PC zusammengestellt, funktioniert der?

Texra

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2015
Beiträge
25
1. Was ist der Verwendungszweck?
Zocken und eventuell noch das Livestreamen. Und natürlich auch im Internet nebenbei rumsurfen... YouTube Videos gucken etc.

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
Würde behaupten League of Legends und weitere Spiele die noch rauskommen werden in der nächster Zeit bzw Jahren.
FPS sollte minimum bei 60 sein und höher.

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
OBS Studio? Naja, dieses Livestream Programm.

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Leise sollte er schon sein, ja. Wer mag den bitte laute Pc's *lach*

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Einen. Samsung; Modell: S22C200B (Power Supply 100-240V (50/60hz)

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Nein.

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1500 Euro maximum.

4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
Uff, 3-4 Jahre? Man kann ja immernoch weitere Komponenten einkaufen, deswegen ist die Frage eigentlich irrelevant.

5. Wann soll gekauft werden?
Ach ist relativ egal. Hat keinen Stress.

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selber zusammenbauen, wir sind uns einfach nicht sicher ob die Teile zusammenpassen oder wir nen groben Fehler übersehen haben.




Hallo! Ich habe für meinen Kollegen einen PC zusammengestellt. Meines Wissens nach sollte dieser Computer funktionieren oder? Ich bin auch nicht der beste in Hardware-Sachen, deswegen frage ich hier. Unsicher bin ich beim Netzteil. Ich weiss nicht, ob das Netzteil reichen würde an Strom. Änderungen könnt ihr mir auch empfehlen. Jedoch "müsste" es dieses Mainboard/Motherboard bleiben für W-LAN. Ein anderer Freund hat das Mainboard auch und ist völlig zufrieden damit. Und unter 1500 Euro sein.



Würde so mein zusammengestellten PC funktionieren, wenn ja wäre das ziemlich cool und er freut sich bestimmt. :D Aber tut er das, ist die Frage.
Die Hardware im überblick: Geizhals Link: https://geizhals.de/?cat=WL-1085153
pcpartpicker Link: https://pcpartpicker.com/list/DKYdcY
 
Mainbaord ist viel zu teuer, da lieber sparen und eine RTX 2070 rein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mentzer
Lutscher schrieb:
Mainbaord ist viel zu teuer, da lieber sparen und eine RTX 2070 rein.
Und wie löse ich das Problem mit dem W-LAN? Schon mal danke für die Hilfe. Er hat leider kein LAN-Kabel... Ziemlich schwierig um es bei ihm zuhause zu legen.

Aber an sich würde der funktionieren oder nich?
 
ach was, ja, es ist teuer, aber es ist halt ein maximus.
d.h.: wennst es finaziell kannst, warum nicht. ist ja was sehr gutes.
 
Warum sollte nur für WLAN so ein teures Board nehmen?
Dann lieber die RTX2070 rein und 35% mehr Performance mitnehmen.

Ja, das passt. Läuft 100%!
 
whats4 schrieb:
ach was, ja, es ist teuer, aber es ist halt ein maximus.
d.h.: wennst es finaziell kannst, warum nicht. ist ja was sehr gutes.
Würdest du bei meinem Setup noch irgendwas verändern? Ausser eventuell das Mainboard und die RTX2070?
 
Weil er nicht auf die Idee kommt eine WLAN Karte dann zusätzlich zu kaufen? :stacheln:

Ansonsten würde ich über ein AMD System nachdenken, da dein Kumpel ja streamen möchte, oder wofür sonst OBS?

Was die SSD betrifft, 250 GB können schnell voll sein. Daher würde ich hier eine Größere nehmen.
 
Ich würde lieber den Ryzen 5 2600 nehmen der kostet nur 150€ und reicht dicke, dann hast du nochmal 100€ mehr für andere sachen bzw gespart
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mentzer
weagle schrieb:
Weil er nicht auf die Idee kommt eine WLAN Karte dann zusätzlich zu kaufen? :stacheln:

Ansonsten würde ich über ein AMD System nachdenken, da dein Kumpel ja streamen möchte, oder wofür sonst OBS?

Was die SSD betrifft, 250 GB können schnell voll sein. Daher würde ich hier eine Größere nehmen.
Darüber hab ich auch nachgedacht.. über ein AMD System. Jedoch hab ich keinen blassen schimmer welche teile da gut sind und passen werden. Da weiss ich bei Intel besser bescheid, aber hey.. kann nich alles wissen:D
 
@ TE:
ein OC-brett für 340€ und dazu ein 30€-luftkühler? echt jetzt? soll überhaupt übertaktet werden? für WLAN braucht man kein abartig teures MB, das kann man auch per PCIe-karte oder stick lösen. oder man nimmt DLAN.

SSD ist zu klein, mindestens 500GB.

warum beantwortest du bei 1.1 nur zwei von 4 fragen? was sind "weitere spiele"? LoL läuft auch auf der iGPU.

wenn gestreamt werden soll dürften dem i5 schnell die threads ausgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: whats4
statt der barracuda eine firecuda:
Seagate FireCuda Compute 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DX002)

und natürlich einen würdigen kühler: noctua

und den i7. wenn schon denn schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KNarl und Texra
@Texra deswegen bist du ja hier. Probleme gibt es zwei. Dein Kumpel will streamen und Punkt 5. des Fragebogens ist mit "egal" ausgefüllt.

Mit den Grundangaben, welche du lieferst, wirst du dann halt die "üblichen" Antworten bekommen. Bei dem Budget bis 1500 € AMD, mindestens 500 GB SSD und 16 GB RAM. RAM wird man jedoch schnell auf 32 GB aufstocken dürfen, da ja eben gestreamt werden soll!

Hier hat man jetzt die Qual der Wahl, entweder sehr guten Unterbau, dann wird aber kaum Geld für eine potente Graka bleiben. Eine Mischung mit Kompromissen, dann wird man wieder schnell Geld in die Hand nehmen. Oder aber, da der Anschaffungszeitpunkt egal ist, bis nächstes Jahr auf die Ryzen 3000er Serie warten und dann, mit evtl. höherem Budget kaufen.

Soll und muss es unbedingt jetzt sein, dann liefer uns bitte mehr Informationen!

Alternativ kannst du auch einfach mal im Forum stöbern. Hier finden sich genug Posts mit Streaming PCs. Daran kann man sich orientieren, dann, nach einer Vorauswahl sicherlich nochmal beraten lassen.

Was den zusammengestellten PC betrifft, warum sollte er nicht funktioniern? Wird nur bzgl. streamen schnell an die Grenzen stossen!

Schau, da war @Nightfly09 so freundlich, dir direkt einen Vorschlag zu posten.
 
Deathangel008 schrieb:
@ TE:
ein OC-brett für 340€ und dazu ein 30€-luftkühler? echt jetzt? soll überhaupt übertaktet werden? für WLAN braucht man kein abartig teures MB, das kann man auch per PCIe-karte oder stick lösen. oder man nimmt DLAN.

SSD ist zu klein, mindestens 500GB.

warum beantwortest du bei 1.1 nur zwei von 4 fragen? was sind "weitere spiele"? LoL läuft auch auf der iGPU.

wenn gestreamt werden soll dürften dem i5 schnell die threads ausgehen.
Wie gesagt, bin auch der beste in Hardware Sachen, deswegen frage ich hier.

Deathangel008 schrieb:
ein OC-brett für 340€ und dazu ein 30€-luftkühler?
Gar keine ahnung... Wie teuer soll bitte der Luftkühler sein.. mehr als 200 Euro?

Deathangel008 schrieb:
SSD ist zu klein, mindestens 500GB.
Okay, zur Kenntnis genommen.

Deathangel008 schrieb:
warum beantwortest du bei 1.1 nur zwei von 4 fragen? was sind "weitere spiele"? LoL läuft auch auf der iGPU.
Soll nicht hauptsächlich gestreamt werden. Nur zwischendurch mal. Hohe Qualität. (man kann doch immernoch die grafik runterschrauben) / Auflösung Full HD. Und bei anderen Games... keine ahnung, was die nächste zeit so rauskommen wird. Auf jedenfall noch Battlefield 5..
 
@ TE:
das Maximus XI Hero richtet sich an extremübertakter. das ist für 99,9% der nutzer rausgeschmissenes geld. nochmal die frage: soll übertaktet werden?
 
weagle schrieb:
@Texra deswegen bist du ja hier. Probleme gibt es zwei. Dein Kumpel will streamen und Punkt 5. des Fragebogens ist mit "egal" ausgefüllt.

Mit den Grundangaben, welche du lieferst, wirst du dann halt die "üblichen" Antworten bekommen. Bei dem Budget bis 1500 € AMD, mindestens 500 GB SSD und 16 GB RAM. RAM wird man jedoch schnell auf 32 GB aufstocken dürfen, da ja eben gestreamt werden soll!

Hier hat man jetzt die Qual der Wahl, entweder sehr guten Unterbau, dann wird aber kaum Geld für eine potente Graka bleiben. Eine Mischung mit Kompromissen, dann wird man wieder schnell Geld in die Hand nehmen. Oder aber, da der Anschaffungszeitpunkt egal ist, bis nächstes Jahr auf die Ryzen 3000er Serie warten und dann, mit evtl. höherem Budget kaufen.

Soll und muss es unbedingt jetzt sein, dann liefer uns bitte mehr Informationen!

Alternativ kannst du auch einfach mal im Forum stöbern. Hier finden sich genug Posts mit Streaming PCs. Daran kann man sich orientieren, dann, nach einer Vorauswahl sicherlich nochmal beraten lassen.

Was den zusammengestellten PC betrifft, warum sollte er nicht funktioniern? Wird nur bzgl. streamen schnell an die Grenzen stossen!

Schau, da war @Nightfly09 so freundlich, dir direkt einen Vorschlag zu posten.
Er will streamen, aber hat es nicht eilig. Sogesagt Casual Streamer. Braucht nicht jeden tag zu streamen sondern... 1 mal im Monat oder sowas. Hab lediglich gesagt, der PC sollte streamen können.
Ergänzung ()

Deathangel008 schrieb:
@ TE:
das Maximus XI Hero richtet sich an extremübertakter. das ist für 99,9% der nutzer rausgeschmissenes geld. nochmal die frage: soll übertaktet werden?
Nein nicht wirklich. :)
 
So!! Hallo leute, melde mich mal wieder. Ich habe jetzt 2 PC's zusammengestellt. Ich habe mal eure tipps zu herzen genommen und werde die Links unten verlinken. 1. Link istn Intel Computer und der 2te ein AMD PC. Wäre froh ob jemand durchschauen könnt ob alles gut ist oder nicht! Dankeschön für eure Hilfe!

1. Link: https://geizhals.de/?cat=WL-1088114 (Etwas teurer geworden, aber eventuell könntet ihr mir ja was vorschlagen, wie ich es billiger machen kann)
2. Link: https://geizhals.de/?cat=WL-1088168

Grüsse, Texra.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben