Hallo zusammen,
dank der Hilfe des Forums hatte ich mich auf ein System eingeschossen. Leider kamen ein paar Unwegbearkeiten dazwischen und ich konnte es mir doch nicht kaufen. Nun wäre ich wieder soweit und will nun das Projekt erneut angehen. Da einige Zeit vergangen ist, ist einiges Neues auf dem Markt und ich sollte das Ganze wohl anpassen. Ich nutze das System zum Spielen (da mein jetziger Rechner [siehe Signatur] keine aktuellen Spiele verträgt, kann ich gar keine Präferenzen angeben - alles Neue halt), zum Arbeiten, DVD, Photoshop,... Mein Budget liegt so um 800 Euro. Monitor ist vorhanden, siehe Signatur, und soll auch erstmal bleiben. Mein Ziel ist es einen guten, schnellen Rechner zu bauen, der noch einige Jahre hält, so wie es mein altes System, welches immer mal wieder erweitert wurde von 2001 bis heute geschafft hat. Zukunftssicherheit, sofern man das bei PCs bekommen kann, ist mir mit das wichtigste.Und da vor allem in Bezug auf das MoBo.
Folgendes System schwebt mir vor:
Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)klick
AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX)klick
oder
AMD Phenom II X4 965 Black Edition 125W, 4x 3.40GHz, boxed (HDZ965FBGMBOX)klick
(welcher ist Preis-/Leistungstechnisch besser? Oder sollte ich einen zukunftssichereren Hexa Core nehmen?)
G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-21 (DDR3-1333) (F3-10666CL7D-4GBRH)klick
MSI R5770 Hawk, Radeon HD 5770, 1024MB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 (V214-021R)klick
Plextor PX-880SA, SATA, hellgrau/schwarz, retailklick
OCZ Freeze, Wärmeleitpaste, 3g Spritze (OCZTFRZTC)klick
Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100)klick
Lancool PC-K58klick
Enermax PRO82+ 525W ATX 2.3 (EPR525AWT)klick
Gigabyte GA-770TA-UD3, 770 (dual PC3-10667U DDR3)klick
oder
Gigabyte GA-890GPA-UD3H, 890GX (dual PC3-10667U DDR3)klick
oder
MSI 870A-G54, 870 (dual PC3-10667U DDR3) (7599-040R)klick
Beim MoBo weiß ich einfach nicht weiter: Ich brauche weder Crossfire noch integrierte Grafik. Will aber USB3.0 und SATA6G (oder macht es keinen Sinn). Es sollte stabil laufen und gutes BIOS Support haben. Wenn es ein äquivalentes von ASUS gibt, nur her damit, habe es noch nciht gefunden...sollte dann aber auch preislich passen.
So, sagt mir bitte, was ihr an dem System auszusetzen habt/was man besser machen könnte!
Vielen Dank,
Alex
dank der Hilfe des Forums hatte ich mich auf ein System eingeschossen. Leider kamen ein paar Unwegbearkeiten dazwischen und ich konnte es mir doch nicht kaufen. Nun wäre ich wieder soweit und will nun das Projekt erneut angehen. Da einige Zeit vergangen ist, ist einiges Neues auf dem Markt und ich sollte das Ganze wohl anpassen. Ich nutze das System zum Spielen (da mein jetziger Rechner [siehe Signatur] keine aktuellen Spiele verträgt, kann ich gar keine Präferenzen angeben - alles Neue halt), zum Arbeiten, DVD, Photoshop,... Mein Budget liegt so um 800 Euro. Monitor ist vorhanden, siehe Signatur, und soll auch erstmal bleiben. Mein Ziel ist es einen guten, schnellen Rechner zu bauen, der noch einige Jahre hält, so wie es mein altes System, welches immer mal wieder erweitert wurde von 2001 bis heute geschafft hat. Zukunftssicherheit, sofern man das bei PCs bekommen kann, ist mir mit das wichtigste.Und da vor allem in Bezug auf das MoBo.
Folgendes System schwebt mir vor:
Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)klick
AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX)klick
oder
AMD Phenom II X4 965 Black Edition 125W, 4x 3.40GHz, boxed (HDZ965FBGMBOX)klick
(welcher ist Preis-/Leistungstechnisch besser? Oder sollte ich einen zukunftssichereren Hexa Core nehmen?)
G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-21 (DDR3-1333) (F3-10666CL7D-4GBRH)klick
MSI R5770 Hawk, Radeon HD 5770, 1024MB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 (V214-021R)klick
Plextor PX-880SA, SATA, hellgrau/schwarz, retailklick
OCZ Freeze, Wärmeleitpaste, 3g Spritze (OCZTFRZTC)klick
Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100)klick
Lancool PC-K58klick
Enermax PRO82+ 525W ATX 2.3 (EPR525AWT)klick
Gigabyte GA-770TA-UD3, 770 (dual PC3-10667U DDR3)klick
oder
Gigabyte GA-890GPA-UD3H, 890GX (dual PC3-10667U DDR3)klick
oder
MSI 870A-G54, 870 (dual PC3-10667U DDR3) (7599-040R)klick
Beim MoBo weiß ich einfach nicht weiter: Ich brauche weder Crossfire noch integrierte Grafik. Will aber USB3.0 und SATA6G (oder macht es keinen Sinn). Es sollte stabil laufen und gutes BIOS Support haben. Wenn es ein äquivalentes von ASUS gibt, nur her damit, habe es noch nciht gefunden...sollte dann aber auch preislich passen.
So, sagt mir bitte, was ihr an dem System auszusetzen habt/was man besser machen könnte!
Vielen Dank,
Alex