Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Neuer PC- kein HDMI/DP-Signal
- Ersteller Symbiontxyz
- Erstellt am
- Registriert
- Juni 2020
- Beiträge
- 54
@Memorie das Board ist mikro atx. Deswegen gehe ich davon aus, dass die abstandshalter wie beschrieben vorgefertigt sind und nicht separat reingedreht werden müssen. Ergibt ja auch Sinn, wenn die von itx zugleich auch mikro atx sind. Board ist asus prime b550m-a wifi.
@Haenger ja genau, die sind fest installiert. Glaube ich jedenfalls. Wie gesagt, ich werde morgen mal schauen.
Ergänzung ()
@Haenger ja genau, die sind fest installiert. Glaube ich jedenfalls. Wie gesagt, ich werde morgen mal schauen.
Memorie
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2019
- Beiträge
- 1.984
dein board hat also 8 befestigungspunkte ?
oben drei , im unteren drittel nochmals drei, und unten, etwas versetzt, noch mal zwei,
überall, wo auf dem gehäuse anderswo einer sitzt, muß der weg
https://www.asus.com/Motherboards/PRIME-B550M-A-WI-FI/
oben drei , im unteren drittel nochmals drei, und unten, etwas versetzt, noch mal zwei,
überall, wo auf dem gehäuse anderswo einer sitzt, muß der weg
https://www.asus.com/Motherboards/PRIME-B550M-A-WI-FI/
- Registriert
- Juni 2020
- Beiträge
- 54
Alles klar, morgen wird nachgeschaut.
- Registriert
- Juni 2020
- Beiträge
- 54
Eine Frage: Kann ich die neue CPU einfach kurz reinlegen, ohne paste und Kühler und testen, ob alles funktioniert? Oder müssen paste und Kühler drauf sein?
- Registriert
- Juni 2020
- Beiträge
- 54
@Robo32 Habe ich das richtig verstanden? Kühler muss drauf, aber wlp kann ich weglassen? Geht wie gesagt nur darum, eben ins bios zu kommen und zu schauen, ob er mit neuer CPU beide riegel erkennt. Würde also maximal ne Minute laufen.
Geht einfach nur darum, dass ich die CPU umtauschen kann und keine Verunreinigungen durch die wlp riskieren möchte.
Geht einfach nur darum, dass ich die CPU umtauschen kann und keine Verunreinigungen durch die wlp riskieren möchte.
- Registriert
- Juni 2020
- Beiträge
- 54
@roger1377 alles klar, dann lasse ich es lieber nicht drauf ankommen. Danke!
Robo32
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 23.703
Mit Kühler, aber ohne WLP ist im Bios kein Problem - die CPU läuft damit sowieso nur mit vollem Basistakt und ohne Last.
Die Temperatur kannst du im Bios auch sehen, verstehe aber das Problem nicht etwas WLP zu besorgen, es sei denn, man wohnt am A... der Welt.
Die Temperatur kannst du im Bios auch sehen, verstehe aber das Problem nicht etwas WLP zu besorgen, es sei denn, man wohnt am A... der Welt.
- Registriert
- Juni 2020
- Beiträge
- 54
- Registriert
- Juni 2020
- Beiträge
- 54
LeadScientist
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2020
- Beiträge
- 527
LeadScientist
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2020
- Beiträge
- 527
Aber hier ging es um die Temperaturen. Ich würde auf keinen Fall auch wenns nur ums BIOS geht ohne WLP und Kühler testen.
LeadScientist
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2020
- Beiträge
- 527
Erster Satz?Robo32 schrieb:Mit Kühler, aber ohne WLP ist im Bios kein Problem - die CPU läuft damit sowieso nur mit vollem Basistakt und ohne Last.
Die Temperatur kannst du im Bios auch sehen, verstehe aber das Problem nicht etwas WLP zu besorgen, es sei denn, man wohnt am A... der Welt.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 444
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 514
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 2.265
M
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.321
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 1.266