Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn du Telefone per DECT an die Fritzbox anmeldest, dann ist die Fritzbox deine Basisstation, das heißt auch, das sich auf der Fritzbox dein AB befindet, und dein Telefonbuch, was du erstmal einrichten musst.
Jetzt hast du das Mobiltelefon wieder per DECT mit der original Basistation verbunden, dann ist die original Basistation dein AB und Telefonbuch.
Hallo ihr Lieben, ich brauche nochmal eure Hilfe! Es geht wieder mal um das Faxgerät. Und zwar ist es nicht möglich, mir etwas zu faxen. Es klingeln dann sowohl die Telefone als auch das Faxgerät, aber es kommt nichts an. Ich kann auch nichts rausfaxen. Offenbar stimmt etwas nicht beim Anschluss in der Fritzbox, sieht Screenshot:
Habt ihr eine Idee, was nicht stimmt?
Gruß und danke Maggie
Leider funktioniert das Faxgerät (Multifunktionsgerät) immer noch nicht. Ich kann weder faxen, noch kann mir jemand etwas faxen. Ich weiß nicht mehr, was ich noch ändern kann.
Ich sende gerne Fotos bzw. Screenshots. Fragt mich bitte nach den richtigen Einstellungen.
Gruß und danke Maggie
Wenn du einen IP-Anschluss nutzt (davon ist auszugehen), solltest du prüfen, ob du die Unterstützung für T.38 aktiviert hast. Sollte aber standardmäßig aktiv sein. Die Option findet du unter Telefonie / Eigene Rufnummern / Anschlusseinstellungen / ganz unten auf "Einstellungen ändern" klicken. Dort sollte der Haken bei "Faxübertragung auch mit T.38" aktiviert sein.
@misterkarsten - ich habe schon von meinem Telefon aus angerufen - es erfolgt ein Klingelzeichen. Normalerweise müßte ein Faxton kommen. Außerdem habe ich versucht, ein Fax zu versenden, ich habe nur ein Freizeichen, das Fax wird nicht angenommen.
@Zipfelklatscher - bin auf der entsprechenden Seite - leider steht dort nur "übernehmen" bzw. "abbrechen".
Dann hast du wahrscheinlich die erweiterte Ansicht nicht aktiviert. Klicke mal oben rechts auf deinen Anmeldennamen und aktivere die erweiterte Ansicht. Dann sollte es bei dir so aussehen wie auf dem beigefügten Screenshot.
Schon mal anderes Fax getestet? Oder die Faxnummer testweise mal für die in der Fritzbox integrierte Faxfunktion aktiviert und dann ein Fax schicken lassen? Wenn das geht, dann liegt es eher am Fax als an der Fritzbox.
Siehst du denn in der Fritzbox unter Telefonie / Anrufe deine Versuche, ein Fax zu senden (Ausgehende Anrufe) oder zu empfangen (Ankommenden Anrufe)?
Du hast es auch an Fon 2 angestöpselt, nicht an Fon 1??? Hört sich für mich nach einer fehlerhafte Einstellung an... Ich schau morgen in meiner Fritzbox mal nach. Ich nutze auch ein Multifunktionsgerät an einer Fritzbox 7590
@Zipfelklatscher - Nein, dass habe ich bis jetzt noch nicht ausprobiert.
Was die Telefonie angeht, es sind alle "eingehende" und "ausgehende" Anrufe mit der Faxnummer zu sehen. @misterkarsten - Faxgerät ist auf Fone1 und Telefon auf Fone2. Ich habe die 7490.
Ich würde so vorgehen: erst mal ein Telefon an die Buchse anschließen, die für das Fax gedacht ist. Dann die Faxnummer (etwa mit dem Handy) anrufen. Klingelt das Telefon, dürfte von Seiten der Fritzbox schon mal so weit alles ok sein.
Dann wieder das Fax dran, und nochmal anrufen. Jetzt müsste das Fax dran gehen, und man müsste das charakteristische Trillern hören. Wenn nicht, ist das Fax wohl nicht richtig eingestellt.
Nein, darum geht ja gerade. Du sollst raus finden, ob das Faxgerät das Problem ist, oder die Konfiguration der Fritzbox. Also einfach mal das Fax gegen ein Telefon tauschen, und schau was passiert. Danach sind wir einen Schritt weiter.
Das klingt für mich nicht nach einem Fax-Problem, sondern mehr nach einem generellen Problem mit der Faxnummer. Vielleicht sind die Zugangsdaten falsch eingetragen, oder die Nummer ist vom Provider her nicht richtig frei geschaltet.