Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie, was, wärmstens empfehlen? Wird also sehr warm?
Spass beiseite, wie sind denn so die Temperaturen unter Last und werden die Lüfter an die Graka angeschlossen (wegen Steuerung usw)?
Ich habe selbst eine EVGA 560 TI superclocked, die hat zwar annähernd Referenzdesign und ist relativ leise unter 2D, aber unter 3d doch deutlich in meinem Silent-System hörbar, deswegen denke ich über ein Kühler-Upgrade nach; von AC war ich eigentlich bis jetzt recht zufrieden von der Kühlleistung, auch wenn teilweise die Qualität nicht die Beste ist (zB Accelero S1)
Für eine GTX 560 Ti müssen es keine solchen "Trümmer" sein: Ein Scythe Setsugen II ist auf Wunsch sehr leise, weitaus kompakter und kühl auch mehr als gut genug.
Ich kann nur gutes über den Arctic Accelero Xtreme Plus berichten. Sehr leise, Montage war Problemlos und kühlt sehr gut. Einzigster Nachteil ist halt die Größe.
So, habe mir nun auch den AC Accelero Xreme Plus mit Kit bestellt, damit bald endlich Ruhe im Silent-Karton ist
Ich werde dann berichten wenn ich sie habe...
Endlich, die Ware ist eingetroffen - gleich mal den alten Lüfter ausgebaut (Fön hilft dabei ungemein), aber jetzt komme ich nicht weiter - es scheint als ob der VR005 Kit nicht passt, dabei war ich mir ziemlich sicher dass die EVGA 560 Ti SC sehr nah bzw genau dem Referenzdesign entspricht...
So sieht die Platine aus:
Entweder stehe ich gerade auf dem Schlauch oder ich habe Mist gebaut...
Hat jemand ne Idee?
Ergänzung ()
Update: alles OK, ich dachte es müssten alle 6 Löcher der Adapterplatte passen, aber nur die 4 äüßeren scheinen wichtig zu sein - ich mach dann mal weiter mit kleben und radieren
Ergänzung ()
Endlich fertig eingebaut und getestet, das Ding ist echt unglaublich, habe nun in Crysis 2 und BC2 mit meiner EVGA OC-Version nun Temps von etwa 70 °C bei 40 % Lüftergeschwindigkeit, nahezu unhörbar, ich bin beeindruckt. Zuvor ging er gerne mal auf max 92 °C hoch und der Lüfter war ordentlich laut. Die WLP habe ich übrigens durch Arctic Silver 5 ersetzt.
Es gab aber auch Probleme beim Einbau, die ich nicht vorenthalten will:
- die Ram-Kühler oberhalb der GPU müssen etwas (2-3 mm) nach oben verschoben werden, sonst passt der Kühler bzw Adapter nicht richtig darauf (hatte ich zum Glück zuvor woanders gelesen, trotzdem musste ich 2 Kühler abnehmen und neu justieren)
- die Enden der Heatpipes wären an das Slotblech angestoßen (ca 1 mm Überhang), weswegen ich 2 Luflöcher mit dem Dremel erweitern musste.
Trotzdem bin ich letzendlich froh, denn endlich ist Ruhe im Silent-Karton
- in meinem Antec P182 Gehäuse passt der mittlere Festplattenkäfig nicht mehr rein (habe ihn zum Glück schon länger ausgebaut und verwende nur den unteren Käfig).
Hab zwar die Palit nicht hier herumliegen, allerdings hab ich gerade gestern den Arctic Cooling Accelero xtreme plus 2 auf einer Zotac GTX 560 ti verbaut. (Passt, bis auf die RAM-Modul Probleme die oben beschrieben wurden)
Wenn deine Palit ca. SO aussieht wird der GPU-Kühler mit ziemlicher Sicherheit nicht passen, da dieser direkt bis an das Slotblech heranragt und dort bei der Palit ja der doppelt-hohe DVI Ausgang ist.
(Bitte korrigiert mich wenn jemand die Karte erfolgreich mit nem AXP bestückt hat)