Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Versuche jetzt schon seit Stunden meinen neu zusammengestellten Rechner zu starten. Er startet auch, die Lüfter laufen, DVD Laufwerk läuft und auch die HDDs geben Töne. Nur der Bildschirm bleibt schwarz (kein Signal) sowohl mit der PCIe Graka als auch mit der Onboard Graka. Wo könnte der Fehler liegen ?
MB : MSI H55M ED 55
CPU : I3 540 CLARKDALE
RAM : CORSAIR 1600MHZ DDR3 CL9 1.50V 4GB
GRAKA : SAPPHIRE HD 6670
NT : ENERMAX ECO GREEN 400W
Mit der Nullmethode bekomme ich keinen Ton wenn ich nur mit CPU Mainboard und NT starte. Also sind entweder CPU, Mainboard oder NT im Arsch ? Das kann ich mir fast nicht vorstellen, denn die sind alle NEU !
Du hast ja gesagt das du auch kein Bildbekommst wenn du es auf der Onboard Grafikkarte anschließt... könnte vielleicht daran liegen das im bios eingestellt ist das er PCIe benutzen soll... ich würde ein CMOS Clear vorschlagen... wichtig bei der Nullmethode ist auch, das man wirk NULL macht also das motherboard auch aus dem gehäuse ausbaut... das war mal bei mir die lösung-....
der Rechner ist noch brandneu und soll überhaupt erstmal laufen. Daher konnte ich noch garnicht ins BIOS um etwas umzustellen, da der Bildschirm mir jedesmal kein Signal zeigt. Also bei schwarzem Bildschirm kann ich da nix machen. BIOS Clear habe ich schon gemacht, BIOS Batterie getauscht ... trotzdem kein Erfolg.
Achso, ja und das Mainboard hat einen Speaker onboard. und es kommen wie gesagt keine Piepstöne.
Okay, es gibt neue erkenntnisse : Der Rechner startet jetzt ordnungsgemäß, aber nur, wenn ich alle Teile aus dem Gehäuse (Lian Li PC A01) herausnehme. Wenn ich sie ins Gehäuse einsetze, startet der Rechner ohne Bild und startet auch in einem Rhythmus immer wieder während die Lüfter laufen und man die Festplatte hören kann.
Was ist also nicht okay ? Ist es das Gehäuse ? elektrische Weiterleitungen ? Ich bin ratlos !
Hört sich eigentlich nach falsch angebrachten Abstandshaltern an, komisch. Ist irgendwas im Gehäuse was mit dem Board in Kontakt tritt? Auf der Rückseite vom Board alles genau untersucht, steht irgendwas am Board oder Gehäuse ab?
Du kannst auch nochmal so nicht leitende Scheibchen (weiß leider richtige Wort nicht) zwischen Board und Schraubenkopf legen. Vielleicht hilft das?
Okay, es gibt neue erkenntnisse : Der Rechner startet jetzt ordnungsgemäß, aber nur, wenn ich alle Teile aus dem Gehäuse (Lian Li PC A01) herausnehme. Wenn ich sie ins Gehäuse einsetze, startet der Rechner ohne Bild und startet auch in einem Rhythmus immer wieder während die Lüfter laufen und man die Festplatte hören kann.
Was ist also nicht okay ? Ist es das Gehäuse ? elektrische Weiterleitungen ? Ich bin ratlos !
Entweder neues gehäuse kaufen oder mal versuchen vom Gehäuse den PW Stecker der ans Motherboard angeschlossen werden soll weg zulassen.... bzw. das mit Reset und HDD LED probieren... immer mal weg lassen bis man weiß welcher PIN probleme macht...