Hallo zusammen,
Heute früh hatte ich noch das Notebook in Gebrauch.
Dann mußte ich es runterfahren.
Vorhin wollte ich noch einmal dran, doch wenn ich auf den Startknopf drücke,
erscheint ganz kurz "Asus" - doch dann passiert nichts mehr.
Mein Bootloader von ArchLinux, der sonst sofort auftaucht, erscheint nicht mehr.
Wenn ich gleichzeitig die ENTF-Taste drücke, sollte eigentlich das Boot-System in blau erscheinen,
auch da tut sich nichts.
Weder USB-Stick noch CD/DVD können starten.
Was bei UEFI und WIndows10 am Anfang der Festplatte kein Wunder ist,
aber warum kommt nun gar nichts mehr?
Ich bin vollkommen ratlos und hoffe nur, daß ich keinen Fehler gemacht habe.
Hat jemand vielleicht einen Tipp, was ich noch anstellen könnte, um das Ding wieder zum Laufen zu bringen?
Ich muß noch dazusagen, daß das Notebook permanent am Stromnetz angeschlossen ist, weil der Akku
seinen Geist aufgegeben hat.
Asus R512C - nicht mehr das neueste, aber hat bestens funktioniert bis heute früh.
Gruß
Manfred
Heute früh hatte ich noch das Notebook in Gebrauch.
Dann mußte ich es runterfahren.
Vorhin wollte ich noch einmal dran, doch wenn ich auf den Startknopf drücke,
erscheint ganz kurz "Asus" - doch dann passiert nichts mehr.
Mein Bootloader von ArchLinux, der sonst sofort auftaucht, erscheint nicht mehr.
Wenn ich gleichzeitig die ENTF-Taste drücke, sollte eigentlich das Boot-System in blau erscheinen,
auch da tut sich nichts.
Weder USB-Stick noch CD/DVD können starten.
Was bei UEFI und WIndows10 am Anfang der Festplatte kein Wunder ist,
aber warum kommt nun gar nichts mehr?
Ich bin vollkommen ratlos und hoffe nur, daß ich keinen Fehler gemacht habe.
Hat jemand vielleicht einen Tipp, was ich noch anstellen könnte, um das Ding wieder zum Laufen zu bringen?
Ich muß noch dazusagen, daß das Notebook permanent am Stromnetz angeschlossen ist, weil der Akku
seinen Geist aufgegeben hat.
Asus R512C - nicht mehr das neueste, aber hat bestens funktioniert bis heute früh.
Gruß
Manfred