PC als Heizung ersetzen?

S

SZCGamer

Gast
Guten morgen liebes Forum.

Ich bin gerade an meinem PC um zu zocken da stelle ich mir die Frage, ob es günstiger wäre mit meinem PC zu heizen ( nur wenn ich zocke), oder ganz einfach die Heizung zu benutzen. Nur bis jetzt musste ich nicht 1 mal die Heizung andrehen und es sind jetzt gerade 4 Grad in Berlin. Was wäre der Ansicht effizienter? Sollte ich lieber mit meinen Notebook Zocken und dafür die Heizung andrehen, oder wäre es effizienter, wenn ich mein Desktop PC zum heizen benutze?

Hardware Desktop: Intel Core I7 6700 / Nvidia Geforce GTX 1060 6GB... Macht einen Stromverbrauch von fast 200 Watt im Spiel.

Hardware Notebook: Intel Core I3 5005U / Nvidia Geforce 920m 1GB... Vebraucht max. 30 Watt im Spiel.

Und beheizt wird meine Wohnung durch Fernwärme.

Ich bedanke mich vielmals im Voraus und hoffe bitte auf Sinnvolle Kommentare :D
 
Die brauchen nicht mehr so viel Strom wie früher- ergo- weniger Abwärme.
Macht keinen Sinn - mach die Heizung an. Kannst aber probieren beim zocken die Heizung runter zu drehen evtl reicht es um die Temperatur zu halten? Ist aber abhängig von der Raumgrösse und der Isolation.
Nicht umsonst sind Elektroheizungen eigentlich kaum noch zu finden da sie extrem unrentabel sind..
 
Soviel Abwärme generiert ein PC nicht :) Wenn du eine kleine Mining Farm hast, dann ja ^^ Im Sommer eine Qual.
 
Jesus.

wenigstens ein Lacher an diesem unfassbaren Tag. :jumpin:.


Du scheinst noch Zuhause zu wohnen. Von deiner Frage mal ganz abgesehen, Fernwärme ist günstiger als Strom.
 
Als allererstes bräuchte man da deine Stromkosten und die Heizkosten, ansonsten ist es nicht möglich zu berechnen, was da für dich günstiger ist. Die Wahrscheinlichkeit liegt allerdings bei über 99%, dass die Fernwärme deutlich günstiger sein sollte als das Heizen durch Strom.

Des Weiteren:
Notebook und Desktop sind doch in absolut unterschiedlichen Leistungsklassen. In Spielen, die auf deinem Notebook nur 30W verbrauchen, wird dein Rechner im Spiel auch nicht viel mehr benötigen. Und Spiele, die deinen Rechner auf's Maximum auslasten, werden auf deinem Notebook erst gar nicht laufen... daher ist das eine doch sehr seltsame Frage.
 
Wenn, dann mit dem PC heizen. Allerdings würde ich da, je nach Raumgröße, keine Wunder erwarten. Auch den PC dauerhaft zum heizen komplett ausgelastet laufen zu lassen ... nicht wirklich die beste Idee.

Bei meinem Xeon und AMD 390 kommt genug Wärme zusammen um mein kleines Büro zu erwärmen. Nach einer Stunde BF1 ist es schon einiges wärmer.

Mit entsprechender Hardware lässt sich somit bestimmt ein kleines Zimmer beheizen. Wenn du die Wohnung beheizt haben willst, dann solltest du einen Server kaufen ;)

Über die Kosten reden wir mal nicht :evillol:
 
Kommt drauf an, ob du den Strom selber bezahlen musst.
Mein Sohn in seiner Studentenbude hat neben PC noch einen 19" Server 24/7 am laufen, der braucht auch nie seine Heizung anmachen, obwohl dort an seinem Studienort mittlerweile schon Schnee liegt. ^^
Ist aber beides in seiner Wohnheimpauschale inklusive.
 
Rechne Verlustleistung je nach Situation aka Last mal Strompreis :rolleyes:
Im Winter kriegste mit nem popeligen 200W - Rechner die Bude kaum geheizt.
Rechne wenn möglich Heizkosten gegen... Die kannst ja den Laptopstrom auch noch irgendwo einrechnen. oO
 
Mit dem Notebook könntest du an einen Ort gehen der beheizt ist oder dich einfach warm anziehen :lol:

Elektrisch heizen wird wohl etwas kostspieliger sein,
aber nach der Logik kannst du wirklich draußen PokemonGo spielen (Smartphone braucht bestimmt noch weniger) oder ein Buch lesen

ob es sinnvoller ist das NB zu nehmen wenn du die Leistung des PC nicht brauchst -> sicherlich
 
rob4fun schrieb:
Du scheinst noch Zuhause zu wohnen. Von deiner Frage mal ganz abgesehen, Fernwärme ist günstiger als Strom.

Wo wohnt man denn sonst, wenn nicht zuhause?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DON.HEROUR und Benj
Tja ich selber habe einen kleinen Hitzkopf an graka zuhause wenn ich zocke wird der schon richtig warm so dass ich im winter seltenst die Heizung an machen muss zumindest in diesem zimmer wo der pc steht. So mache ich es schön gemütlich hinmummeln mit ner decke solange es noch etwas frischer ist nach spätestens 1 stunde zoggen isses warm bei mir xD. wichtig ist nur das man die Tür zulässt. Ich persönlich zogge lieber mit meinem Richtigen PC da einfach mehr fps und das gesamte Spiel flüssiger läuft als auf meinem Laptop.

Rein Energetisch gesehen ist heizen mit Strom solange du keine Solaranlage auf dem Dach hast recht Teuer.

Wenn es Dir Nur ums Geld geht dann nimm deinen Laptop un mach Heizung auf.
 
Ich würde unabhängig von der Frage zuhause auf dem "großen" Rechner zocken, oder falls dir der Laptop dabei reicht drüber nachdenken den Desktop abzuschaffen. Das es wärmer wird ist ein netter Nebeneffekt, aber wie gesagt wurde keine echte Alternative, außer du bekommst ein bestimmte Strommenge gratis (z.b. weil du bei einem Energieversorger arbeitest)
 
Mein 3930k mit der r9 390 wird auch warm, kann aber keine Heizung ersetzen.
Wäre Strom so günstig und Elektro heizungen du effektiv, hätten die meisten Wohnungen sowas.
 
Thread des Tages...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benj
Ich hab hier ein Büro mit knapp 9 m2 mit 4 PC und 3 TFTs.
Wenn alle PCs unter Vollast laufen, sind im Büro ohne Fenster auf um die 27 Grad.
Zwei der Rechner haben Xeon 6 Kerner als Innenleben, einer noch einen uralten Pentium (Bandsicherungs-PC mit LTO 3 Laufwerk).
Wärme hab ich hier jedenfalls genug, wenn die PCs Laufen.
Aber für eine stabile Wärme zu hause ist das natürlich zuwenig.
 
Heizen mit Elektro ist so ziemlich das teuerste was es gibt.

Schon richtig, aber es spricht nix dagegen die eh vorhandene Abwärme zu nutzen anstatt ungenutzt verpuffen zu lassen :evillol:

So viel wirst mit einem 08/15 Rechner auch nicht sparen, aber eine Einsparung um 1°bis 2° bei der Heizung bringt auch schon was. Dann hängt es natürlich noch davon ab wie "warm" du es haben willst und wie gut dein Haus "Klimatisiert" ist. Bis 20° brauch ich nicht zuheizen :D ( laufen aber auch mehr als 1 Rechner ;p )

Wäre Strom so günstig und Elektro heizungen du effektiv, hätten die meisten Wohnungen sowas.

Na BHKW und Solar und du kannst dich selber versorgen, Niedrigenergie oder gar Nullenergie Häuser gibt es schon ein paar Jahrzehnte! Da muss sich der Bauherr halt nur vorher Gedanken drum machen, hinterher nachrüsten ist nicht. ( oder nur umständlich und unrentabel )
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch, beim Autofahren ist Elektromobilität das Allheilmittel, beim Heizen die Pest. Beides ist energietechnisch ineffizient verglichen mit fossilen Brennstoffen.

Ich hatte vor einiger Zeit jahrelang Nachtspeicheröfen in einer 85m² Mietwohnung und ca. 100€ Heizkosten/Monat im Durchschitt.
So schlimm wie es immer dargestellt wird, finde ich es gar nicht. Natürlich rein subjektiv.

@ Topic
Natürlich kann man die Heizung um den Faktor reduzieren, den ein PC an Wärme abgibt. Finanziell effizienter dürfte dennoch eine moderne Heizung sein.
 
Mein Pc läuft 24/7 und macht nix anderes als Boinc Berechnungen /auch mit GPU

Klar wird es wärmer aber das bringt nix. Immer noch zuwenig.
Das noch als Update ;-)
 
Zurück
Oben