PC für BOINC und Surfen

n8mahr

Commodore
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
4.215
Moin Forianer,
ich überlege, einen zweit-PC zusammenzustellen. Ich möchte, dass die CPU in ihrer Freizeit für BOINC arbeitet/cruncht.
Vorhanden ist bislang nur ein Corsair 500W Netzteil + Gehäuse + SSD (und anderer, nicht erwähnenswerter Hardwareschrott^^)

Meine Frage:
Welche (gebrauchte) CPU/MoBo/Ram Kombination bietet die beste Leistung bei Boinc für um 300€ komplett?

Wäre mal für Denkanstöße dankbar.
 
Schau dir im Forum mal die Kaufempfehlungen für das Office bzw. Multimediasystem an. Damit kriegst du wohl das beste raus für dein Geld und es macht wahrscheinlich auch Sinn in eine GPU die BOINC kompatibel ist zu investieren, die rechnet wohl schneller als die CPU allein.
 
Der einsatzzweck ist ein wenig schwierig. Ich würde auch viele Threads setzen bei BOINC - die brauchst du aber überhaupt nicht bei Office..
 
JamaicanFlyer schrieb:
Schau dir im Forum mal die Kaufempfehlungen für das Office bzw. Multimediasystem an. Damit kriegst du wohl das beste raus für dein Geld und es macht wahrscheinlich auch Sinn in eine GPU die BOINC kompatibel ist zu investieren, die rechnet wohl schneller als die CPU allein.
Da kommt es eben darauf an, ob er überhaupt Projekte unterstützt die auf der GPU laufen. Viele laufen auf der CPU.
 
Hab es eben nur mal überflogen, hab mich vor ein paar Jahren das letzte mal damit beschäftigt (damals mit Seti@home). Ich bin davon ausgegangen dass mittlerweile mal alles soweit möglich auf die GPU zugreifen kann.

Aber scheint wohl nicht so zu sein.
 
GPU ist vorhanden, alte ATI irgendwas. Die rechnet auch derzeit n paar Sachen durch (SETI zB)... aber mir geht's wirklich um eine derzeitige CPU/MoBO/Ram-Kombo für max 300€ (gern weniger), die für das Geld die meisten WU´s wegschaufelt, da ich die derzeitige Singlecoregeschichte auf dem nebenrechner einfach mal in Rente schicken möchte. Gehe ich dann richtig in der Annahme, dass derzeit ein gebrauchter AMD die meisten WUs schafft, weil mehr threads?
Wenn das stimmt, fällt euch da eine CPU besonders in´s Auge? Oder falls ihr ne Seite kennt, die sich damit befasst hat, gern verlinken. Will ja nicht alles vorgekaut haben. Nur finde ich da so aus dem Stegreif nix.
 
naja, max Threads für 300€, da kannst dir auch ein neues AM3+ Board + FX8XXX + Ram kaufen.
bzw. es gibt im Moment natürlich auch massenhaft günstige und gebrauchte AM3+ Hardware bei ebay oder hier im Markt hinterher geworfen.
aber bei Bulldozer hast halt schwache IPC und deine einzelne WUs dauern vergleichsweise länger als wenn sie auf einem Intel oder Ryzen Kern gerechnet würden.
aber ist halt die Frage, ob "jetzt im Moment" nicht auch noch nächste Woche sein kann, wenn R3/R5 raus kommt. für rund 300€ z.b. mit einem R5 1500x hast dann 8 Threads mit zeitgemäßer IPC bei vermutlich geringerem Stromverbrauch (im Vergleich zu einem FX).
 
Mh, OK, also warte ich auf den R5 - um dann hoffentlich einen gebrauchten FX8 billigst zu schießen. Denn eine vollkommen neue Plattform will ich mir eigentlich nicht zulegen, auch wenn es evtl mit 300€ hinkommen mag... aber wenn ich Geld einsparen kann, dann tue ich das. Mal sehen, ob ich eine Auflistung finde, wie viel langsamer der FX als der R5 ist und wie sich das preistechnisch auswirkt.
 
Zurück
Oben