PuresGift
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Aug. 2009
- Beiträge
- 352
Guten Tag,
ich muss grade ne CPU für nen Bekannten suchen und bin da grade auf ein kleines Problem gestoßen.
Er hat es geschafft seinen x2 7750+ zu schrotten und betrieb diesen auf einem abit A-N68SV.
Ich hab ihm den x4 9850 herausgesucht.Laut dem Datenblatt von Abit sollte die CPU darauf laufen aber nun komm ich zu meinem Problem.Bei Abit steht für das Mainboard "Designed for AMD® Socket AM2/AM2+ Processors with 2000 MT/s system bus using Hyper Transport Technology" bei der CPU steht aber 4000 MT/s.Kann ich diese Trotzdem benutzen und welchen Kühler soll ich ihm dazu holen? Der Pc wird nicht 24/7 laufen aber zum zocken von aktuellen Spielen benutzt.
ps: wie hoch ist die wahrscheinlichkeit,dass sein mainboard oder andere teile des Pc´s in mitleidenschaft gezogen werden,wenn mit einer kaputten cpu gebootet wird? eig. sollte dort doch nichts passieren oder? Und sollte das Mainboard kaputt sein und ich baue die neue CPU ein,würde das MB die CPU schrotten? ich weiß nämlich nicht ob er den Sockel kaputt gemacht oder nur das Plastik ein wenig verkratzt hat und habe auch keine möglichkeit das zu testen.
danke für eure hilfe im vorraus
pures
ich muss grade ne CPU für nen Bekannten suchen und bin da grade auf ein kleines Problem gestoßen.
Er hat es geschafft seinen x2 7750+ zu schrotten und betrieb diesen auf einem abit A-N68SV.
Ich hab ihm den x4 9850 herausgesucht.Laut dem Datenblatt von Abit sollte die CPU darauf laufen aber nun komm ich zu meinem Problem.Bei Abit steht für das Mainboard "Designed for AMD® Socket AM2/AM2+ Processors with 2000 MT/s system bus using Hyper Transport Technology" bei der CPU steht aber 4000 MT/s.Kann ich diese Trotzdem benutzen und welchen Kühler soll ich ihm dazu holen? Der Pc wird nicht 24/7 laufen aber zum zocken von aktuellen Spielen benutzt.
ps: wie hoch ist die wahrscheinlichkeit,dass sein mainboard oder andere teile des Pc´s in mitleidenschaft gezogen werden,wenn mit einer kaputten cpu gebootet wird? eig. sollte dort doch nichts passieren oder? Und sollte das Mainboard kaputt sein und ich baue die neue CPU ein,würde das MB die CPU schrotten? ich weiß nämlich nicht ob er den Sockel kaputt gemacht oder nur das Plastik ein wenig verkratzt hat und habe auch keine möglichkeit das zu testen.
danke für eure hilfe im vorraus
pures
Zuletzt bearbeitet: