Pc Richtig sauber machen

deydi

Lt. Commander
Dabei seit
Apr. 2016
Beiträge
1.114
Ja, hab noch nie n Pc von mir sauber gemacht. Hatte auch noch nie einen, mit Seitenglas. Somit, mußte ich noch nie rein Schauen :D

Und nun ja..... Ich weiß jetzt nicht so recht, wie ich denn sauber machen kann. Also gerade Mainboard und co. Was nehmt ihr so ? Oder was ist eure Grundausstattung ?

kann ja schlecht mit nem Lumpen rein, oder Staubsauger :D
 

Coca_Cola

Fleet Admiral
Dabei seit
Dez. 2012
Beiträge
10.342
Hast du die Frage den schon mal gegoogelt?
(Ich finde da einige Antworten)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case, WodkaGin, EvilsTwin und 5 weitere Personen

killerkappi

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2013
Beiträge
1.239
Ich habe für Mainboard und Grafikkarten bisher immer einen echt Haarpinsel genommen, da diese sich nicht statisch aufladen sollten und habe damit den Staub entfernt. Den Rest habe ich mit einem Trockenen Lumpen entfernt
 

^R4iD

Captain
Dabei seit
Okt. 2013
Beiträge
3.107
ich regel alles über Druckluft.. Achtung: Lüfter vor dem beblasen festhalten!..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pblcprvrt

thehintsch

Lieutenant
Dabei seit
Apr. 2012
Beiträge
671
Eigentlich genügt da gesunder Menschenverstand. Pusten, Staubsaugen, Wattestäbchen/Pinsel. Aber das wahrscheinlich nützlichste Tool ist eine Dose Druckluft um die Kühllamellen und andere schwer zugängliche Ecken freizublasen.
 

Havoc1248

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
298
Ich selbst hab meine Hardware mit dem Staubsauger mit so nem Bürstenaussatz sauber gemacht. Hab damit z.B. auch meine Grafikkarten (im ausgebauten zustand) sauber gemacht und ja ich nutzt irgend so nen Malerpinsel für die Stellen wo ich mit dem Staubsauger nicht ran komme und sauge den Staub aus der luft dann weg.

EDIT: Für Stellen wo ich selbst mit dem Handpinsel nicht ran kommen sollte ich habe so ne gepresste Luft. Ist extra für PCs.

Benutzte auf keinen Fall nen Kompressor weil der saug auch recht viel Wasser an und wenn du dann nicht aufpasst (also den PC nass einschaltest) machts kaboom ^^. Natürlich übertreibe ich ein wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:

honky-tonk

Captain
Dabei seit
Feb. 2009
Beiträge
3.617
Also ich nehme immer den Kärcher Hochdruckreiniger. Anschließend mit dem Heißluft fön gut trocknen. Bei kleinen gehäßen darfs auch mal der Wäschetrockner sein ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: matze313

Prophetic

Lt. Commander
Dabei seit
Nov. 2004
Beiträge
1.794
Pinsel + Staubsauger :daumen:
 

Havoc1248

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
298
Das mit dem Wäschtrockner würd ich nicht machen wegen der Garantie. Falls was passiert ist die futsch

EDIT: Habe diesen Druckluftreiniger hier https://www.conrad.de/de/druckluftreiniger-67-super-spruehdose-nicht-enflammbar-800669598.html das Zeug darf nicht schräg gehalten werden und nicht geschüttelt werden ich glaube da ist Flüßigerstickstoff oder sowas drin weil die sehr kalt wird je länger man damit rum sprüht.

Wegen Haltbarkeit. Hab die Flasche jetzt ungefähr ein Jahr und zwar kaum benutzt, aber sie sprüht noch wie am ersten tag.
 
Zuletzt bearbeitet:

FGA

Lieutenant
Dabei seit
Feb. 2010
Beiträge
967
Spülmaschiene.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska, CrEaToXx, error404 und eine weitere Person

schlagschnurr

Lieutenant
Dabei seit
Nov. 2011
Beiträge
947
Druckluft (gibt's in "Spray"-dosen), Staubsauger (feiner Aufsatz), Pinsel und Zeit.
Auf jeden Fall den Rechner physisch vom Stromnetz trennen, da durch Staubsauger drehende Lüfter Strom erzeugen und somit Fehlströme und somit Schäden erzeugen könnten.
 

CrEaToXx

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Nov. 2018
Beiträge
384
Zuletzt bearbeitet:

R O G E R

Rear Admiral
Dabei seit
März 2008
Beiträge
5.632
Ich nehme immer Druckluft (Kompressor) und die Lüfter blockiere ich dann halt mit nem kleinen Schraubenzieher. Egal ob NT,CPU,Graka oder Gehäuselüfter.
Der Meiste Dreck kommt bei mir immer aus dem NT.

Natürlich draußen sauber machen :)
Man wundert sich immer was da raus kommt.
 

atari2k

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2005
Beiträge
2.012
@Havoc1248: Natürlich ist da kein flüssiger Stickstoff drin. Dass die Spraydose kalt wird liegt am Treibgas, dass plötzlich expandiert (flüssig -> gasförmig). Passiert bei jeder Spraydose und auch bei Gasflaschen....

atari2k
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Havoc1248

Galde

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juni 2012
Beiträge
326
Persönlich nehme ich immer Druckluft, kurz vor die Tür mit dem PC und auspusten.
Entweder wie ich mit Kompressor, erwähnter Druckluftdose oder kurz in den Kofferraum und ab zur Tanke (Diese Reifenaufpumpteile).
Man sollte aber darauf achten das die Temperaturunterschiede nicht zu hoch sind.
Ein frisch ausgeschalteter PC mit 5°C kalter Aussenluft vom Kompressor macht sich nicht so gut :-)
Auch sollte man auf nicht zu hohen Druck achten, dann lieber mit etwas Abstand.

Bürsten etc sind mit Vorsicht zu geniessen, da Reibung = Statische Aufladung ^^
 

Willi-Fi

Captain
Dabei seit
Mai 2011
Beiträge
4.089
Druckluft aus Dosen oder Kompressor enthält Öl oder Chemie.

Das Beste sind Pinsel Aufsätze für den Staubsauger.
 
A

alxa

Gast
Man sollte aber schon dazusagen: Ein Klassiker hier im Forum ist folgendes:
„Hallo, ich heisse XY. Ich habe folgendes Problem
[ x ] ich habe meinen PC mal ordentlich von innen sauber gemacht.
[ x ] und bei der Gelegenheit die Kabel mal richtig schön neu verlegt.
Hilfe, hilfe, wenn ich jetzt den Einschalter betätige, geht er nicht mehr an. Was soll ich tun?“

Solange der keine offensichtlichen Probleme mit Überhitzung hat, keine Säugetiere drin verendet sind, keine Vögel drin genistet haben und der CPU Lüfter nicht wie eine Langhaarwollmaus aussieht, dann tendiere ich dazu, den meisten Leuten vorsichtshalber zu raten: Finger lieber rauslassen.
 
Werbebanner
Top