Opus_Nocturne
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Aug. 2016
- Beiträge
- 19
Hallo alle zusammen
Ich ersuche stellvertretend um Beratung bei einem Notebookkauf. Es soll für ein Bauingenieurstudium an einer Fachhochschule geeignet sein. Da ich nur eine seichte Ahnung von der benötigten Hardware(leistung) habe und allgemein bei Notebooks nicht sehr bewandert bin, erhoffe ich hier ein wenig Hilfe zu finden
Folgend die Checkliste aus dem Stickythread:
Ich habe mich selbst so gut es ging umgesehen, was sich als ziemlich langwierig und schwierig herausstellte. Ich nenne nun einige Modelle, die für mich "in die engere Wahl" kämen. Es ist gut möglich, dass ich komplett am Ziel vorbeigeschossen habe. Also, weitere Vorschläge sind sehr willkommen, gar erwünscht.
Anmerkung: Es muss nicht Lenovo sein. War eher Zufall, dass nur Modelle von Lenovo in meiner Liste übrig blieben.
Die Preise sind leider alle ziemlich hoch. Ich habe mich ziemlich schwer getan, preiswertere Modelle mit den gegebenen Voraussetzungen zu finden. Ich hoffe, irgendjemand kann mir hierbei etwas unter die Arme greifen
Wichtigste Punkte:
Intel i7 Prozessor (muss nicht die neueste Generation sein, denke ich)
SSD
Mobilität
evtl dedizierte Grafikkarte? Ich habe die Systemvoraussetzungen einiger Programme überprüft, leider war dies (für mich) weniger aufschlussreich als erhofft.
Nun, vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung
mit freundlichen Grüssen
Ich ersuche stellvertretend um Beratung bei einem Notebookkauf. Es soll für ein Bauingenieurstudium an einer Fachhochschule geeignet sein. Da ich nur eine seichte Ahnung von der benötigten Hardware(leistung) habe und allgemein bei Notebooks nicht sehr bewandert bin, erhoffe ich hier ein wenig Hilfe zu finden
Folgend die Checkliste aus dem Stickythread:
Budget: ca. 1500 EUR - maximal 2000 EUR, weniger ist immer besser -> Eher 1500 EUR
Anwendung: mobil
CAD (Welche Software? Wie professionell?): Allplan, Cubus, Cedrus, Phagus
SSD: ja
Festplattengröße: 256/512GB..
Aus Erfahrung denke ich, dass Im Studium das System schnell in den Standby geschickt und wieder gestartet werden muss.
Da ich nicht weiss, wie platzhungrig diese CAD-Projekte, -programme o.ä im Durchschnitt sind, bin ich mir in diesem Punkt unsicher. Falls eine 128/256GB SSD nicht ausreicht, wäre wohl eine zweite HDD sinnvoll.
Laufwerk: keins
Displaygröße: 14“
Auflösung: FullHD (sollte ausreichen, denke ich)
Matt oder spiegelnd:
ohne Touch -> matt
mit Touch -> egal/spiegelnd (Touch nicht notwendig/niedrige bis keine Priorität)
Akkulaufzeit: 6-8h würden ausreichen, mehr natürlich nicht unerwünscht.
Betriebssystem: Windows
Wie wichtig ist dir das Design? Hast du irgendwelche Wünsche, was die Farbe, das Material oder Ähnliches betrifft?
Design etc hat keine Priorität. Es sollte idealerweise nicht zu dick/unhandlich sein
-(evtl Touchscreen)
Ergänzend:
Prozessor: ob es ein Intel i7 Quadcore sein muss oder ein "standard"-Notebookprozessor (-u) ausreicht, kann ich nicht beurteilen. Kenne die Leistungsunterschiede auch nicht.
dedizierte Grafikkarte: Ja. Eine aus der Mittelklasse, GForce 1050 o.ä sollte anscheinend reichen.
Anwendung: mobil
CAD (Welche Software? Wie professionell?): Allplan, Cubus, Cedrus, Phagus
SSD: ja
Festplattengröße: 256/512GB..
Aus Erfahrung denke ich, dass Im Studium das System schnell in den Standby geschickt und wieder gestartet werden muss.
Da ich nicht weiss, wie platzhungrig diese CAD-Projekte, -programme o.ä im Durchschnitt sind, bin ich mir in diesem Punkt unsicher. Falls eine 128/256GB SSD nicht ausreicht, wäre wohl eine zweite HDD sinnvoll.
Laufwerk: keins
Displaygröße: 14“
Auflösung: FullHD (sollte ausreichen, denke ich)
Matt oder spiegelnd:
ohne Touch -> matt
mit Touch -> egal/spiegelnd (Touch nicht notwendig/niedrige bis keine Priorität)
Akkulaufzeit: 6-8h würden ausreichen, mehr natürlich nicht unerwünscht.
Betriebssystem: Windows
Wie wichtig ist dir das Design? Hast du irgendwelche Wünsche, was die Farbe, das Material oder Ähnliches betrifft?
Design etc hat keine Priorität. Es sollte idealerweise nicht zu dick/unhandlich sein
-(evtl Touchscreen)
Ergänzend:
Prozessor: ob es ein Intel i7 Quadcore sein muss oder ein "standard"-Notebookprozessor (-u) ausreicht, kann ich nicht beurteilen. Kenne die Leistungsunterschiede auch nicht.
dedizierte Grafikkarte: Ja. Eine aus der Mittelklasse, GForce 1050 o.ä sollte anscheinend reichen.
Ich habe mich selbst so gut es ging umgesehen, was sich als ziemlich langwierig und schwierig herausstellte. Ich nenne nun einige Modelle, die für mich "in die engere Wahl" kämen. Es ist gut möglich, dass ich komplett am Ziel vorbeigeschossen habe. Also, weitere Vorschläge sind sehr willkommen, gar erwünscht.
Anmerkung: Es muss nicht Lenovo sein. War eher Zufall, dass nur Modelle von Lenovo in meiner Liste übrig blieben.
Lenovo P40 Yoga (einziges Modell mit dedizierter Grafikkarte, sollte diese denn benötigt werden)
https://www3.lenovo.com/de/de/laptops/thinkpad/p-series/ThinkPad-P40-Yoga/p/22TP2WPWP40
Lenovo Yoga 910-13IKB
https://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-Yoga-910-13IKB-Convertible.186718.0.html
(Das Lenovo Yoga 910-13 scheint das gleiche Modell mit 16GB statt 8GB RAM und 1000GB statt 512GB SSD zu sein. Wäre der Preisunterschied von ca 120EUR gerechtfertigt?)
Lenovo ThinkPad X1 Carbon (Preislich hart an der Schmerzensgrenze)
https://www3.lenovo.com/us/en/laptops/thinkpad/thinkpad-x/ThinkPad-X1-Carbon-5th-Gen/p/22TP2TXX15G
https://www3.lenovo.com/de/de/laptops/thinkpad/p-series/ThinkPad-P40-Yoga/p/22TP2WPWP40
Lenovo Yoga 910-13IKB
https://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-Yoga-910-13IKB-Convertible.186718.0.html
(Das Lenovo Yoga 910-13 scheint das gleiche Modell mit 16GB statt 8GB RAM und 1000GB statt 512GB SSD zu sein. Wäre der Preisunterschied von ca 120EUR gerechtfertigt?)
Lenovo ThinkPad X1 Carbon (Preislich hart an der Schmerzensgrenze)
https://www3.lenovo.com/us/en/laptops/thinkpad/thinkpad-x/ThinkPad-X1-Carbon-5th-Gen/p/22TP2TXX15G
Die Preise sind leider alle ziemlich hoch. Ich habe mich ziemlich schwer getan, preiswertere Modelle mit den gegebenen Voraussetzungen zu finden. Ich hoffe, irgendjemand kann mir hierbei etwas unter die Arme greifen
Wichtigste Punkte:
Intel i7 Prozessor (muss nicht die neueste Generation sein, denke ich)
SSD
Mobilität
evtl dedizierte Grafikkarte? Ich habe die Systemvoraussetzungen einiger Programme überprüft, leider war dies (für mich) weniger aufschlussreich als erhofft.
Nun, vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung
mit freundlichen Grüssen
Zuletzt bearbeitet:
(Ergänzungen/Korrekturen)