Pc Schreibtisch wie Tief ? Cockpit?

CharlieKC33

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
54
Hey,

bin am überlegen mir einen Schreibtisch anzuschaffen, da ist die Frage aufgekommen wie tief sollte der Tisch sein? was ne gute Allround Tiefe ? und wie ist diese Cockpit Form der Holzplatte, gut oder nur Spielerei ?...
 
Ich würde sagen das hängt vom Monitor und den eigenen Gusto ab.
Hast du dir das live mal irgendwo angeschaut wie die Größen so auf dich wirken?
 
Wie Fujiyama schon sagt, gibt es viele Faktoren, soll auch der PC mit darauf Stehen, kommt auch noch dazu.
Also am besten schreibe mal was alles darauf Platz finden soll :)

einen groben Überblick über die grössen kann man sich gut im Ikea z.b. verschaffen ;)

meiner ist 180x80, denn Platz kann man nie genug haben ;)
 
wennst den platz hast, oder machen kannst...
nun, mein schreibtisch ist ein sehr betagter neudörfler. in einer massivität, die es heute wahrscheinlich kaum mehr gibt, neu und bezahlbar.

aber mitunter lohnt es sich, zu schauen, was so aus nullifizierten firmen purzelt. finanziell jedenfalls. solls ja so einige treffen, theesedays

aber die größe ist angenehm: ~180 x ~90.

holz halte ich langfristig für das gscheiteste. weil holz selbst nach jahrzehnten noch gut aussieht.
anderes wird schlicht abgenutzt, holz hingegen kriegt charakter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Alles gerade (also Rechteck ohne Aussparung), höhe richtig wählen, ausreichend breit und tief.
In meinem Fall 1,2 x 80 cm, höhe anpassbar
 
Ich z.B. habe einen 38 Zoll Monitor auf dem Ding stehen.
Da muss der halt mindestens 80cm tief sein, wenn ich den Monitor eben nicht an die Wand schrauben will.

Und wenn das Budget vorhanden ist, dann auch höhenverstellbar (was mir persönlich nicht so wichtig ist)
 
F4T4L1TYftw schrieb:
meiner ist 180x80, denn Platz kann man nie genug haben ;)
Da schließe ich mich an. Hab auch 180x80. Besser etwas mehr und aufgeräumt, damit Ideen und Kreativität Platz haben^^, als wenn du alles stapeln musst, vielleicht auch noch auf dem Boden darunter.
 
Zuletzt bearbeitet:
CharlieKC33 schrieb:
und wie ist diese Cockpit Form der Holzplatte, gut oder nur Spielerei ?
Ich habe einen solchen Schreibtisch (vermutlich). Muss sagen, dass Cockpit (ca. 10CM erhöhte Holzplatte, ganze Breite, 1/3 Tiefe) nutze ich nur als Stauraum und Regalstellplatz. Mein Monitor wäre dafür dann vielleicht noch nicht weit weg, aber deutlich zu hoch. Ich empfinde dieses als nicht nützlich und die Drehplatte für den Monitor habe auch tatsächlich abgebaut, damit dort mein SUB ruhen kann.

Wenn diese Art Cockpit gemeint ist und kein echtes in 1,5m Höhe als Stauraum.
 
wrglsgrft schrieb:
Was ist damit gemeint?
Die Cockpit Form besitzt auf der Vorderseite der rechteckigen Schreibtischplatte einen gerundeten Ausschnitt.
 
areiland schrieb:
Die Cockpit Form besitzt (...) einen gerundeten Ausschnitt.
Wenn das gemeint ist, wäre für mich in der Standard Nutzung rein optisch ohne Vor~/Nachteil. Mit der neuen Flighstick Monatge ist das aber nicht optimal mit Rundungen. Geht auch, aber die Geräte ragen dann halt nicht mehr grade von der Platte ab sondern leicht Schräg. Ich kann damit noch Leben, aber das muss jeder für sich entscheiden, abhängig von der Nutzung.
 
Naja, mein Schreibtisch besitzt eine L-Form und ich sitze vor dem Schnittpunkt beider Schenkel. Ist ja auch nichts anderes als eine Cockpitform, nur dass ich hier eben keinen gerundeten Ausschnitt vor mir habe, sondern einen 93° Winkel. Die Schreibtischplatte selbst ist 600mm tief, weil ich diese Tiefe wegen des 3D Druckers benötigt habe, den ich sonst nirgendwo unterbringen kann: So sieht das ganze aus.
 
Je größer das Monitor-Setup um so weiter muss dieser wegstehen und um so tiefer wird dann der Schreibtisch sein müssen. Ich habe einen 200x100mm großen Schreibtisch bei 34".
 
das Cockpit Form
 

Anhänge

  • gouireht98745eztß03.png
    gouireht98745eztß03.png
    59,6 KB · Aufrufe: 34
Steht hier überhaupt auch jemand ab und zu mal am Schreibtisch ?
 
Also ich nicht, aber mein Schreibtisch ist auch nur meine Spiel- und Bastelecke und ich sitze nicht den ganzen Tag dran. Je nachdem bleibt er auch schon mal eine Woche fast ungenutzt.
 
Zurück
Oben