Phenom 2 x4 965 Black mit Glockner Groß, welche Wärmeleitpaste?

Florian26

Banned
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
1.998
Hallo zusammen es wird mal wieder Zeit die Wärmeleitpaste zu erneuer, diesmal wollte ich nicht so ein billig mist kaufen, sondern mal was vernünftiges kaufen.

Ich weiss nur nich so recht, welche, weil es welche gibt, die man auf gar keinen fall mit Kumpfer in verbindung bringen darf oder so.

Also ich habe meinen CPU AMD Phenom 2 x4 965 und da drauf soll der EKL Alpenföhn Clockner Groß.

Warum ich unbeding auch die paste wechseln will? Beim letzten mal als ich den Kühler abmachen wollte hatte ich Kühler samt CPU in der hand, war schon irgendwie doof. und mich wundert es das er trotz klammer mit nach draussen gekommen ist.

Ne auf jedenfall war der CPU komplett mit den Kühler verklebt, hatte echt glück, das die Pins alles noch heile geblieben sind.



LG
 

.Xam

Ensign
Dabei seit
Aug. 2010
Beiträge
243
Ne auf jedenfall war der CPU komplett mit den Kühler verklebt, hatte echt glück, das die Pins alles noch heile geblieben sind.

Das heißt noch lange nicht das die WLP schlecht ist. Mir ist das auch mal mit der Arctic Silver 5 Wärmeleitpaste passiert. Ich hab erst sachte gezogen und es tat sich absolut nichts, dann hab ich etwas kräftiger gezogen und versucht dden Kühler leicht zu drehen und schwupps war der Kühler ab - allerding klebte die CPU immer noch am Kühler :D Der CPU hats nicht geschadet. Du musst versuchen den Kühler sachte abzudrehen oder vor dem Kühler Ausbau die CPU nochmal richtig auf Temperatur zu bekommen.
 

Florian26

Banned
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
1.998
@.XAM ok werde ich mal versuchen, ihn vorhher mal schon mit Prime hochjagen ^^

Naja trotzdem bleibt mir das immer noch ein Rätsel wie er trotz befestigungsklemme (also CPU Klemme) sich lösen konnte ^^, ich habe schon sehr blöd aus der Wäsche geschaut, der erste gedanke den ich hatte war WTF.

Naja ich Probier es mal aus, und danke für die schnellen antworten :)


LG
 
Top