Passt die Zusammenstellung so?

gileria-man

Ensign
Registriert
Juni 2009
Beiträge
189
Passt die Zusammenstellung so?
Sollte ein Allround PC werden für Spiele und Bildbearbeitung á la adobe Photoshop



Uploaded with ImageShack.us
 
Sieht schon mal ganz gut aus, paar Kleinigkeiten wo man ändern könnte hätte ich aber noch, Netzteil könntest du dir mal die Sharkoon Rush anschauen wenn du was mit gutem P/L haben willst.

Mobo evtl. was von den neuen 8XX Chipsätzen, außerdem ist das Gigabyte wie es aussieht nicht verfügbar.

Noch kurz was zur Graka wenn es die nicht Referenzdesign ist, wird bei der wohl leider kein 2D Modus gehen, weil das Bios keinen besitzt, zumindest war es bis jetzt so.
 
Wie anspruchsvoll sollen denn Photoshop und andere
Bildbearbeitungssachen erledigt werden? (Freizeit, Beruf, etc.)
Eventuell reicht als CPU auch ein Quadcore wie der 955 BE.

Da kann man einige Änderungen machen d.h ein besseres Netzteil mit 450-500W
wie das Cooler Master Silent Pro 500W, Cougar CM 550W, AeroCool E85M 550W, etc.
und beim Board ein 770-Board wie das Gigabyte GA-770TA-UD3.
Sonst sind die restlichen Teile gut.
 
Das Bios der Gigabyte ist (angeblich, hab keine) gefixt - muss man halt evtl flashen.
Passt soweit, aber meim Board siehts aus als wärs nicht verfügbar und das taugt net... ohne board läuft net viel.

Und schau auf jeden fall das das Board ein bios update hat für die 6-kerner! also vorher auf der hersteller hp mal die bios update beschreibung lesen
 
Super System

Da hat sich einer viel Gedanken gemacht.

Warum hast du das Motherboard ausgewählt? (soll nicht heißen dass es schlecht ist)
Willst du eine Onboard Grafikkarte haben?
Wie wärs mit einem Board mit dem neusten Chipsatz: http://geizhals.at/deutschland/?cat=mbam3&xf=317_890GX~317_890FX~317_880G~317_870&sort=p

Wenn du ein sehr leises System willst sollst du als Datenplatte zu einer Festplatte mit 5400rpm greifen.

Dieses Gehäuse ist nochmals deutlich besser: https://www.computerbase.de/artikel/gehaeuse/cooler-master-690-ii-test.1193/

Ein guter CPU Kühler wäre wichtig falls der PC leise werden soll, z.B. Scythe Mugen 2.

@Segelflugpilot: Hast du zufällig einen Test wo man sieht was CL7 vs. CL9 in der Praxis bringt?
 
lieber den aktuellen 890 chipsatz nehmen .mb ca 100 euro .weniger strom usb und sonst was. und die boxed kühler sind nicht sehr leise dafür ist die kühlleistung aber nicht so doll
Ergänzung ()

richtig wenn du ssd nimmst lieber als datengrab eco festplatte
 
ok erstmal danke für die Antworten.

Zur Graka: Ich habe einfach die billigste zurzeit lagernde 5850 ausgesucht. Wieso sollte bei diesem Modell kein 2D betrieb gehen?

Zum Mainboard: Wennn ihr das Gigabyte GA-770TA-UD3 empfiehlt, werde ich auch dies dann nehmen. Aber hat es auch eine onboard Grafikkarte? Dies wäre mir eigentlich sehr wichtig

Zur CPU: Ich möchte auf den 6-Kerner nicht verzichten, weil die 50 € Aufpreis sind es mir auf jeden Fall Wert auf das neuere Modell zu setzen

Und der Scythe Mugen 2 ist natürlich Pflicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Graka die hat(te) im Bios einen Fehler, die Frage ist halt ob du eine Karte mit dem Fehler oder ohne bekommst, soll ja angeblich behoben sein, kenne ich jetzt aber auch nur vom hören sagen, sichere Quelle hab ich jetzt leider auch nicht zur Hand wo bestätigt das er behoben wurde.

Das Board hat keine OnBoard, aber schau lieber mal was mit den neuen Chipsätzen an.
 
Könnt ihr mir ein gutes Mainboard empfehlen mit neuem Chipsatz, onboard Graka und USB 3(nicht zwingend notwendig)?
 
Das ist noch vom Preis her das billigste mit USB 3.0, Crossfire und Onboardgraka...

http://geizhals.at/deutschland/a511706.html

Und beim Speicher denk ich, dass der cl7 auf jeden Fall schneller ist, denn die Latenz wird ja aus 2 mal Timing durch Frequenz berechnet...also macht das timing schon etwas aus...
 
Speicher:
G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-21 (von der empfohlenen Zusammenstellung)

Mainboard:
Gigabyte GA-890GPA-UD3H, 890GX (dual PC3-10667U DDR3)

Das sollte ja dann so passen oder?
 
Zurück
Oben