Pin am Prozessor abgebrochen !

Masterboy..

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
262
Hi , hab für mein Freund ein Rechner zusammengebaut, hab einen 3500 Amd Prozessor gekauft, beim Einbauen ist mir aufgefallen, das eine Reihe an Pinnen verbogen waren (man muss immer eine Bescheinigung in dem Laden wo ich Stammkunde bin unterschreiben, das mit den Teilen Visuell alles OK ist, natürlich hab ich mir den im Laden nicht angeschaut) hab alle ziemlich gut gerichtet, ausser, der ist mir abgebrochen....Hab trotzdem alles zusammengebaut und der Rechner läuft............

Sollte es nicht so sein, das der Rechner net starten sollte odä ?? sorry hab da nicht so die ahnung wofür die zuständig sind !

Danke
 
Keine Ahnung, ich bin sicher es gibt keine AMD Wissenschaftler auf der CB.
Richte dich doch mal an den AMD Support.
 
naja, kommt ganz drauf an welche funktion der pin hat?
das kann zu instabilitäten, abstürzen, leistungsanbüßen oder ähnlichem führen

war sicher keine Deko :D

sowas ist leider schnell passiert :(
 
Es gibt durchaus einige wenige Pins, die gar nicht belegt sind - wäre also egal, wenn so einer fehlt.

Könnte man auch in den entsprechenden Datenblättern nachschauen.
 
Belegt sind sie schon, aber mit Funktionen, die man in einem normalen Betrieb nie erleben würde.
 
Einge sind unbelegt, *hier* kannst Du schauen, aber Seite 32 die Belgung...

Ist doch S939, oder?
 

Anhänge

  • pinA64.jpg
    pinA64.jpg
    179,9 KB · Aufrufe: 378
Woran genau erkenne ich dort, dass die Pins nicht belegt sind?
 
Wenn garnicht's mehr geht, hier gibt es Hilfe! ;)


Der Sisko
 
Cool, danke. :)
 
Danke erstmal an alle, gibbt es ein programm, mit dem ich testen kann ob alles mit dem Cpu OK ist ?? sonst müsste ich wieder alles auseinandernehmen !
 
Wenn die Cpu läuft, was willst du denn da noch testen?
 
@Platineye, ja die Cpu läuft, aber es kann doch sein wenn ich irgendwelche Anwendungen starte oder den Cpu auf andere weise belaste, das dieser Fehler verursacht !
 
Masterboy.. schrieb:
@Platineye, ja die Cpu läuft, aber es kann doch sein wenn ich irgendwelche Anwendungen starte oder den Cpu auf andere weise belaste, das dieser Fehler verursacht !

Wenn es ein Signalpin ist, kann es durchaus zu abstürzen, oder Bluescreens kommen, jeh nach dem was gerade dann angesteuert wurde!



Der Sisko
 
Gibt neben den Not-Connected Pin auch reichlich Masse-Pins, wo es oft nicht ganz so tragisch ist, wenn einer fehlt.

Sollte eine relevante Signal-Leitung getroffen sein, dürfte das spätestens beim P.O.S.T. auffallen - sofern es nicht schon vorher in einem Black-Screen endet.

mfg Simon
 
Bin mit Prime95 am testen, der Test läuft jetzt schon fast 24stunden, ist das normal, das es solange dauert ?
 
^^Ähm Jung, ich glaub nach 24h kannste dir sicher sein dass der zuverlässig und vorallem stabil arbeitet.
Normal sollte da schon ne Stunde dicke reichen um das zu testen ;)
 
Konnte ich nicht wissen, weil ich noch nie damit gearbeitet hab, ich dachte alle Prozesse müssen abgeschlossen sein !
 
Zurück
Oben