PC geht nach Gehäuse wechsel nicht an

pijak

Cadet 4th Year
Dabei seit
Juni 2016
Beiträge
75
Hallo

Ich habe mir das Fractal Desgin R4 Black Edition mit Fenster gekauft.

Ich habe alles von meinen alten Gehäuse in das neue Fractal Gehäuse eingebaut. Ich wollte den Power Button drücken und sehe es läuft nichts. Stattdesen läuft auf Dauer eine Grüne Lampe von Mainbord (asus p7p55d). Mein Kumpel und Ich haben über Skype per Cam alles überprüft. Ich vermute mal das der Stecker wo der Power Button verbunden ist von Maindboard kaputt ist.

1.jpg

2.jpg

3.jpg

4.jpg

5.jpg

6.jpg

7.jpg

8.jpg
 

Kappoggo

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2011
Beiträge
723
Mein Sohn! Gott gab dir einen Schraubenzieher. Nutze ihn weiße und siehe da was passiert ;)
 

Bartmensch

Commodore
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
4.735
Vermutlich hat Dein Mainboard irgendwo einen Kurzschluss-Kontakt mit dem neuen Gehäuse.
Das passiert.
Bau das MB einfach nochmal aus und teste es ausserhalb des Gehäuses.
Wenn es dort funktioniert, nochmal sorgfältig einbauen.

Die LED ist einfach die die StandBy- LED, nachzulesen im Handbuch Seite 2-41.
 

Tider

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
398
Taster - nicht Schalter!
 

Kurt-oe1kyw

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Mai 2012
Beiträge
352
Also nach Handbuch hast du den Taster für das Einschalten vom PC korrekt angeschlossen.

Dein PC läuft auch schon, das zeigt dir die grüne LED SB-PWR an am MB auf deinen Photos.
Diese leuchtet bei:
  • PC ist eingeschaltet
  • PC ist im Stromsparmodus
  • PC ist im Soft-Aus-Modus

Nur wenn diese LED NICHT leuchtet, ist dein PC ausgeschaltet.

Laut Handbuch dient der PWR Schalter NICHT zum ausschalten vom PC!
PC ist aus > PWR Taster drücken > PC fährt hoch
PC ist an > PWR Taster drücken > Schlafmodus
PC ist an > PWR Taster länger als 4sek drücken > Soft-Aus-Modus

Schalt mal am Netzteil den Schalter ab, bzw. Zieh den Stromstecker, warte 1 Minute.
Dann anstecken/Netzteil einschalten.
PWR Taster am Gehäuse KURZ (!) drücken.
PC sollte jetzt hochfahren.

Auf deinem Bild 3 ist es nicht gut zu sehen, aber das schaut aus als ob der Stromanschluss für die Grafikkarte rechts oben noch nicht angeschlossen ist?
Fehlt da noch die Stromversorgung der Grafikkarte?
stromanschluss_grafikkarte.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Braubär

Ensign
Dabei seit
Dez. 2015
Beiträge
171
Da die Taster nur kurz die Leitung überbrücken kannst du auch das Reset-Switch auf dem Mainboard auf die Power-Switch Position stecken und dann versuchen den PC mit dem Reset-Switch einzuschalten, dass ist sicherer als mit einem Schraubenzieher die Kontakte zu überbrücken.

Auf den Fotos sieht alles soweit gut aus (wobei der Kabelsalat in einem R4 echt nicht sein muss, hier gibts viele Wege die Kabel ordentlich zu verlegen). Erster Schritt alles ausbauen was nicht zum Betrieb erforderlich ist. Wenn es dann immer noch nichts geht alles ausbauen und ausserhalb des Gehäuses in Betrieb nehmen.

Sicher das die Abstndshalter an den richtigen Stellen sind? Die Anzahl Schrauben muss = der Anzahl Abstandshalter sein
 

pray4mercy

Commander
Dabei seit
Feb. 2007
Beiträge
2.780
Bild 2 :
Da fehlt doch eindeutig was
Das Case hat auch einen Reset schalter und i.d.r. kommt Power led +&- nach oben dort dann auch der power Button
Unten HDD led und reset
Also ich hab irgendwie das Gefühl da passt iwas nicht
Laut dem Mainboard geht das wie ich das Beschrieben habe das Power LED oben hinkommen
Power dann trotzdem unten auf platz 6+7
Schau dir mal das Manual an und mach das richtig
 

rg88

Fleet Admiral
Dabei seit
Feb. 2015
Beiträge
32.497
Bild 2 sieht verdächtig danach aus, dass diese Erweiterungskarte über dem China-Böller schief drin sitzt -> Abstandshalter fehlen oder sind falsch gesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kurt-oe1kyw

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Mai 2012
Beiträge
352
Der TE hat die Stecker korrekt ans MB angeschlossen, ist auf Bild 2 eindeutig zu sehen.
Ja, er hat die LED für die HDD Aktivität noch nicht angeschlossen, vielleicht gibt es die aber auch nicht am Gehäuse?
Habe ich nicht nachgesehen.

ABER was viel wichtiger ist, sein PC läuft ja bereits!
Die fette grüne LED die leuchtet am MB zeigt das eindeutig an.

Leider haben wir keine Details zur Grakarte, aber für mich schaut es immer noch so aus, als ob da die Stromversorgung fehlt und daher bekommt der TE einfach nur kein Bild.

Und ja, die zusätzliche Steckkarte unten, was immer das auch ist, wurde nicht korrekt eingebaut.
Der hintere Teil steckt nicht korrekt im Steckplatz.
Passiert oft wenn man die Schraube vom Slotblech zu fest zieht, dann "hebt" sich der hinter Teil der Karte, so wie auf dem Photo zu sehen.
Schraube lockern, oder Winkel beim Slotblech vorsichtig nachbiegen, damit die Karte sich nicht mehr "hebt".
 
Zuletzt bearbeitet:

rg88

Fleet Admiral
Dabei seit
Feb. 2015
Beiträge
32.497
Zitat von Kurt-oe1kyw:
ABER was viel wichtiger ist, sein PC läuft ja bereits!
Die fette grüne LED die leuchtet am MB zeigt das eindeutig an.

Nein, die zeigt das nicht eindeutig an. Sie leuchtet lediglich, was ebenso bedeuten kann, dass das Board kurzgeschlossen ist, wegen falschen Abstandshaltern, was wiederum zur schiefen Karte passen würde
 
A

AdoK

Gast
Die Abstandhalter sind an den Positionen - und nur da - im Gehäuse angebracht worden wo auch das Motherboard Bohrungen für die Befestigung auf dem Tray hat?

Power-SW vom Motherboard abziehen und mit einem Schraubendreher versuchen zu starten.

Was ist das unter dem Netzteil für eine abenteuerliche Konstruktion? Die sieht mir nämlich nicht nach werksseitig aus.

Beim Define R4 muss man sich entscheiden ob die LED des Gehäuses als Power-LED oder als HDD-LED genutzt werden soll. Dementsprechend muss der Stecker auf dem Frontpanel gesteckt werden.
 

rg88

Fleet Admiral
Dabei seit
Feb. 2015
Beiträge
32.497
@Adok: Schau mal genau hin (musste auch mehrfach schauen). Das sind Abdeckungen von den Slots und den Einbauschächten die der TE da wohl "zwischengelagert hat" (warum auch immer)
 

pijak

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2016
Beiträge
75
Dane für eure Hilfe, wie ich mir gedacht habe das der Power Anschluss am Mainboard kaputt ist. Ich habe Mainboard aus dem Gehäuse genommen und extern angeschlossen ohne Gehäuse wie gesagt wurde, dann wurde gesagt das ich die Reset und Power wechseln sollte habe ich getan und was ist er geht an ich kann Zocken man bin Ich stolz auf mich. Das ist wie Geburtstag und Weihnachten zusammen weil ich das Zweite mal ohne Hilfe gemacht habe. Gut etwas mit Hilfe von euch.

Also Fazit jeder der etwas Grips in der Birne hat und etwas denken kann kann ein PC zusammen bauen.

Nicht wundern über das Kabelsalad, ich habe mir ein Netzteil von Cooler Master G650 Watt gekauft und eine All in One Wasserkühlung von Cooler Master 120 xl. Leider war das Gehäuse schneller da als die beiden anderen.
Bilder folgen.
Ergänzung ()

hier das versprochene bild leider hat meine tastaur ihren gezeit aufgegeben xd

IMG-20160710-WA0017.jpg.jpeg
 

Braubär

Ensign
Dabei seit
Dez. 2015
Beiträge
171
Glückwunsch, ist ein super Gefühl wenn die Kiste läuft :cool_alt:

Zitat von pijak:
dann wurde gesagt das ich die Reset und Power wechseln sollte habe ich getan und was ist er geht an ich kann ZockenAnhang 568192 betrachten

Das war aus meiner Ecke, verwendest du jetzt den Resetschalter um den PC anzuschalten? Teste es doch nochmal mit dem Powerschalter. Wenn das nicht funktioniert muss der Powerschalter am Gehäuse defekt sein
 

pijak

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2016
Beiträge
75
Ich habe diesen Schwarzen Reset Dings an Power Anschluss angeschlossen und den Slot für Reset freigelassen der schwarze dings für Power ist nicht angeschlossen anmachen tue ich über Power Button
 

rg88

Fleet Admiral
Dabei seit
Feb. 2015
Beiträge
32.497
Häh? Ich verstehe kein Wort, trotz mehrmaligem lesen. Wie wärs mal mit Satzzeichen und den Satz erst mal halbwegs verständlich tippen und durchlesen vor dem Abschicken?
 
Top