P5WD2Premium & D930 fährt nicht hoch

Ming

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
10
Hallo Leute,

ich versuche nun schon seit gestern mittag verzweifelt meinen neuen Rechner zum laufen zu bringen, jedoch ohne Erfolg.

Er fährt einfach nicht hoch. Ich bekomme kein Pips und kein Bild, aber die Lüfter drehen sich und die Platten und das DVD-Laufwerk springen an.

Habe auch schon versucht ohne die PCI-E Grafikkarte zu starten und es mit einer uralten PCI-Karte versucht, auch nicks :heul:

Wenn ich den Arbeitsspeicher rausnehme und ohne starte, meldet er sich wenigstens mit einem Pippsen.

Alle Stromanschlüsse am Board sind angeschlossen, daran dürfte es nicht liegen.

Das System besteht aus :

Asus P5WD2 Premium Rev 1.02
Pentium D Processor 930
2x OCZ EB DDR2 PC2-6400 / 800 MHz / Platinum Edition 512
EVGA GeForce 7800 GT CO
Be Quiet Dark Power BQT P6-470W

Bios-Version kann ich leider nicht nennen, da ich wie gesagt alle Teile grad frisch gekauft hab und ich bis jetzt noch keine Chance hatte ein Bild zu bekommen.

Hoffe jemand von Euch hat eine Idee.

mit freundlichen Grüßen,
Ming
 
Probier mal einen anderen Arbeitsspeicher aus. Ich kenne mich mit INTEL nicht all zu gut aus, jedoch würde ich mal überprüfen ob das Mainboard überhaupt DDR-2 800 Speicher verwalten kann.
 
Gibs einen Weg das Bios zu updaten ohne das man den PC starten kann?
Kann man das zum updaten irgendwie einschicken?

Meinste das Bios updaten damit es den Speicher oder die CPU unterstützt?
 
Kann man ein Bios-Chip mit der neusten Version drauf irgendwo kaufen?Gibs sowas?
 
Der Speicher ist nicht das Problem, du muß ein Biosupdate durchführen. Um dies zu machen brauchst Du einen anderen CPU (6XX oder 5XX Reihe). Hast du jemanden, der solch einen CPU hat?
 
Hmmm ne, kenn leider keinen der ne CPU mit 775 Sockel hat.

Geht das auch anderes?

Hab schon überlegt ob ich mir nen neues Bios kaufe.
Hat das wär schon mal gemacht? Ist das sicher?Kann ich das gefahrlos austauschen ohne das Board kaputt zu machen?

Ich müsste dafür aber den gelben Aufkleper vom Bioschip abrubbeln, da geht mir doch meine Garantie flötten oder?
Ausserdem ist das ein 8mb Bios und ich hab bis jetzt nur welche mit 1mb gefunden.

Oder gibs irgendwo nen CPU-Ausleiher ? :freak:

Hab auch schon überlegt ob ich zu MediaMarkt gehe und mir nen billigen Celeron hohle, damit das update mache und ihn dann wieder zurück gebe. Ob das geht?
 
Laut meinen Unterlagen unterstützt der I955X den 930 daran kann es nicht liegen. Versuche den Rechner ohne Ram zu starten. Das funktioniert. Versuche dann das Biosupdate. Wenn nicht dann ....
 
Also erstma vielen Dank für die vielen Antworten.

Ohne Speicher hab ich es auch schon probiert. Ich bekomme dann ein langes Pippsen gefolgt von zwei kurzen Pippsern.Im Handbuch steht zu diesem "Fehler-Pippsen" nichts.
 
Hallo,

erstmal ganz locker bleiben!

Ich würde erstmal alle Komponenten wieder entfernen, bis auf die CPU!

Dann in aller Ruhe und mit Gelassenheit den Speicher einbauen, darauf achten das er richtig sitzt! Beim jungfräulichen einsetzten, geht es sehr straff zu, achte auch auf ein hörbares einrasten !

Die Grafikkarte genau so behandeln!

Jetzt lege aber nochmal Dein Augenmerk auf die DVI oder ANALOG Verbindung zu Deinem Monitor! Ist er vielleicht gar nicht DVI-fähig dann benötigst Du einen Adapter. Ist aber meistens im Paket mit drin!

Schau Dir dann beim booten genau die Lüfter an!
Laufen Sie auch alle mit, ganz wichtig der CPU-Lüfter!

Vielleicht habe ich Dir ja geholfen!
 
Jo, danke für den Tip.

Ich hab nun mittlerweile die Komponeten 10mal ein und ausgebaut. Ich glaub daran liegt es nich.

Ich werd nun wohl am Montag zu MediaMarkt gehen und mir nen Celeron "borgen" und gucken ob ich nen Bios update hinkriege.
 
Wofür ein Biosupdate?

Wenn Dein Board aktuell ist, muss es auch Dein Prozessor erkennen!

Die Biosupdates sind eigentlich vom Hersteller nur Feinabstimmungen, die nach Herstellúngsdatum aktualisiert werden.

Ich würde da schon eher vielleicht noch ein Fachmann aus der Bekanntschaft zu rate ziehen! Oder pack alles ein und geh damit zu Atelco. Die nehmen für 6 Minuten 4€ Schadensbehebung!
 
Hallo!

Ich habe das Board auch und der D930 wird erst ab der Bios-Version 0606 unterstützt.

Auf dem Aufkleber des Bios-Bausteins müsste eigentlich die Version des Bios draufstehen, die ab Werk drauf war/ist.

Hast Du das Board vom Händler oder von privat?

Gruß
Nilix

P.S. Ich habe übrigens die 0704 Version drauf. Diese ist noch nicht offiziell also VORSICHT! Finden kann man sie hier: http://www.muenster.de/~e30pics/Dateien/WD2P0704.rar
 
Zuletzt bearbeitet:
totalflow schrieb:
Wofür ein Biosupdate?

Wenn Dein Board aktuell ist, muss es auch Dein Prozessor erkennen!

Die Biosupdates sind eigentlich vom Hersteller nur Feinabstimmungen, die nach Herstellúngsdatum aktualisiert werden.

Hallo!

Das ist NICHT richtig!!!! Der D930 ist ein ganz neuer Prozessor und da ist es zwingend notwendig das Bios upzudaten, da das Board den Prozessor nicht erkennt und eben nicht startet!

Gruß
Nilix
 
Ich stimme nilix zu, der Prozessor wird erst ab Bios 0606 unterstützt und das gibt es laut ASUS für dieses Board seit 7.11.2005.
Wenn das Board vorher ausgeliefert wurde, ist das neue Bios noch nicht eingespielt.
Wenn Du es bei Atelco gekauft hast, machen die auch für ein geringes Endgeld ein Biosupdate für Dich.
 
Atelco macht das Instandsetzten auch bei Fremdteilen, die dort nicht gekauft wurden, ist vielleicht der einfachste Weg!

Das das Asusbios den D9.. nicht erkennt, ist unglaublich, denn der D8.. ist doch auch nicht so viel anderes!

Bei meinen Dell mit Bios A02 läüft der D950 genau wie der D840, obwohl es auch mittlerweilen das Bios A03 im Netz gibt!
 
Hi nochmal,

also auf dem gelben Aufkleber steht :

WD2P4
0304
6AD4
QM 260( oder Q oder O)

0304 is die Version?

Hab das Board leider bei nem echt schlechten Händler gekauft. Da musst ich schon Mahnungen schreiben, damit ich das überhaupt zugesandt kriege. Deshalb is da mit Support und Einschicken nich viel. Mein Tip : Kauft niemals bei anekado.de, so ein schlechten Händler hab ich noch nich erlebt!

Atelco gibs bei mir leider nich in der Nähe. Naja, wie gesagt, werd morgen zu MediaMarkt gehen und mir nen Celeron D 331 kaufen. Hoffe der wird unterstützt. Wenn nich krieg ich glaub ich nen Anfall.:pcangry:

Aso, brauch wer zufällig nen Celeron D 331? Nur einmal benutzt :lol:
 
Zurück
Oben