Office-/Multimedia-PC für ca. 500-600 Euro: Ist diese Zusammenstellung sinnvoll?

tommi_in

Newbie
Registriert
März 2014
Beiträge
4
Hallo Liebe CB-Community,

ich würde mir gerne einen Desktop-PC zusammenstellen.

Nutzen würde ich diesen für Office, Email und Internet, Videos anschauen und hin und wieder für Bildbearbeitung. Spielen will ich damit nicht. Zusammengefasst soll es ein gut ausgestatteter Desktop-PC werden.

Aufrüsten würde ich ihn von Zeit zu Zeit.

Die Preisspanne liegt zwischen 500 und 600 Euro. Vom Zusammenbauen habe ich leider keine Ahnung, also würde ich ihn mir zusammenbauen lassen.

Folgende Zusammenstellung habe ich mir überlegt und bitte euch, diese abzusegnen bzw. mir Tipps zu geben (Sparen, bessere Komponenten, sinnvolleres Zusammenspiel):

Vielen, vielen Dank im Voraus! Tom

  • Intel Core i5-4570 Box, LGA1150
  • Gigabyte H87-HD3, ATX oder ASRock H87 Pro4
  • 8GB-Kit Crucial Ballistix Sport Series DDR3-1600, CL9
  • Cooltek Antiphon Black, ohne Netzteil oder ähnliches
  • be quiet! PURE POWER L8 400W oder ähnliches
  • Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s
  • Crucial M500 120GB SATA 6GB/s 6,4CM (2,5") 7mm oder Samsung SSD 840 EVO Basic 120GB SATA 6Gb/s
  • ASUS DRW-24F1ST (Bulk) Silent oder LG GH24NS bare schwarz
  • Windows 7
 
Schau mal da.

Will dir nix aufzwingen aber bei deinem Budget und deinem Anwendungsgebiet fährst du damit sowas von perfekt, hübsch und nur ein bisschen teurer.
Teurer wird's weil das Angebot da keine SSD drin hat, da musst du schaun wie und wo du ne passende Konfiguration bekommst aber ich habe im letzten Jahr 2Stück von denen empfohlen und die Küssen mir immernoch die Füsse wegen der Entscheidung (endlich kein Staubfänger mehr unterm Tisch, endlich kein Kabelsalat unter dem Tisch sind zwei der Aussagen die ich höre. Dazu natürlich ach ist das einfach da kann ich ja x oder y selbst machen).

Ansonsten naja, du setzt n bisschen zu hoch an für deine Anforderungen wenn du den Mac nicht möchtest würde ich das Budget nicht ausschöpfen und eher bei 300-400euro raus kommen, mehr bezahlen lohnt sich da echt nicht auch ne größere SSD die ich anderen empfehlen würde passt in dein Anforderungsprofil nicht rein weil du sie einfach nicht brauchst.

Also entweder etwas mehr ausgeben und Mac Mini oder weniger und dich an die "idealer PC" Aufstellung hier im Forum halten.
 
Kleineres Netzteil (300W), größere SSD (M500 240GB).
Und ein i3 als CPU, das reicht dick für Office Nutzung.
 
sowas wie der mac mini ist natürlich ne tolle sache! klein, leise, energiesparend..

ansonsten hier!
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/amd-am1-kabini-preis-cpu-fs1b-mainboard.44387/

dazu ein 20-30 Watt Gleichstrom Netzteil 20€?! und ne 240 GB Crucial SSD 90€.. 2*4GB DDR-1600-2400-er Ram (höher getaktet = besser)

damit fährt man einiges günstiger als mit dem mac mini.
mac-mini wurde bereits seit 517 Tagen!! nicht mehr geupdated ==> NICHT KAUFEN MOMENTAN
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Einen Mac wollte ich mir nicht kaufen :-)

Könntet ihr mir eine passende Zusammenstellung mit einem leistungsstarken i3-Prozessor vorschlagen? Beim "idealen Office-PC" finde ich mich diesbezüglich nicht wirklich zurecht.

Vielen lieben Dank!!
 
Gern geschehen.
Du braust keinen leistungsstarken i3 du brauchst einfach nen i3, vll sogar nen celeron oder günstigen AMD für das was du machst.
Wenn du bereit bist 600euro dafür auszugeben und keinen Mac willst (die gibt es LEIDER nicht mit weniger Leistung die den meisten locker reichen würde)machst du was falsch aber das ist dein gutes Recht aber den Ehefrauen und der Umwelt zuliebe muss ich den halt empfehlen:D

Glaub uns einfach, dass du mit der Hälfte deines Budgets eher hinkommst und dafür gibts zu genüge Zusammenstellungen da:https://www.computerbase.de/forum/t...hlene-zusammenstellungen.341238/#post-3395405
 
Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe!

Dann orientiere ich mich mal an den "idealen Office-PCs" :-)
Welcher der Vorschläge ist denn der leistungsstärkste (bzw. empfehlenswerteste)? Ich bin im Moment ein bisschen überfordert, da mir im Fachhandel gesagt wurde, es müsse "mindestens ein i5 sein".
Ich vertraue da lieber auf eure Fachkenntnis!

Da ich mit etwa 500 Euro gerechnet habe, sollte eine dieser Empfehlungen in den FAQ auch wirklich hochwertig sein :-)

Wo kann ich mir diesen dann am günstigsten zusammenbauen lassen?

Übrigens: Ihr seid echt spitze!
 
Ein schicker Midi-Tower vielleicht, sonst habe ich keine Ansprüche, außer natürlich, dass alle Komponenten hochwertig sind :-)
 
Hab mal was zusammen gestellt. Is überall ein bissel mehr, aber an die Anforderung angepasst.
Hast ja gesagt ein bissel Bildbearbeitung, Office, Email, Videos und Internet und das Ganze nicht auf den günstigsten Preis runter gebrochen.

Intel Core i3-4330
ASRock H81M-ITX
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB
Crucial M500 240GB
Western Digital WD Blue 1TB
Samsung SH-224DB schwarz
EKL Alpenföhn Sella
be quiet! System Power 7 300W

Hab extra den I3 4330 ( anstatt den i3-4130 ) gewählt da hier ein höherer L3-Cache und eine bessere Grafikeinheit verbaut wurde.

Gehäuse ist immer Geschmackssache, aber ich hab einfach mal ein paar rausgesucht die gut passen würden.

Cooltek U2 schwarz, Mini-ITX

Xigmatek Aquila schwarz

Wie gesagt ist überall ein bissel mehr, aber ein hochwertiger PC der seine Aufgabe einwandfrei erledigen wird.
Je nach Gehäuse ca. 470 Euro plus Versand. Kannst dir dir das Ganze z.B. bei HardwareVersand für 20 Euro zusammenbauen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben