Hab gerade einen dieser kurzen Aussetzer gehabt. Dies stand im Log (zu lesen von unten nach oben):
...
12.09.25 07:14:59 WLAN-Gerät angemeldet (2,4 GHz), 600 Mbit/s, fritz.repeater.eg, IP 192.168.1.123, MAC
82:B5:XX:XX:XX:XX.
12.09.25 07:14:59 WLAN-Gerät angemeldet (2,4 GHz), 600 Mbit/s, fritz.repeater.og, IP 192.168.1.23, MAC
2E:72:XX:XX:XX:XX.
12.09.25 07:14:57 [fritz-repeater-eg] Repeater an der Basis angemeldet, 600 Mbit/s, Basisstation, IP 192.168.1.1,
MAC 04:XX:XX:XX:XX:XX.
12.09.25 07:14:51 [fritz-repeater-eg] WLAN-Gerät wurde abgemeldet (2,4 GHz), ...
12.09.25 07:14:51 [fritz-repeater-eg] WLAN-Gerät wurde abgemeldet (2,4 GHz), ...
12.09.25 07:14:51 [fritz-repeater-eg] WLAN-Gerät wurde abgemeldet (2,4 GHz), ...
12.09.25 07:14:51 [fritz-repeater-eg] WLAN-Gerät wurde abgemeldet (2,4 GHz), ...
12.09.25 07:14:51 [fritz-repeater-eg] WLAN-Gerät wurde abgemeldet (2,4 GHz), ...
12.09.25 07:14:51 [fritz-repeater-eg] Repeater von der Basis abgemeldet: Kanal 7 (Frequenz 2.442 GHz).
...
12.09.25 07:12:50 WLAN-Autokanal: Die Kanaleinstellungen (vorher Kanal 7 (Frequenz 2.442 GHz)) wurden
geändert, aktiv auf Kanal 11 (Frequenz 2.462 GHz).
----------------------------------------------------------------------------------------------------
12.09.25 07:12:42 WLAN-Autokanal: Aktuelle Erfassung der WLAN-Umgebung (2,4 GHz) zur Optimierung der
genutzten WLAN Kanäle läuft, WLAN-Geräte werden daher unter Umständen neu angemeldet.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Was mir noch aufgefallen ist, dass auch mein MacBook unterbrochen war. Dieses meldet sich doch mit 5 GHz an und nicht mit 2,5. Im Log steht, dass sich beide Repeater abgemeldet haben. Heißt das dann komplett, also 5 und 2,5?
Wie behebe ich dieses dauernde Kanalwechseln? Anscheinend sind dies die regelmäßigen Abbrüche?
Hab die beiden weit entfernten Steckdosen aus dem Netz entfernt. Jetzt kommen deutlich weniger Meldungen ins Log.
...
12.09.25 07:14:59 WLAN-Gerät angemeldet (2,4 GHz), 600 Mbit/s, fritz.repeater.eg, IP 192.168.1.123, MAC
82:B5:XX:XX:XX:XX.
12.09.25 07:14:59 WLAN-Gerät angemeldet (2,4 GHz), 600 Mbit/s, fritz.repeater.og, IP 192.168.1.23, MAC
2E:72:XX:XX:XX:XX.
12.09.25 07:14:57 [fritz-repeater-eg] Repeater an der Basis angemeldet, 600 Mbit/s, Basisstation, IP 192.168.1.1,
MAC 04:XX:XX:XX:XX:XX.
12.09.25 07:14:51 [fritz-repeater-eg] WLAN-Gerät wurde abgemeldet (2,4 GHz), ...
12.09.25 07:14:51 [fritz-repeater-eg] WLAN-Gerät wurde abgemeldet (2,4 GHz), ...
12.09.25 07:14:51 [fritz-repeater-eg] WLAN-Gerät wurde abgemeldet (2,4 GHz), ...
12.09.25 07:14:51 [fritz-repeater-eg] WLAN-Gerät wurde abgemeldet (2,4 GHz), ...
12.09.25 07:14:51 [fritz-repeater-eg] WLAN-Gerät wurde abgemeldet (2,4 GHz), ...
12.09.25 07:14:51 [fritz-repeater-eg] Repeater von der Basis abgemeldet: Kanal 7 (Frequenz 2.442 GHz).
...
12.09.25 07:12:50 WLAN-Autokanal: Die Kanaleinstellungen (vorher Kanal 7 (Frequenz 2.442 GHz)) wurden
geändert, aktiv auf Kanal 11 (Frequenz 2.462 GHz).
----------------------------------------------------------------------------------------------------
12.09.25 07:12:42 WLAN-Autokanal: Aktuelle Erfassung der WLAN-Umgebung (2,4 GHz) zur Optimierung der
genutzten WLAN Kanäle läuft, WLAN-Geräte werden daher unter Umständen neu angemeldet.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Was mir noch aufgefallen ist, dass auch mein MacBook unterbrochen war. Dieses meldet sich doch mit 5 GHz an und nicht mit 2,5. Im Log steht, dass sich beide Repeater abgemeldet haben. Heißt das dann komplett, also 5 und 2,5?
Wie behebe ich dieses dauernde Kanalwechseln? Anscheinend sind dies die regelmäßigen Abbrüche?
Hab die beiden weit entfernten Steckdosen aus dem Netz entfernt. Jetzt kommen deutlich weniger Meldungen ins Log.
Zuletzt bearbeitet: