PC geht nach Übertaktung nicht mehr an

hello123

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2015
Beiträge
12
Hallo Liebe Community,
ich denke, ich hab Mist gebaut. Ich wollte meinen PC übertakten, damit ich auch aktuelle Spiele noch flüssig spielen kann. Dabei hab ich mich wohl zu wenig informiert und einen fatalen Fehler gemacht.

Specs:
i5-2500k
Asus P8P67 Pro
Gigabyte GTX 570
8 GB RAM
BeQuiet Netzteil 530 Watt
1 SSD & 1 HDD sowie DVD Laufwerk
Windows 7

Bin dabei so vorgegangen, dass ich mir MSI Afterburner runtergeladen habe sowie die Asus AI Suite von meiner Motherboard CD installiert hab. Zuerst bei der Asus Suite auf übertakten - Extrem - geschaltet. Nach einigen Neustarten war es laut Software konfiguriert. Dann Durch Afterburner GPU-Voltage von knapp 880mV auf 1100mV erhöht sowie Core Taktung von knapp 800 (bisschen weniger glaub ich) auf 950. Hatte im Internet sogar höhere Werte gelesen, also ging ich davon aus, das klappt schon. Außerdem habe ich auch gelesen, man soll probieren wie weit es geht, wenns zu Fehlern oder Bluescreens kommt kurz warten und wieder anschalten und runter zum letzten stabilen Wert.
Um die Übertaktung zu testen hab ich ein Spiel gestartet, im Startbildschirm kurz verweilt und zack - ausgegangen ohne Bluescreen. So ähnlich war es auch, als die Asus Suite das übertakten von RAM und CPU automatisch konfiguriert hat
Versucht neuzustarten - ging nicht. PC aufgemacht - beim Starten geschaut: Die Kontrollleuchten von CPU, GPU und RAM leuchten kurz rot auf, die Lüft fangen ganz kurz an sich zu bewegen, und dann wieder nichts. Lediglich die Standby Leuchte, die Stromversorgung anzeigt, leuchtet.

Habe bereits folgendes probiert: Motherboard Batterie für knapp 10min entfernt und mit einem Jumper, wie es in der Anleitung meines Motherboards steht, versucht die BIOS Einstellungen zurückzusetzten. Ohne Erfolg. ist jetzt ca. 1h Stunde her. Sollte ich noch länger warten und dann nochmal handeln? oder was habt ihr für Vorschlage?

Der unglücklich handelnde Laie bittet um Hilfe :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Schlimmsten Fall hast du deine GPU geschrottet durch die Voltzahl.
Also bau die Grafikkarte aus und versuchs mit den Anschlüssen am Mainboard.

BIOS Reset macht keinen Sinn, denn im Mainboard BIOS stehen die Werte der Grafikkarte gar nicht ;). Die hat nen eigenes BIOS.
 
Zuletzt bearbeitet:
" GPU-Voltage von knapp 880mV auf 1100mV "

das sollte man in kelinen schritten machen und dazwischen immer nen stresstest fahren...

kann dir da leider nicht helfen aber ich denke der prozi hat die düse gemacht....
 
Du hast nicht einen Fehler gemacht, deine ganze Aktion schreit vor Unwissenheit.
- CPU im BIOS übertakten
- Programme zum übertakten geizen nicht mit Strom. Blind auf "extrem" zu stellen ist fahrlässig
- Beim erst die Taktraten, dann die Spannung in kleinen Schritten erhöhen.
- Nicht blind auf Werte aus dem Internet vertrauen.
 
Minimal Config versuchen.
Keine Laufwerke
ein Ram-Riegel, Boot-SSD und Graka

Bios resetten und dann versuchen zu starten.

Falls möglich Graka austauschen, zum Test.
 
Ein P67 Mainboard hat keine Anschlüsse für einen Monitor. Man könnte die Grafikkarte ausbauen und hören ob der Rechner dann piept (wenn er überhaupt einen Piezolautsprecher hat).
 
Ok, danke für die Antworten. Leider hat das Motherboard keine Onboard-Grafik, werde mir wohl anders helfen müssen.
 
20% spannungserhöhung auf ein schuss ....
denk mal nach .....
 
Mutig Mutig von dir, direkt die Taktrate direkt um knapp 20% und die VCore-Spannung um 25% anzuheben...

Nur weil es bei irgendwem im Internet geklappt hat, heißt das noch lange nicht, dass das auch bei dir funktioniert.
 
Durch die Stromtrennung schaltet sich das Bios normalerweise wieder auf Standard.
Nur hab ich das nie mit Batterie rausnehmen sondern mit Netzteil ausschalten gemacht
dann hat sich das Bios bei mir (Asus Mainboard) bei falschen Einstellungen auf Standard zurückgesetzt.

Zu Jumpern ist heutzutage eigentlich nicht mehr notwendig dein Board ist noch wesentlich neuer als meins

Das gilt allerdings nur für die CPU :-)

Die Graka gleich so auf einen schlag zu ocen ist schon mutig wie meine Vorredner sagen
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut das hab ich jetzt verstanden, werde ich auch nicht wieder tun.
Prost Mahlzeit, PC geht an wenn die Grafikkarte draußen ist, Dummheit tut weh.
Wenn ich hier schon einen Thread offen hab: Wie viel meint ihr kostet ne Reparation 1. wenn überhaupt möglich 2. überhaupt rentabel bei einer so alten Karte?
Und wenn nicht, welche Grafikkarte könntet ihr mir empfehlen, die nicht allzu teuer ist und auch akutelle Spiele wiedergeben kann und auch nicht durch meine CPU ausgebremst wird, falls das bei dem Alter der CPU überhaupt möglich ist?
 
hello123 schrieb:
wie es in der Anleitung meines Motherboards steht, versucht die BIOS Einstellungen zurückzusetzten
Wenn du dich genau an die Anleitung gehalten hast, dann hat es auch funktioniert.
Die ASUS AI Suite sofort auf Extreme schalten ... oha. Aber da sollte nix schlimmes passieren, wobei diese Automatik meist auch ordentlich Mist baut! Aber die CPU sofort schrotten sollten eigentlich nicht passieren.
 
Die Karte ist Schrott. Neue Karte bzw. gebrauchte Karte kaufen.

Eine R9 280 ist eine gute Karte. Oder eine gebrauchte 7950 (ist der gleiche Chip).
Du solltest auch deine CPU Übertaktung nochmals überdenken: diese automatische Tools erhöhen immer stark die Spannung was auf Dauer auch gerne zu Schäden an der CPU führt. Wenn übertakten dann nur manuell, im BIOS.
Deine CPU ist noch sehr gut, da hast du keine Probleme.
 
Reparieren geht absolut nicht. Du musst ne neue kaufen, die scheint durch zu viel Spannung wirklich zerstört worden zu sein.
Kannst sie aber noch mal in einem anderen PC testen, um 100%-ig sicher zu sein, aber sieht stark danach aus^^
 
CPU ist auch in Ordnung, wenn die GraKa draußen ist gehts soweit und und nur die Kontrolleuchte der GPU leuchtet, nicht die der CPU.

Zu dieser Suite, die hat Schrittweise übertaktet, also denke ich auch, dass davon die CPU nicht kaputt geht
 
der 2500k macht eine 770 gtx mit 4 gb ram mitmachen ohne OC
 
hello123 schrieb:
Zu dieser Suite, die hat Schrittweise übertaktet, also denke ich auch, dass davon die CPU nicht kaputt geht

Was du denkst ist aber leider falsch.
 
hello123 schrieb:
CPU ist auch in Ordnung, wenn die GraKa draußen ist gehts soweit und und nur die Kontrolleuchte der GPU leuchtet, nicht die der CPU.

Zu dieser Suite, die hat Schrittweise übertaktet, also denke ich auch, dass davon die CPU nicht kaputt geht

was total latte ist, da jedesmal wenn der takt hpochgeschraubt wird, ein strtesstest über xx minuten folgen sollte...
deswegen ist dir der ganze kramm erst im spiel nach xx minuten zusammengebrochen..
 
ja gut der Stresstest hat immer so 30s gedauert und die CPU geht noch, darüber bin ich froh alles andere ist mir egal, und das Programm wird wieder deinstalliert ^^
 
Zurück
Oben