Pc geht nach Zusammenbau nicht an

TheTCrow

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
32
Verzeihung, falls das hier das falsche Forum ist, aber ich brauche dringend Hilfe.
Ich habe heute meinen PC auseinander gebaut weil ich mein Mainboard und Prozessor wechseln wollte. Ich habe festgestellt, dass das Gehäuse zu klein ist und alles wieder zusammen gebaut. Jetzt geht der PC nichtmehr an.
 

Anhänge

  • 15462731065551474669402.jpg
    15462731065551474669402.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 517

Connsen27

Ensign
Dabei seit
Feb. 2018
Beiträge
161
Alle Anschlüsse korrekt vorgenommen und arretiert? Den Power-Schalter angeschaltet?

Btw: was heißt „geht nicht mehr an“? Gar nichts oder gibt er POST-Screen?!
 
X

xXSaintbosXx

Gast
um welche Hardware handelt es sich denn überhaupt ? Was hast du gegen was ausgetauscht ? Welches Mainboard, welche CPU ? Was war vorher verbaut ?
 
X

xXSaintbosXx

Gast
Achja, Verzeihung. Da habe ich nur mit einem Auge gelesen.

Führe mal einen CMOS Reset durch.
Ein-/Ausschalter wieder korrekt angeschlossen auf dem Mainboard ?
 

TheTCrow

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
32
Verbaut ist ein Asus A68hm-Plus.
Das Problem ist, dass der PC gar nicht mehr angeht. Also wirklich gar nichts. Er lief vorher ohne Probleme. Es muss irgendwo ein Fehler in der Verkabelung oder so sein. Ich habe auch schon gegooglet und den Fehler einfach nicht finden können.
 

ChrisM

Commander
Dabei seit
Feb. 2006
Beiträge
2.474
Hast du das kleine dünne Kabel für den Powerschalter auch auf die richtigen Pins gelegt? Denn wenn dieser keinen Strom bekommt, geht auch nichts an.
 

bisy

Fleet Admiral
Dabei seit
März 2015
Beiträge
24.913
soviel kann man nicht falsch verkaben, das Board braucht selbst ja nur den 4 oder 8 Poligen CPU Stromstecker und den 24 poligen Board Stromstecker und dann halt noch den Power SW Taster, die restlichen Kabel sind nicht notwendig. daher bei den drein gucken, ob alles richtig steckt
 

TheTCrow

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
32
Meint ihr den Power SW Stecker vom F Panel? Dort habe ich alles nach Anleitung zusammengebaut. Das Einzige was mir dort aufgefallen ist, dass die Stecker sehr wackelig auf den Pins sitzen. Ist das normal?
Ergänzung ()

Also das hier
 

Anhänge

  • 15462753458171550262715.jpg
    15462753458171550262715.jpg
    3,7 MB · Aufrufe: 373

ChrisM

Commander
Dabei seit
Feb. 2006
Beiträge
2.474
Ja, das meinen wir. Diese dünnen Kabel kann man ganz schnell mal auf den falschen Steckplatz stecken, womit dann auch der PC nicht angehen würde, sobald man den Schalter verwendet.
 

bisy

Fleet Admiral
Dabei seit
März 2015
Beiträge
24.913
zieh den Power SW Stecker doch einfach mal ab und brück die zwei Pins dafür auf dem Board für eine Sekunde mit den Schraubendreher und guck ob der PC da an geht, so umgeht man halt den Taster.

bzw auch gucken, das der wirklich auf den richtigen zwei pins steckt
 

bisy

Fleet Admiral
Dabei seit
März 2015
Beiträge
24.913
Netzteil ist aber auch angeschaltet?


dann steck noch mal alles ab was nicht gebraucht wird und guck dann ob es geht.
 

Robo32

Fleet Admiral
Dabei seit
Sep. 2006
Beiträge
21.768
Du bist mit den Kabeln nicht etwa eine Reihe zu hoch wo eigentlich der Speaker hingehört? - mach nur davon ein Bild und das bitte scharf.
 

von Schnitzel

Captain
Dabei seit
Apr. 2008
Beiträge
3.903
Das Netzteil und etwaige Steckerleisten sind eingeschaltet?

@Robo32
Sieht auf dem zweiten Bild alles richtig aus.[/USER]
 

Robo32

Fleet Admiral
Dabei seit
Sep. 2006
Beiträge
21.768
Stimmt, übersehen.
Leuchtet überhaupt etwas auf dem Mainboard sei es nur die LED an der Netzwerkbuchse?
 

TheTCrow

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
32
Hier mal alles im Überblick wenn ich den PC versuche anzumachen:
 

Anhänge

  • 15462757108341144739986.jpg
    15462757108341144739986.jpg
    1 MB · Aufrufe: 270
  • 1546275741637377237333.jpg
    1546275741637377237333.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 282
  • 15462757692261688984785.jpg
    15462757692261688984785.jpg
    3 MB · Aufrufe: 272
  • 1546275780484391817917.jpg
    1546275780484391817917.jpg
    4 MB · Aufrufe: 399
  • 154627579168583647175.jpg
    154627579168583647175.jpg
    4,8 MB · Aufrufe: 350
  • 15462758024531911813186.jpg
    15462758024531911813186.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 275

Transistor 22

Lt. Commander
Dabei seit
März 2018
Beiträge
1.431
Ist das Mainboard neu? Das Mainboard könnte evtl. kaputt sein.
Hab nur gelesen das du dein mainboard Wechseln wolltest.
 
Zuletzt bearbeitet:

bisy

Fleet Admiral
Dabei seit
März 2015
Beiträge
24.913
dann steck noch mal alle Kabel ab, wirklich den 4 poligen CPU Stromstecker und den 24poligen Mainboard Stromstecker anstecken, alles andere vom Mainboard und Netzteil abstecken, dann die zwei pins für den Power SW Taster kurz brücken, der PC sollte da angehen.

wenn nicht, liegt es entweder am Netzteil oder am Board, oder das Gehäuse verursacht einen Kurzschluss, weil beim wieder Einbau irgendwo was Kontakt hat

@Transistor 22 das ist seine alte Hardware, steht übrigens auch im Eingangspost
 
Top