Hallo zusammen,
habe mir zum Thema "Übertakten" scho recht viele Themen durchgelsen und komme trotzdem nicht weiter.
Mein System:
Mainboard: ASUS P4C800-E Delux
Speicher: Corsair TWINX 1024 3200XL
Proz: P43200
Grafik: QUADRO4 980 XGL
Netzteil: Enermax 431
Gleich nach dem Zusammenbau wollte erst mal das Maximum über den FSB herausholen ohne weitere Einstellungen zu machen. Bei FSB 231 war dann Schluß und dabei habe ich es dann auch belassen. So läuft der Rechner seit einigen Wochen anstandslos.
Jetzt wollte ich mal guggen was noch geht und habe mich hier im forum schlau gemacht. Diese Einstellungen habe ich dann vorgenommen:
FSB:232
DRAM Frequenz: 400
AGP/PCI: 66/33
CPU vCore: 1,65
DDR Voltage: 2,75
Performance Mode: Auto
DRAM CAS Latency: 3
DRAM RAS Precharge: 4
DRAM RAS to CAS Delay: 4
DRAM Precharge Delay: 8
DRAM Burst Lenght: 4
Performance Mode: Aktiviert
Obwohl ich den FSB nur um 1MHz hochgesetzt habe und die anderen Parameter sehr "übertaktungsfreundlich" eingestellt sind, ist bei 232 MHz Ende. Der Rechner läßt sich mit diesen Einstellungen hochfahren und man kann eigenltich auch damit arbeiten. Aber bei Dauerbelastung z. B. durch ein 3D-Programm (Rendering) friert der Rechner ein oder es werden Fehlermeldungen ausgespuckt.
Zuerst dachte ich an den Speicher und habe den 5:4 Teiler ausprobiert. Hat nicht funktioniert. Ich habe aber híer im Forum gelesen, daß Corsairspeicher wohl Probleme damit hat, wenn er nicht syncron betrieben wird.
Kann mir da noch jemand einen Rat geben, oder ist mein System einfach schon an den Grenzen angekommen?
Viele Grüße
tomate
habe mir zum Thema "Übertakten" scho recht viele Themen durchgelsen und komme trotzdem nicht weiter.
Mein System:
Mainboard: ASUS P4C800-E Delux
Speicher: Corsair TWINX 1024 3200XL
Proz: P43200
Grafik: QUADRO4 980 XGL
Netzteil: Enermax 431
Gleich nach dem Zusammenbau wollte erst mal das Maximum über den FSB herausholen ohne weitere Einstellungen zu machen. Bei FSB 231 war dann Schluß und dabei habe ich es dann auch belassen. So läuft der Rechner seit einigen Wochen anstandslos.
Jetzt wollte ich mal guggen was noch geht und habe mich hier im forum schlau gemacht. Diese Einstellungen habe ich dann vorgenommen:
FSB:232
DRAM Frequenz: 400
AGP/PCI: 66/33
CPU vCore: 1,65
DDR Voltage: 2,75
Performance Mode: Auto
DRAM CAS Latency: 3
DRAM RAS Precharge: 4
DRAM RAS to CAS Delay: 4
DRAM Precharge Delay: 8
DRAM Burst Lenght: 4
Performance Mode: Aktiviert
Obwohl ich den FSB nur um 1MHz hochgesetzt habe und die anderen Parameter sehr "übertaktungsfreundlich" eingestellt sind, ist bei 232 MHz Ende. Der Rechner läßt sich mit diesen Einstellungen hochfahren und man kann eigenltich auch damit arbeiten. Aber bei Dauerbelastung z. B. durch ein 3D-Programm (Rendering) friert der Rechner ein oder es werden Fehlermeldungen ausgespuckt.
Zuerst dachte ich an den Speicher und habe den 5:4 Teiler ausprobiert. Hat nicht funktioniert. Ich habe aber híer im Forum gelesen, daß Corsairspeicher wohl Probleme damit hat, wenn er nicht syncron betrieben wird.
Kann mir da noch jemand einen Rat geben, oder ist mein System einfach schon an den Grenzen angekommen?
Viele Grüße
tomate