Hallo,
Wir haben ein kleines Problem, da wir nicht mehr von der M.2 SSD booten können.
Vorgeschichte:
Wir wollten auf Twitch streamen, aber es ruckelte immer etwas im Stream. Dies geschah mit dieser Ausrüstung
CPU: AMD Ryzen 7 1700 Eight-Core
RAM: 2x A-DATA 8192 MB 2400 MHz
Mainboard: ASUS PRIME B350-PLUS
BIOS-Version: 4011
M.2 SSD: Samsung 960 EVO
Graka: Geforce GTX 1050 Ti
Mit diesen Spezifikationen lief alles noch.
Dann bauten wir eine zweite Graka ein. Eine Geforce GTX 1060-3GB. Mit dieser Graka sollte der Stream laufen und mit der anderen das Spiel. Alles lief flüssig und perfekt. Aber, diese gehörte nicht uns und war zum Testen.
Dann kauften wir eine Geforce GTX 1060-6GB und bauten sie ein zusammen mit einer Samsung 850 EVO SSD an Port SATA6G_2. Wir schlossen noch einen dritten Monitor an.
Jetzt haben wir das Problem, dass nicht mehr von der M.2 gebootet wird und wir immer im UEFI BIOS landen. Bei M.2 im BIOS steht auch N/A.
Wir haben daraufhin alles in den alten Zustand versetzt. Also bevor wir die Änderungen gemacht haben.
Jetzt zum Testen ist nur ein Monitor angeschlossen. Wir haben auch mit einer Linux-Live Distribution geschaut (GParted), ob wir die M.2 dort sehen können. Aber er erkennt die auch nicht
Wir haben auch schon einen BIOS Update auf Version 4207 gemacht.
Es läuft immer noch nicht.
Weiß einer weiter?
Danke für jede Hilfe
Wir haben ein kleines Problem, da wir nicht mehr von der M.2 SSD booten können.
Vorgeschichte:
Wir wollten auf Twitch streamen, aber es ruckelte immer etwas im Stream. Dies geschah mit dieser Ausrüstung
CPU: AMD Ryzen 7 1700 Eight-Core
RAM: 2x A-DATA 8192 MB 2400 MHz
Mainboard: ASUS PRIME B350-PLUS
BIOS-Version: 4011
M.2 SSD: Samsung 960 EVO
Graka: Geforce GTX 1050 Ti
Mit diesen Spezifikationen lief alles noch.
Dann bauten wir eine zweite Graka ein. Eine Geforce GTX 1060-3GB. Mit dieser Graka sollte der Stream laufen und mit der anderen das Spiel. Alles lief flüssig und perfekt. Aber, diese gehörte nicht uns und war zum Testen.
Dann kauften wir eine Geforce GTX 1060-6GB und bauten sie ein zusammen mit einer Samsung 850 EVO SSD an Port SATA6G_2. Wir schlossen noch einen dritten Monitor an.
Jetzt haben wir das Problem, dass nicht mehr von der M.2 gebootet wird und wir immer im UEFI BIOS landen. Bei M.2 im BIOS steht auch N/A.
Wir haben daraufhin alles in den alten Zustand versetzt. Also bevor wir die Änderungen gemacht haben.
Jetzt zum Testen ist nur ein Monitor angeschlossen. Wir haben auch mit einer Linux-Live Distribution geschaut (GParted), ob wir die M.2 dort sehen können. Aber er erkennt die auch nicht
Wir haben auch schon einen BIOS Update auf Version 4207 gemacht.
Es läuft immer noch nicht.
Weiß einer weiter?
Danke für jede Hilfe