News Neues iPhone mit OLED-Display?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
warum leider? :P
 
Mr Bombastic schrieb:
Ich habe das iPhone 3G 8GB (vor ca 2 Monaten gekauft) und finde das 8GB mehr als ausreichend sind. es sei denn du schaufelst deine gesamte musik und videos drauf.
Wenn du es nur zum surfen, ca 300 lieder (ca 1,5 GB) und vielen apps nutzt dann reicht es locker, glaub mir. Verstehe nicht wozu man 32 GB überhaupt brauch aber speicher kostet heute ja nichts mehr;).

@miagi:

das Omina i9810 HD wird definitiv kein Windows Mobile haben, sondern Symbian S60!

bin gerade am bestellen, die 300mb datenvolumen beim complete 120 sollten ausreichend sein oder?
 
ich habe den complete S vertrag also auch ab 300MB datentranfer eine drosselung der geschwindigkeit.

Aber 300MB sind absolut ausreichend, Und ich surfe wirklich sehr viel und schaue ab und zu ein youtube video. Zu viel youtube geht allerdings stark auf die datenmenge.
 
@ melemakar
wenn man mal "yahoot" nach preisen für OLED displays, dann bekommt man schon Ergebnisse für unter 100 $ bei 3,5" (Farbdisplay im Verkauf mit Radiowecker). Interessant fand ich auch einen Sony Walkman mit vergleichbarem 3" OLED Display, der rund 300 $ (Listenpreis, Straßenpreis sicher günstiger) kostet.
Gerät:
http://de.engadget.com/2009/05/05/video-und-hands-on-sony-oled-walkman-nwz-x1050/
http://www.sonystyle.com/webapp/wcs...0151&langId=-1&categoryId=8198552921644636396

Soweit ich weiss, sind die Preise für OLED tatsächlich in den letzten Monaten stark gesunken. hinzu kommt, dass die Großhandelspreise (EK-Preise) ja noch völlig andere sind, die im Internet nicht so einfach preis gegeben werden.

Von daher, ich weiss es nicht, könnte mir aber vorstellen, dass das neue ein solches Display hat UND das der Preis fällt. Wobei ich denke das dies erstmal von der Telekom kassiert wird und wenn die gnädig sind, die Preise einfach beibehalten für die ersten 1-2 Monate.

Ich bin auch schon seit einer Weile am überlegen das iphone zu kaufen, habe aber noch etwas Zeit da mein Altvertrag bis einschließlich Juni läuft. Dann wird gekauft was da ist - oder was innerhalb eines Monats kommt!
 
krass es gab ja Leute die haben sich damals bei der Einführung ein simlockfreies für 999 Euro gekauft
 
Das fehlende Multitasking... Beim SMS schreiben hält die Musik an oder wie muss ich mir das vorstellen?


Prinzipiell finde ich das neue bessere und tollere iPhone so wie es in der News steht sehr interessant. Ein Kompass ist äußerst sinnvoll, wenn man zu Fuß in der Innenstadt unterwegs ist. Es reicht nämlich nicht mal eben drei Schritte in eine Richtung zu gehen, wenn GPS nur a 10m genau ist, was bei diesen kleinen Empfänger durchaus der Fall ist, besonders mit hohen Gebäuden um sich herum.
Aber mal ehrlich: den Kompass gibt's im Google G1 schon; FM-Transmitter haben neue Nokias wie das N85, das N78, etc. Den eigenen Zubehörmarkt untergräbt Apple damit sicher nicht. Durch den Gesamtpreis des Gerätes machen sie genug Gewinn. Sie könnten einfach den Preis eines FM-Transmitters nehmen und aufschlagen => gar kein Verdienstausfall.

Zum Speicher: 4GB Musik nimmt man mit, einen Batzen toller Apps (ScummVM ist z.B. sehr Speicherintensiv, da man auch die Spiele speichern muss), Fotos (Gut nur 2/3,2MP, aber trotzdem kann es eine Menge geben), bald Videos und noch vieles mehr. Das alles braucht schon seinen Platz.

Ich für meinen Teil bin ausgesprochen zufrieden mit meinem veralteten, da vor zwei Jahren auf den Markt gekommenen Handy. Ich lasse mich davon im Auto per GPS führen, lasse mich zeitgleich vom MP3-Player über's Audioradio berieseln (Klinkenstecker sei Dank), habe parallel einen GPS-Logger am Laufen und ankommende Anrufe nimmt es automatisch an und stellt sie per Autoradio durch. Wie heißt bloß dieses Wunderding werdet ihr fragen. Nun, es ist das bereits hier genannte und abgewertete Nokia N95.
Meine Bilder habe ich noch nie vom Handy runtergemacht. Ich lasse die einfach drauf und wenn 8GB nicht mehr reichen drücke ich eine neue Speicherkarte mit 16GB rein.

PS: Eigentlich ist das iPhone auch "nur ein Handy" und davon gibt's tausende verschiedene mit ihren spezifischen Vor- und Nachteilen. Das iPhone ist technisch gesehen in jedem Bereich einem anderen unterlegen. Es gibt einfach kein Über-Handy, das alle anderen Geräte in allen Bereichen in den Schatten stellt. Dafür hat das iPhone die tolle Bedienung und Oberfläche und die gute Verarbeitung und das daraus entstehende Gesamtkonzept rechtfertigt wiederum den Preis. Im Endeffekt gibt es für jeden Kunden das passende Handy und das sollte man für sich kaufen.
Es ist immer wieder erstaunlich, wie emotional die Diskussionen beim Thema iPhone/Apple allgemein sind. Jedem das seine ist meine Meinung dazu. Das iPhone erfüllt leider nicht ganz meine Ansprüche, MacBooks sprengen mein Budget (ein Laptop ist für mich ein Zweitgerät und da habe ich geringe Ansprüche; wobei.. kein Netbook. Aber ich muss zugeben: MacBooks sind echt toll. Die Verarbeitung, die Form und Größe und das Gewicht ist aber schon toll) und spielen ist bisher bei Macs relativ eingeschränkt, obwohl da immer wieder erstaunlich ist, welche Spiele draußen sind. Die Klasse der Mp3-Player habe ich gänzlich hinter mir gelassen.
 
Das fehlende Multitasking... Beim SMS schreiben hält die Musik an oder wie muss ich mir das vorstellen?
Nein, Musik und Telefon können im Hintergrund laufen. Sonst allerdings nichts.

NaKrul schrieb:
Ich glaub das unnötigste aller Features wäre der Kompass. Sobald ich mich irgendwo irgendwie orientieren möchte wär die Nutzung des GPS-Empfängers sowieso angebrachter. Und wenn der schon an ist, kann ich mich mit drei Schritten auch einnorden.
Mit drei Schriten? Nie...
Kompass muss sein!

funhuji schrieb:
- Wird *endlich* Multitasking unterstützt?
- Darf ich Speicherkarten verwenden, den Akku selber tauschen?
Nein, nein und nein.
 
Zuletzt bearbeitet:
h_meier schrieb:
Kompass muss sein!
Vielleicht liegts daran, dass ich noch nie ein mobiles gerät mit kompass hatte, aber wieso _muss_ denn ein kompass sein? Für was braucht man den? Wenn ich weiß wo norden ist, nützt das mir persönlich nicht viel...
Ich hatte bisher eigentlich nie probleme zu fuß mit gps zu navigieren.
 
Ja, das liegt dran, dass du noch nie eins hattest.
Denn wenn du jemals versucht hättest, dich per Google Maps zurechtzufinden, dann wüsstest du, dass die meiste Zeit dabei draufgeht, erstmal rauszufinden, welche Richtung nun "oben" ist und in welche man gehen muss.
Denn es nützt gar nichts, einfach nur eine Karte zu haben, man muss auch wissen, wie man sie halten soll. Und das ist bei dem kleinen Kartenausschnitt, den man auf dem Handy sieht, leider sehr schwer rauszufinden, v.a. wenn man keine Ahnung hat, wo man ist.
Und bis man mit dem GPS-Empfänger die Richtung bestimmt vergeht ebenfalls erstmal ne Menge Zeit, weil man erstmal 50-100m weit gehen muss, bis man auf der Karte sieht, in welche Richtung man eigentlich geht und wie man folglich die Karte zu drehen hat.
In der Zeit ist es dann meistens sinnvoller (v.a. in der Stadt) irgendwelche Straßenkarten zu suchen oder Leute zu fragen, und dann ist der Nutzen vonn Google Maps auf dem Handy = 0.

@TURRICAN Wenn man keine Ahnung hat....
 
MaveL88 schrieb:
. 3,2 Megapixel reichen doch vollkommen aus. Wer gute Bilder haben will, der nimmt ne Kamera und kein Handy? Handykameras sind für Schnappschüsse gedacht und nicht für Profiaufnahmen.
Ganz genau, Handykameras sind für Schnappschüsse gedacht, genau wie Digicams. Aber das Iphone ist noch nichtmal für Schnappschüsse gut, und wer Profiaufnahmen will muss sowieso zur SLR greifen, dem hilft auch keine Digicam.

Handykameras sollen irgendwann mal komplett die Digicams ersetzen, 2 erfüllen diesen Job sogar schon sehr sehr gut (Samsung Innov8 und Sony c905 wobei letzteres die Nase vorn hat wegen echtem Blitz) denn wer will schon auf Dauer mit Handy und Kamera rumlaufen....ist doch genau wie mit den MP3 Playern, die sind doch schon perfekt in diverse Handys integriert und kommen locker an die Standalonedinger heran, warum sollte das irgendwann nicht auch mit den Kameras so sein?
 
@Cabal2k
Danke!
Diese Kommentare von wegen "Wer gute Bilder haben will, der nimmt ne Kamera und kein Handy" sind so unglaublicher Schwachsinn... warum zum Henker soll ich mir auch noch eine Kamera in die Tasche stopfen, wenn mein Handy auch fotografieren kann?!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ h_meier

nein sind sie nicht

in einer kamera (in ner richtigen) ist viel mehr platz um die Technik zu verstauen
die objektive sind viel besser
die blitze sind wesentlich besser

du kannst mit KEINER handykamera wirklich gute Bilder erzielen (Digicams eingeschlossen)

selbst das einsteigermodell in die semi Professionalität von Canon -> Eos 350D macht so dermassen bessere Bilder als so ne verblökte handycam

Das einzig Wahre sind Spiegelreflex ;)
 
@h_meier: Wenn du wirklich 50-100m gehen musst bis du eine Richtung angezeigt bekommst, solltest du dir vielleciht einen anständigen GPS-Receiver und Software zulegen.
Weder mit iGo noch mit TomTom und SirfStarIII bzw. Qualcomm GPS muss ich so lange gehen.
Das geht bei mir recht schnell und das Problem wie ich die Karte halten soll wenn ich bereits eine Position hab (also ohne Richtung vom Navi), hab ich eigentlich nur sehr selten...
 
in einer kamera (in ner richtigen) ist viel mehr platz um die Technik zu verstauen
Genau das ist ja der Schwachsinn, merkst du das nicht?!
Die Sensoren werden immer besser. Warum zum Kuckuck sollte ich mir also in ein paar Jahren immer noch eine Digicam zum Handy dazu in die Tasche quetschen?!
Nur weil Hersteller wie Apple nicht mit dem technischen Fortschritt mithalten können? Nur weil die Leute wie hier nicht kapieren, dass die Technik immer besser wird.

Ich möchte mal sehen, wie du dir deine DSLR in die Hosentasche stopfst! Es ist einfach totaler Schwachsinn, zu behaupten, dass eine DSLR eine Handykamera ersetzen könnte und es ist genauso großer Schwachsinn, zu sagen, dass Handys keine guten Kameras brauchen.

Früher mal waren die Digicams auch nicht besser als heutige Handykameras. Und bald sind die Handykameras so gut wie heutige Digicams. Und die heutigen Digicams sind euch ja scheinbar gut genug...

Es gibt keine "guten" Digitalbilder, es gibt immer nur bessere. Das hängt immer nur davon ab, wie gut die Technik gerade ist. Was heute totaler Müll ist (wie z.B. die Kamera im iPhone) das war vor einigen Jahren noch gut und genauso werden die Handys in einigen Jahren genauso gute Bilder machen, wie die, die du heute gut findest. Es gibt also keinen Grund, warum man die Kameras in Handys nicht an den aktuellen Stand der Technik anpassen sollte.

Warum sollte ich versuchen, mir eine DSLR in den A... äh... in die Hosentasche zu stopfen, wenns ein Handy auch tut und in jedem Fall, immer, schneller ist für einen Schnappschuss?! Und auch Schnappschüsse können nie gut genug sein, also können die Handykameras nicht gut genug sein und es ist totaler Unsinn, zu behaupten, dass Handys keine guten Kamerasensoren nötig haben. Denn Handys werden in Zukunft unsere Digicams ersetzen, so ist es nunmal. Man muss auch mal etwas weiter in die Zukunft denken als nur von 12Uhr bis Mittag!

Abgesehen davon ist es sowieso völlig absurd, eine DSLR mit nem Handy zu vergleichen, denn die Einsatzzwecken haben abgesehen vom Bildermachen einfach gar nichts gemeinsam.

@Matrix_Morpheus: Vergiss es mit dem Qualcomm... hatte schon genug davon... für Navigation zu Fuß in der Stadt völlig ungeeignet, mit denen kann man kilometerweit latschen und weiß immer noch nicht, wohin man geht. Mit A-GPS gehts gerade noch aber sonst... Und auch mit dem Sirf Star III reichen keine drei Schritte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bullz schrieb:
Wenn Apple wirklich OLED bringt, beim Iphone und beim neuen Mac ( beides nicht fix ) dann zahlen uns die Apple Kunden die Zeche. Das wird den Stein in rollen bringen das diese Technologie billiger wird und wir werden dann 2 Jahr später mit kleiner Mithilfe von Apple ( und deren zahlungswilligen Kunden ) daheim ein OLED 24 Zoll Display stehen haben

Schön wärs ;)
OLED ist in der Größe derzeit leider noch viel zu teuer und fehleranfällig, als dass man einen Mac (ich nehme an du meinst ein Macbook in dem Fall) damit ausstatten könnte. Höchstens als Option beim Macbook Air für 2000$ Aufpreis, aber das wäre doch schon seeeehr unwahrscheinlich :D

Ich finde wir könnten uns glücklich schätzen wenn wir in 2 Jahren bezahlbare TFTs mit LED-Backlight & anständigen Panels hier rumstehen haben - OLED schätz ich eher auf 5-7 Jahre...


@h_meier: Handycams sind auch heute nicht so gut wie Digitalkameras (auch nicht wie ältere) und werden es nie sein, es sei denn Auflösung ist ein Qualitätsmerkmal für dich. Hatte lange Zeit das K800i und habe jetzt ein C902 - beide haben für Handys ganz gute Kameras verbaut, aber du kriegst bei weitem nicht so gute Bilder hin wie mit einer Digitalkamera.
Für vollkommen anspruchslose Nutzer oder nen Schnappschuss zwischendurch mögen Handykameras ausreichen, aber sie sind kein Digicam-Ersatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
h_meier schrieb:
Und bald sind die Handykameras so gut wie heutige Digicams.
Das glaub ich kaum. Du kannst noch so viele Pixel auf den Sensor packen (was jetzt auch nicht grad zur Qualitätssteigerung beiträgt), aber jemand macht dir immer einen strich durch die Rechnung: Der Teilbereich der Physik namens Optik
 
Zuletzt bearbeitet:
Erzähl mir nix von Physik, denn da weiß ich sicher mehr als du davon.... :rolleyes:
Und ob du es glaubst oder nicht: Die Sensoren werden besser, und zwar noch VIEL besser. Und dann macht mein Hady von morgen zehnmal bessere Bilder als deine DSLR von heute. Aber nur, wenn die Leute endlich damit aufhören, zu behaupten, dass Handys keine guten Kameras brauchen, denn das ist echt kurzsichtiges Geschwätz.
Der hier zum Beispiel: http://gizmodo.com/381643/your-digi...sensor-100x-more-sensitive-than-current-chips
Oder der: http://www.pcmag.com/article2/0,2817,1908418,00.asp
Die Forschungsgebiete sind unendlich... und du glaubst, deine Mega-DSLR von heute wäre das Nonplusultra?! LOL
 
Zuletzt bearbeitet:
h_meier schrieb:
Und dann macht mein Hady von morgen zehnmal bessere Bilder als deine DSLR von heute.

Mit dem Satz hast du dich leider disqualifiziert. Das ist schlicht nicht möglich, es sei denn dein Handy hat zusätzlich zum Supersensor noch ein Objektiv einer DSLR. (Es ist also eher eine DSLR mit Handyfunktion :D)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben