PC als AV-Receiver nutzen?

Riven

Cadet 4th Year
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
94
Hi Leute,

ich habe aktuelle meinen HTPC mit einem 5.1 System. Nun habe ich auch einen DVB-C Receiver über den mitunter Dolby Digital empfangen werden kann (spdif ausgang). Jetz wollte ich fragen ob ich das Tonsignal vom DVB-C Receiver in den PC schleifen kann und der mir dann über das 5.1 System dann Sound ausgibt, quasi als wenn es ein AV Receiver wäre. Habe mal unter soundkarten geschaut und diese hier gefunden http://geizhals.at/deutschland/a198549.html die hat SPDIF In, die Frage ist ob sie auch den Sound so verarbeitet wie von mir gewünscht?


Schonmal vielen Dank für eure Antworten!
 
Lösungsfragen:
- Muss Deine Soundkarte den 5.1 nur "durchreichen" oder selbst aufbereiten?
- Welche 5.1 Ideologie ist bei Dir technisch umgesetzt (Klassische Anlage mit 5.1 oder Subwoover und Satelliten [eigener Decoder eingebaut oder nur Verstärker])?
- Wie sind die Anschlusswege?

=>
Möglich ist es auf jeden Fall, wenn der DVB-C Receiver einen ensprechenden Soundausgang bietet (bei Deiner Karte digital optisch).

Du musst nur wissen, ob und wo das 5.1-Signal aufbereitet werden soll und das im Treiber Deiner Karte einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also umgesetzt ist es bei mir so, dass ich ein PC-5.1 Speaker System dran habe, das bedeutet etwas wie z.B. die X540 von Logitech. Ich gehe mal davon aus, dass die Soundkarte das Signal dann auch aufbereiten muss.
 
Möglich ist es, allerdings eine enorme Frickelei. Warum überhaupt!?
 
Ein AV-Receiver ist in erster Linie ein Verstärker.
Ein HTPC kann diese Aufgabe aber nicht übernehmen (oder nur mit sehr spezieller und teuren Hardware).
Also: Nein, es ist nicht möglich.

Damit du den eingeschleiften Ton mit möglichst geringer Latenz wieder ausgeben kannst, muss die Soundkarte ASIO-Treiber besitzen und die entsprechende Anwendung diese unterstützen. Die Theatron bietet das nicht.
 
Zurück
Top