kevlar
Lt. Commander
- Dabei seit
- März 2007
- Beiträge
- 1.148
Hallo Community,
ich beschäftige mich z. Z. notgedrungener Maßen mit dem Notebook meines guten Herrn Vaters, da mein Mobo auf Reisen ist (RMA). Nun hab ich mir doch gerade mal CPU-Z herunter geladen und war sofort erstaunt ^^
Der Intel Celeron M 360 taktet mit stolzen
1.87 GHz, der Standarttakt ist aber 1.4 GHz.
Ich habe auf dem Lappi keine installierte Software gefunden, die automatisch bei Start des Notebooks OCed, weder noch im Bios eine (überhaupt nützliche) funktion dafür aufweißt, nichteinmal die Temps konnte ich im Bios auslesen.
Ich stelle mir nun die Frage, wie der Computer-Laden, bei dem das Notebook gekauft wurde (Marke "Eigenbau") die CPU OCed, was sind die Tricks?
ich beschäftige mich z. Z. notgedrungener Maßen mit dem Notebook meines guten Herrn Vaters, da mein Mobo auf Reisen ist (RMA). Nun hab ich mir doch gerade mal CPU-Z herunter geladen und war sofort erstaunt ^^
Der Intel Celeron M 360 taktet mit stolzen

Ich habe auf dem Lappi keine installierte Software gefunden, die automatisch bei Start des Notebooks OCed, weder noch im Bios eine (überhaupt nützliche) funktion dafür aufweißt, nichteinmal die Temps konnte ich im Bios auslesen.
Ich stelle mir nun die Frage, wie der Computer-Laden, bei dem das Notebook gekauft wurde (Marke "Eigenbau") die CPU OCed, was sind die Tricks?