Neues system

sens.sash

Lt. Junior Grade
Dabei seit
März 2005
Beiträge
383
Hi Leute,
habe 500 Euro und würde gerne ein neues System kaufen.
Bestehen muss es aus allem.
CPU, RAM, HD, Graka und Tower da mein Rechner echt alt geworden ist.

Habe so an Intel® Core™2 Duo E7300 (2x 2,66GHz) gedacht oder eher AMD?
Der Rest ca so?

Board: EVGA® nforce 630i / 7150
GraKa: EVGA® e-GeForce 9600 GT 512 MB
RAM: 2 GB DDR2-1066 PC-8500 GeIL® Ultra
HD: 200 GB Samsung SATA II

Was sagt ihr dazu?
 
Für 500€ bekommst du aber weit bessesres, hier eine Zusammenstellung, wie ich sie empfehlen würde.

Anzahl Artikel Einzelpreis Summe Entfernen
Asus P5Q Pro P45 S775 FSB 1600MHz PCIe ATX***
107,75 € 107,75 €


2x2048MB Kit OCZ Reaper HPC 800MHz CL4
39,75 € 39,75 €


Intel Core 2 Duo E8400 3.00GHz 1333MHz S775 6MB 45nm Box***
139,90 € 139,90 €


500GB Seagate ST3500320AS Barracuda 32MB SATA2
66,23 € 66,23 €


512MB Gainward Radeon HD4850 GDDR3 Dual Slot
134,68 € 134,68 €


Netzteil ATX Sinan Power 430W
27,37 € 27,37 €


ATX Midi Rasurbo SC-04 weiss/silber (ohne Netzteil)
29,27 € 29,27 €


Zwischensumme: 544,95 €
(incl. UST)

Und das alles incl. Netzteil und Gehäuse. Würde aber vielleicht noch ein paar Kröten drauftun und gleich ne 4870 besorgen.
 
hm okay danke für den Link! Werde mich dann mal danach orientieren.
Was istn an der Hardware die ich zumsammengestellt habe nicht so toll?

Habt ihr einen Tip wo man so günstig kaufen kann?
 
Also ein paar gute Shops sind Hardwareversand, Home of Hardware, K&M (oder Bestseller Computer),....
Einfach mal bei geizhals schauen da gibt es auch Bewertungen der Läden.

Bei der Zusammenstellung von dir ist das Mobo nicht so gut, der Speicher zu teuer und man weiß auch noch nicht für was du den PC brauchst.
 
oh sorry ich vergaß zu sagen das es ein PC zum zoggen sein soll ^^
Warum weisst du dass der Speicher zu teuer ist? (Steht doch kein Preis dran)
 
Ich bin momentan noch ein noob was OCen angeht. Hätte aber Interesse daran. Macht CL4 großen Sinn? Ich hörte davon, dass es nur in einem AMD System gut funktioniert. Empfohlen wird aber E7300 oder E8400. Welche CPU ist denn besser? Oder welche vergleichbare AMD CPU?
 
Nein, bei Intel macht es wenig Unterschied ob CL4 oder 5, das sind Feinheiten die nur das Tüppfelchen auf dem i darstellen.

Du könntest auch einen E5200 nehmen, der lässt sich auch sehr gut übertakten und ist noch günstiger, wenn du ein Intel-System willst.
Im Falle von AMD würde ich einen AMD Athlon X2 7750 Black Edition nehmen, zusammen mit einem 790X/SB750-Board nehmen, um später auf einen Phenom2 umzusteigen.

Auf jeden Fall 4GB-Ram nehmen. besser 1066MHZ (falls doch irgendwann AMD, bei AMD sowiso) und auf jeden Fall ein richtig gutes Netzteil, daran auf keinem Fall sparen, minimum 50-60€ dafür anlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay jetzt bin ich absolut verwirrt...
 
Also... ich sag dir jetzt einfach mal dass du bei Planet4one kaufen sollst, da da Festplatten, Rams,CPU,Cases, usw.. außer Grakas vll gerade am billigsten ist.
Ich würde eher am Cpu etwas sparen und dir zuerst nen amdx2 6000+ für 65 euro zulegen und dann später mit dem Sockelam2+ den neuen Quadcore deneb nehmen und mit dem aufrüsten wenn er billiger geworden ist. Nen teuren Quadcore von Intel würde ich mir nicht antun.
Und halt einfach keine teuren Mainboards für 100 kaufen oder so... du willst ja schließlich Preisleistung haben, als würd ich eins für 50-60 nehmen, dafür aber mehr für die Graka ausgeben. Du hast 500 euro zur Verfügung, wenn man das Geld für die verschiedenen Komponenten richtig gewichtet, dann solltest du die meiste Leistung rauskitzeln können. Nur ne hd4850 zu nehmen wie oben erwähnt wird dich nicht glücklich machen, spar lieber sinnvoll beim CPU und beim Mainboard wenn du nicht übertaktest.
Letztendlich solltest du n sinnvollen Gamer PC haben der was taugt und wo nicht schon soviel Geld für mittlerweile immernoch unwichtigere Sachen wie CPU auszugeben, wo man doch weiß dass die meisten Spiele nicht CPU lastig sind. Außer (GTA4).
Eben richtig gewichten....Zudem solltest du auch kein Netzteil für 70 Euro kaufen sondern eins eher für 35-40 in etwa das gute Bewertungen hat, was bringt dir ein Netzteil für 70 euro oder mehr??.
Und das mit dem Ram mit 4gb ist schon richtig, aber dass er unbedingt 1066ger nehmen soll bringts doch nich wirklich wenn man ehrlich is....nur Geldverschwendung und mit dem richtig guten Netzteil kann ich mich auch nicht anfreunden.
Da meine Netzteile die ich nach Bewertungen ausgewählt habe und vll höchstens 30bis 40 euro gekostet haben immernoch alle stabil laufen und ihren Dienst verrichten.
Soviel mal dazu. Also spar an der richtigen Stelle um nen vernünftigen Gamer PC zu basteln. =) Oce erst wenn du meinst dass es (für dich) wirklich was bringt.
 
Zuletzt bearbeitet: (Edit)
Danke erstmal für deine Umfassende Antwort.
Jedoch habe ich mich entschieden anderst an die Sache zu gehen... (Stück für Stück) Deswegen las ich gerade dein Topic zum Thema CPU's und fange damit mal an.
Ich bin auf dem Stand das ich behaupten würde das eine Dual Core CPU von Intel besser geeignet wäre. Was ist jedoch mit dem Tip einen AMD Athlon X2 7750 Black Edition zu nehmen um dann später auf Phenom II umsteigen zu können?
 
Die Frag ist nur wie gut ist der Phenom II dann wirklich bzw. Wie gut passt er dann in einem Gaming Rechner? (Quad Core sollen doch für Spiele nicht gut geeignet sein oder?) Und MUSS es dann eine Radeon HD4800 GPU sein?

@ Schaffe89

Zu welchen Prozenten würdest den Gesamtbetrag für einen Gaming PC denn Schlüsseln?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau doch mal unten auf mein Profil. Ich habe die Hardware jetzt 4 Wochen und zocke damit hervorragend auf 1660 1050.
Ja eine 4870 hat sicher noch mehr Dampf, aber die 4850 reicht.

Ich habe 2x1GB RAM wegen XP und mit 800er RAM geht es direkt bis 3,6Ghz.
Wenn Du Vista hast, nehme 2x2GB Ram (nicht 4x1Gb Ram).
Wenn Du mehr als 3,6Ghz fahren willst, dann nehme 1000er RAM.

Die 3,6 Ghz mit einer 4850 reichen bei meiner Auflösung dicke.

Ich habe mich für das Asus P5K Premium entschieden weil:
- gibt es schon eine Weile (keine Bugs mehr) aber alter P35.
- Hat jede Menge USB und Ventilator Anschlüsse
- kann man alles zum OC einstellen.
- North und South Bridge haben Kühlrippen drauf.

Das Asus P5Q-E mit P45 Chipsatz ist sicher auch eine gute Wahl (Vielleicht die bessere).
Der Unterschied in der Performanz zwischen den beiden Boards ist ca. 1-2%.

Dann fehlt noch ein guter CPU-Kühler und ein gescheites Netzteil (550 Watt reichen dicke).

Schon bist Du da und hast eine schnelle, gute, aber nicht zu teure Kiste, wo Du später immer noch einen Quatro Core reinhauen kannst (wenn es dann mal die Spiele gibt).

Gruß Michael
 
So, mein Vorschlag:

CPU:

65 Euro - AMD Athlon 64 X2 5400+ Black Edition
70 Euro - AMD Athlon X2 7750 Black Edition
240 Euro - Phenom II 940 Black Edition

Mainboard:

105 Euro - Gigabyte GA-MA790X-UD4

RAM:

45 Euro - Kingston HyperX DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit (KHX8500D2K2/4G)

oder

28 Euro - Kingston ValueRAM DIMM 4 GB DDR2-800 Kit (KVR800D2N5K2/4G) -> reicht, wenn man auf Schwanzmark 2006 verzichtet

Grafikkarte:

155 Euro - Gigabyte Radeon HD 4850 Passiv, 1024MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (GV-R485MC-1GH)

HDD:

37 Euro - Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ)

Netzteil:

75 Euro: Enermax PRO82+ 525W ATX 2.2 (EPR525AWT)


Summe: 417 Euro + CPU
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sagt ihr? RAM, Board und GraKa Harmonie?

Intel Core 2 Duo E7300 Box 3072Kb, LGA775, 64bit
ASUS P5QC, Sockel 775 Intel P45, ATX
4096MB DDR2 Corsair Twin2X CL5, PC6400/800
ASUS EN9800GT ULTIMATE/HTDP/512M, 512MB ,NVIDIA 9800GT, PCI-Express

oder ist es Verbesserungswürdig? (außer das der RAM 1066 und die CPU nen E8400 sein könnten...)
 
kann diese Zusammenstellung keiner absegnen?
 
Zurück
Top