde den Rechner nochmal formatieren und das Backup erst mal auf Viren prüfen lassen, bevor ich es wieder an den Rechner stöpsle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fiskus187 und RedPanda05
Also Grundsätzlich is das schon möglich mit dem Fernsteuern. Was mir mehr gedanken bereitet ist, das dies so Zielgerichtet passiert.
Ich mein du hast die kiste Formatiert und neu gemacht. Und eigentlich ist es nicht ganz so leicht ohne weiteres zu tun des nutzers den PC zu übernehmen. Nicht unmöglich aber eben nicht ganz so einfach.

Irgendwas fehlt da eben dazwischen. Und der Punkt das eben jemand immer wieder aufs neue versucht da an deine Daten zu kommen. Es muss also jemand sein der meint zu wissen das es bei dir was zu holen gibt.

"Einfach" ist es nämlich nicht so easy peasy irgend einen random Rechner im netz zu kapern. Da sind out of the box einige hürden zu nehmen.

Ich würde dazu rein proformer auch mal in den Router gucken, ob sich da nicht irgend n PC bereits im Netzwerk findet, der nicht da sein sollte.
Dazu würd ich den Router abklemmen, offline anklemmen, wlan PW abändern, windows erneut frisch machen und erst dann alles wieder anstecken. So hast du nach außen ne neue IP, WLAN PW ist neu und besteht nicht nur aus zahlen und dein windows is erst mal sauber.
Dann würd ich mir genau überlegen was ich mir alles installiere. Kein altes Backup nutzen das ggf. bereits befallen ist. Zudem evtl. überlegen ob nicht weitere geräte im Netzwerk befallen sein könnten.

Wenn jemand ohne deine hilfe an den pc will muss er erst mal durch deinen router der so ohne weiteres eigentlich erst mal alles abblockt., und von da ab erst mal herausfinden welche IP ein rechner ist und dann welche IP dein PC is. Der Aufwand ist schon größer.

Oder du hast dir was installiert oder eingefangen von quellen die nicht so safe sind. Dann hast du denjenigen eben alle türen geöffnet.
Letzteres ist wahrscheinlicher weil das eben auf zutun des users beruht und dessen unwissenheit.

Es gibt halt so viel angriffsquellen seis email, browserplugins, verseuchte webseiten usw..... Alles dinge die einem die tür zu jedem rechner öffnen können.
 
Ich weiß die Frage mal vielleicht blöd klingen, aber die Eingabegeräte sind in Ordnung? Ist das ein Maus-/Tastaturset per Funk?

Mir kommt es komisch vor, wenn du nach einer Neuinstallation nicht wieder irgendetwas installiert hast, was du nicht kennst
 
Moin und willkommen,

Abseits des evtl befallen System kannst auch mal das abarbeiten:

BIOS aktuell? Treiber aktuell?

Was sagt der Zuverlässigkeitsverlauf?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Zuverlässigkeitsverlauf_unter_Windows_10

SSD prüfen:
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/crystaldiskinfo/

RAM prüfen:
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/memtest86-plus/

Temp prüfen:
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/hwinfo/

SFC Scan:
Terminal/Konsole als Admin öffnen:
sfc /scannow


und sonst natürlich auch bei Verdacht alles an Datenträger außerhalb von Windows mit einem Live AV testen. Aviara und CCleaner sind absolut überflüssig auf einem Windows 10 PC!

MfG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und SpiII
Eventuell mal Malewarebytes drüberlaufen lassen. Die Virenerkennung ist recht gut.
Und wie andere angemerkt hatten, könnte es sein, dass sich Viren auf USB Sticks verteilt hatten und so wieder auf den Win 10 Rechner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Was würde ich als erstes machen?

- Avira und CCleaner deinstallieren.
Als Antivirenprogramm das in Windows sowieso enthaltene Defender Antivirus nutzen.

- Malwarebytes https://downloads.malwarebytes.com/file/mb-windows und
AdwCleaner https://adwcleaner.malwarebytes.com/adwcleaner?channel=release runterladen und laufen lassen.

- Falls du über WLAN ins Internet gehst, mal die Einstellungen überprüfen.
Ist eine ausreichende Verschlüsselung eingestellt? Passwort, SSID usw. mal ändern.

- Im Browser schauen ob da sinnvolle und fast schon notwendige Erweiterungen eingerichtet sind, wie uBlock, Ghostery usw.

- Prüfen, ob das aktuellste Mainboard-BIOS aufgespielt ist.

- Falls dein Rechner alle Voraussetzungen für Windows 11 erfüllt
(testen mit z.B. WhyNotWin11 https://github.com/rcmaehl/WhyNotWin11/releases/latest/download/WhyNotWin11.exe),
ggf. ein Upgrade auf Windows 11 machen, wäre sowieso spätestens im Oktober notwendig.

- Bedenken das man sich Schadsoftware nicht nur über das Internet einfangen kann, sondern auch über eigene Dinge,
wie USB-Sticks, externe Laufwerke usw., die bereits kompromittiert sein können.

- Und bitte mal grundsätzlich die eigene Sicht auf IT-Sicherheit hinterfragen,
wenn du beispielsweise Windows 7 noch über vier Jahre nach Support-Ende genutzt hast, was ein nicht zu unterschätzendes Risiko war.
Vor dem Ausnutzen nicht gepatchter Sicherheitslücken schützt nämlich kein Antivirenprogramm der Welt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: acidarchangel, Scirca und Tuetensuppe
Starflight schrieb:
daß überraschend Rechnungskopien auftauchten, die z. B. völlig andere Artikel und Preise enthielten.
Schon sehr seltsam. Das klingt aber eher nach einem "Scherz". Wenn auf deinen Rechnungen statt "Design von Projekt XY" plötzlich "Design von deinem Gesicht" auftaucht, würde ich eher im Bekanntenkreis fragen, wer das war. Oder wer bei dir wohnt^^.

Weil, Angriffe wollen heute eigentlich immer Geld verdienen. Erpressen oder Daten stehlen. Deine Rechnungen verändern ist eher nicht produktiv. Aber kann natürlich sein. Rechner fernsteuern eher nicht, also da sitzt niemand und steuert deinen PC remote. Wenn, dann automatisch.

Ja, deine Tastatur könnte defekt sein, aber die erstellt keine Rechnungen.

Suchen und Finden wirst du das eher nicht. Also installier die Kiste neu.
RedPanda05 schrieb:
dass sich Viren auf USB Sticks verteilt hatten und so wieder auf den Win 10 Rechner.
Oder aus deinem Cloud Speicher, deinem Mail-Postfach oder deinem NAS Speicher zu Hause. Gut möglich, das du das ständig neu installierst.

Davon ab, du arbeitest produktiv mit einem PC, der für Windows 7 ausgelegt ist. Wäre mal dringend Zeit für eine PC Neuanschaffung und Windows 11. Dann at sich die Neuinstallation erledigt und die Sicherheit wird gleich mit erhöht. Was du dir mit Windows 7 schon alles eingefangen und gespeichert hast, weiß keiner.
Deine externen Speicher also auch alle dringend auf Schadsoftware überprüfen, bevor die an einen neuen Rechner kommen.
 
=dantE= schrieb:
=dantE= schrieb:
was sagt die interne IT dazu?
Wenn es denn eine gibt, gehört die neu aufgesetzt. Win7 heute noch zuzulassen ist äußerst nachlässig. Win10 mag sein, aber formatieren ist fragwürdig.

Wenn geschäftliche Nutzung, dann neuen Win11-tauglichen Rechner anschaffen und benutzen, alles andere ist Bastelei und rumdoktern an den Symptomen. Geeignete Mini-PC, auch zur Fotobearbeitung, gibt es ab ca. 400 Euro, da ist die Windows-Lizenz dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: =dantE=
Grüß dich,

sofern @Firefly2023 unrechtbehält und an der Geschichte wirklich etwas dran ist, dann kann ich meinen Vorrednern nur recht geben und die Ratschläge untermauern.

-Du arbeitest mit dem PC, dass scheint ja kein Hobby zu sein. Win7 wird lange nicht mehr unterstützt, daher gibt es auch keine Updates im Sinne von Sicherheit mehr. Nun hast du ja augenscheinlich schon einmal auf Win10 umgestellt (obwohl selbst das bereits ein baldiges Ablaufdatum hat).

-Wenn du den Rechner neu aufsetzt und das Problem nach kurzer Zeit wieder auftritt, liegt die Vermutung nahe, dass eine potenzielle Schadsoftware auf externen Speichermedien liegt, die das neue System immer wieder infizieren, nachdem du diese ansteckst / darauf zugreifst.

-Ich möchte mich mal aus dem Fenster lehnen und behaupten, dass das Problem im Offline / abgesicherten Modus nicht auftritt.
Es geht dabei meiner Meinung nach nicht um einen Software- bzw. Anwendertipp im Sinne von: "klicke hier, doppelklicke da", den du zügig und kurzer Hand umsetzen kannst, sondern dass da etwas mehr passieren muss. Nicht zuletzt scheinen die Seiten die du verwendest nicht sonderlich seriös zu sein, daher könnten wir hier noch das Anwenderverhalten ermahnen und dich diesbezüglich sensibilisieren.
@KnolleJupp hat es im letzten Absatz schön beschrieben wie ich finde. (Eigene Sicht und Einstellung zur Sicherheit)

Man lernt ja bekanntermaßen nie aus, vielleicht informierst du dich einmal zusätzlich via YouTube o.ä. wie man sich "sicherer" im Internet bewegt. Auch der 10te neue PC und das aktuellste Betriebssystem können nicht gerettet werden, wenn der Mensch dahinter wiederholt die gleichen Fehler macht. Wirklich nicht böse, sondern wohlwollend gemeint.

-Gerade für die Verarbeitung von Photographie- und Videomaterial könntest du wirklich einen aktuelleren Rechner in Betracht ziehen. Unterstützung erfährst du hierzu im Forum definitiv.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Wenn du den Rechner beruflich nutzt und der ist möglicherweise bereits so alt, das er Windows 11 nicht mehr offiziell unterstützt,
würde ich auch mal über eine komplette Neuanschaffung nachdenken. Zum arbeiten z.B. etwas wie

AMD Ryzen 9 9900X https://geizhals.de/amd-ryzen-9-9900x-100-100000662wof-a3202550.html 438€
MSI MAG B850 Tomahawk Max WIFI https://geizhals.de/msi-mag-b850-tomahawk-max-wifi-7e62-002r-a3383450.html 265€
G.Skill F5-5600J4645A32GX2-RS5K https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-s5-schwarz-dimm-kit-64gb-f5-5600j4645a32gx2-rs5k-a3198608.html 173€
Scythe SCMG-6000DBE https://geizhals.de/scythe-mugen-6-dual-fan-black-edition-scmg-6000dbe-a3151005.html 53€
AMD Radeon PRO W7700 https://geizhals.de/amd-radeon-pro-w7700-100-300000006-a3079936.html 1.051€
Western Digital SN850X 4TB https://geizhals.de/western-digital-wd-black-sn850x-nvme-ssd-4tb-wds400t2x0e-00bca0-a2770181.html 277€
Corsair RMx Series 2024 RM850x 850W https://geizhals.de/corsair-rmx-series-2024-rm850x-850w-atx-3-1-cp-9020270-eu-a3300959.html 138€
Fractal Design Meshify 2 Lite https://geizhals.de/fractal-design-meshify-2-lite-black-tg-light-tint-fd-c-mel2a-03-a2738793.html 128€
Fractal Design FD-A-USBC-002 https://geizhals.de/fractal-design-usb-c-10gbps-kabel-model-e-fd-a-usbc-002-a2794699.html 11€
Windows 11 Pro https://geizhals.de/microsoft-windows-11-pro-64bit-deutsch-pc-fqc-10534-a2611704.html 153€

----------------
2.687€


Und weil Fehleingaben auch an einer defekten Tastatur liegen könnten, vielleicht da auch eine neue, z.B. die
Cherry MX Board 3.0 S https://geizhals.de/cherry-mx-board-3-0-s-schwarz-g80-3874lxade-2-a2375766.html 67€

Ist natürlich nur mal ein generischer Vorschlag...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023 und omavoss
Fiskus187 schrieb:
Grüß dich,

sofern @Firefly2023 unrechtbehält und an der Geschichte wirklich etwas dran ist, dann kann ich meinen Vorrednern nur recht geben und die Ratschläge untermauern.

-Du arbeitest mit dem PC, dass scheint ja kein Hobby zu sein. Win7 wird lange nicht mehr unterstützt, daher gibt es auch keine Updates im Sinne von Sicherheit mehr. Nun hast du ja augenscheinlich schon einmal auf Win10 umgestellt (obwohl selbst das bereits ein baldiges Ablaufdatum hat).

-Wenn du den Rechner neu aufsetzt und das Problem nach kurzer Zeit wieder auftritt, liegt die Vermutung nahe, dass eine potenzielle Schadsoftware auf externen Speichermedien liegt, die das neue System immer wieder infizieren, nachdem du diese ansteckst / darauf zugreifst.
Neu aufsetzen ist ungleich formatieren. Wer weiß schon, was genau damit gemeint und was genau dabei gemacht worden ist.

Neu aufsetzen ist:

  • USB-Stick mit dem Media Creation Tool von MS vorbereiten
  • den Rechner davon booten
  • beim Setup-Prozess alle Partitionen löschen
  • Windows11 auf dem nun entstandenen freien Speicherplatz installieren
  • den Rechner nach der Installation Updates suchen lassen und diese ebenfalls installieren
  • evtl. noch fehlende Treiber herunterladen und installieren

- mit dem nun neu aufgesetzten Rechner hoffentlich Spaß bei der Arbeit haben.

Das letzte Mal, als ich format c:\ gemacht habe, war vor ca. 15 Jahren beim Setup von Windows 98 . . .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alf420 und Firefly2023
omavoss schrieb:
Geeignete Mini-PC, auch zur Fotobearbeitung, gibt es ab ca. 400 Euro, da ist die Windows-Lizenz dabei.
Wobei "Design" auch CAD (unter anderem) einschließt. Da brauch es schon etwas mehr als den 400EUR Stangen Laptop.
omavoss schrieb:
Wenn geschäftliche Nutzung, dann neuen Win11-tauglichen Rechner anschaffen und benutzen, alles andere ist Bastelei und rumdoktern an den Symptomen.
Exakt. Deshalb die Frage nach der internen IT.
Allerdings klingt das hier alles ein wenig nach Eigenverantwortung und dann gehört eine grundsätzliche Beratung zu Verwendungszweck, Sicherheits- und Desaster Recovery Konzept und Backup-Lösung dazu.

Klar ... es geht hier zunächst einmal um das "merkwürdige Verhalten" des aktuellen Arbeitsgeräts, allerdings liegt der Hund hier um einiges tiefer begraben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fiskus187
=dantE= schrieb:
Wobei "Design" auch CAD (unter anderem) einschließt. Da brauch es schon etwas mehr als den 400EUR Stangen Laptop.
Das ist richtig
=dantE= schrieb:
allerdings liegt der Hund hier um einiges tiefer begraben.
Deshalb mein einleitender Satz "stochern im Nebel".

Ohne weitere Informationen seitens @Starflight kommt man der Lösung der doch komplexeren Probleme nicht näher. Sie betreffen einerseits die Sicherheit und andererseits den Verwendungszweck des Rechners. Auf jeden Fall wäre tatsächlich eine Kaufberatung mit dem Ziel der zeitnahen Substitution des in die Jahre gekommenen Arbeitgerätes angeraten. Dafür gibt es hier am Board ein Unterforum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: =dantE=
Zurück
Oben