PC bootet nicht mehr nach Verschiebung

Nask

Ensign
Dabei seit
Jan. 2004
Beiträge
198
Hi Community, ich habe meinen Computer an einen anderen Platz stellen wollen sprich von unterm Schreibtisch neben den Schreibtisch.
Hab alle Kabel abgemacht und den PC nur geschoben nicht angehoben oder sonstiges also keinerlei Erschütterungen usw.

Hab dann alle Kabel wieder angeschlossen und wollte den PC starten...Der PC ging und geht auch immer noch ganz normal an alles läuft (Kühler,Laufwerke etc.), es kommt auch kein Piepton was ja normal ist wenn irgendein Fehler vorliegt.

Alle Kabel außerhalb und innerhalb des Computers sind richtig angeschlossen.

Ich habe vielleicht einen Fehler gemacht der zur Auswirkung hatte das das Mainboard nen Schlag bekommen hat. Ich habe bevor ich den Stromstecker gezogen hab nicht das Netzteil ausgeschaltet.
Kann es daran liegen?

Beim booten gibt es anstatt des obligatorischen kurzen piepsen nur einen kleinen "Knack" Ton. Aber an den Festplatten kann es nicht liegen. Wenn ich jeweils die eine oder die andere abhänge oder gar beide, kommt es zu dem selben Ton...

Mein PC:
P4 2,4GhzC 800Mhz FSB
Asus P4P800 Deluxe
2x256MB DDR 400 Twinmos
Sapphire ATI Radeon 9800 Pro
80GB ExcelStor (1 Monat alt)
20GB Seagate
Win XP Pro SP2

Könnt ihr mir vielleicht helfen???

Danke
 
Das mit dem Netzteil wäre möglich, aber ich Trottel :freak: hab das auch schon öfter gemacht, mal eben nicht hingeguckt oder so. Von daher kann ich mir das auch nicht richtig vorstellen, mein Rechner läuft. Gab es irgendwelche Geräusche beim Einstecken des Kabels? Riecht es komisch? Wäre ein Hinweis. Aber ob der Rechner dann überhaupt noch angehen würde? Wer weiß... Hast Du ein POST-Display auf deinem Mainboard?
 
Hallo, nein ich hab nur den Post Speech Report der bringt ja aber in dem Fall nicht viel.

Es ist echt komisch alles läuft aber nix geht...
 
Es riecht auch nicht komisch.

Ich habe jetzt einen anderen Bildschirm ausprobiert aber mit dem klappt es auch nicht...

Das einzig abnormale ist das "nicht-piepsen" beim booten...


Danke
 
HI,
Hast du im Bios mal geschaut, ob sich vielleicht die Bootreihenfolge der Festplatten verstellt hat.
Ich habe auch ein Asus Board (P4C800).
War bei mir auch schon ein- zweimal dass sich die Reihenfolge verstellt hat, dann ist es ähnlich wie bei dir.
 
Ich habe gar nicht die Möglichkeit ins Bios zu kommen weil auf dem Bildschirm nichts angezeigt wird...
 
Mal den Rechner aufgeschraubt, vielleicht hat sich irgendwas gelöst? Wenn nicht würde ich die CMOS Batterie rausnehmen und somit das Bios auf 0 setzen.

Gruß

Willüüü
 
Es sitzt alles bombenfest..
Ich habe nun einmal die Grafikkarte ausgetauscht aber das hat auch nichts geholfen.

Wie lange muss ich denn die Batterie draußen lassen?

Danke
 
Ok dann mach ich das gleich mal nur noch eine Frage: Muss ich das Netzkabel stecken lassen- Netzteil eingeschaltet?

Danke
 
Ich hab nun mal die Batterie rausgenommen.

Es hat aber nichts geholfen es hat sich gar nichts geändert...
 
hatte das auch mal scheint wohl irgendwie ein Problem bei Asus Sockel A Mainboards zu sein das der AGP Slot einfachmal keine lust mehr hat, bei mir hilf nur noch ein Austausch des Mainboards, ebenso bei meinem Kumpel der das selbe Problem hatte.
 
Das Problem ist gelöst.

Ich habe die Plätze der beiden Speicherriegel getauscht und jetzt läuft alles wieder...

Ciao
 
Hallo ich habe das gleiche Problem mit dem booten des PCs. Hab aber das Mainboard umtauschen lassen nur jetzt (hab einige Zeit gespielt) ist das selbe und ich habe mir ein Asus P4P800 Deluxe gekauft .

Ich hoffe das passiert mir nicht nochmal. mein Kaputtes Mainboard ein MSI 865 PE Neo 2
glaubt ihr get das noch?????

Oder Habt ihr Tipps das mein Asus Mainboard nicht kaputt geht????

ist vieleicht mein Arbeitsspeicher Beschädigt.???


Bitte um Hilfe?????

Mfg Rammerstorferc
 
Zurück
Top