Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Das japanische Unternehmen Matsushita, der Mutterkonzern vieler Firmen wie beispielsweise Panasonic, hat einen neuartigen Lithium-Ionen-Akku vorgestellt, der selbst bei einem Kurzschluss nicht überhitzen und auch nicht in Brand geraten kann. Gerade dies hatte in letzter Zeit für viele Schlagzeilen gesorgt.
Ver mutlich werden die Zellen etwas schwerer und haben eventuell weniger Kapazität.
Außerdem dürfte die Belastbarkeit geringer sein da die Wärme nicht mehr so gut abgeführt werden kann.
Ich wüsste nicht wieso die jetzt länger halten sollten oder die Akkuleistung besser sein soll nur weil die eine Isolierschicht einbauen?!?
Dort steht ja auch nicht, dass die Akkuleistung verbessert wurde, sondern nur die Sicherheit.
Wie war das mit dem "Wer lesen kann..."?
Mir wäre die Sicherheit wichtiger, auch wenn ich weiß, dass es bei KAUM einem wirklich zu einem Notebookbrand kam (durch die Sony Akkus) und das Vid, das es damals gab, war ja auch insofern gefaked, dass es von außen beeinflusst wurde.
Ist schon eine sinnvolle Entwicklung auch wenn ich mir keine Gedanke um meine Sicherheit und um die meines Laptops mache. Denn mir ordentlichen Akkus und unter normal Bedingungen ist die Brandgefahr recht gering.