Probleme bei Win11 Upgrade / Platte wird nicht erkannt

OK

kann dann auch so geändert werden
C:\Windows\System32>
reg add HKLM\OFFLINE\ControlSet001\Control /v PortableOperatingSystem /t reg_dword /d 0x0 /f
Ergänzung ()

levoni schrieb:
Booten und dann Upgrade starten?
Ja, aber mit Clean Boot und der aktualisierten ISO.

cd /d D:\WIN11
setup.exe /product server /uninstall disable
 
Zuletzt bearbeitet:
Jubel 👍 😀
Der Schritt an dem wie bisher hingen ist überwunden
1740869557992.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pentagon
OMG was bin ich erleichtert.
Zwischenzeitlich hatte ich doch meine Zweifel, dass das zu einem erfolgreichen Ende führt ...

Wenn das jetzt durchläuft, was ich jetzt erwarte, wie wird dann das andere Win11 (zurzeit D:) und das Bootkarussell eliminiert?
 
levoni schrieb:
Wenn das jetzt durchläuft, was ich jetzt erwarte, wie wird dann das andere Win11 (zurzeit D:) und das Bootkarussell eliminiert?
Der Rechner bootet in die WinRe.wim, weil nach dem 1. Reboot beide Systeme WIN10 + WIN11 offline sein müssen, wenn der OS Austausch stattfindet. Das passiert automatisch.

Don't worry :D

Selbst wenn du WIN11 auf {default} gestellt hast, kannst du das dann im Bootmenü ändern.
 
Da das eine ältere HDD ist, läuft das Upgrade langsam.
Aktuell bei 11%.
Kann ich das unbeaufsichtigt laufen lassen und schlafen gehen?
 
Ich denke ja. Bei 65 % kommt noch einmal so ein Hänger, wo es aussieht es geschehe nichts.

Wir machen dann morgen mit dem Klon auf die SSD weiter.

Morgen früh kannst du gleich so anfangen:

C:\Windows\System32>Defrag C: /U
C:\Windows\System32>Defrag D: /U

da es ja eine HDD ist. Dann kommt es defragmentiert auf die SSD

bis morgen und gute N8
 
Okay.
Vielen lieben Dank für Deine Hilfe über eine so lange Zeit.
Morgen habe ich von 8 bis 11 Uhr Zeit.
Das müsste reichen.
Ich fange dann gleich mit defrag an.
Festplatten klonen kann ich.
Ich wünsche Dir eine gute Nacht.
 
levoni schrieb:
Festplatten klonen kann ich.
Warte bis ich da bin. Da muss vorher noch mehr gemacht werden!

1. C:\Windows\System32>Defrag C: /U
2. C:\Windows\System32>Defrag D: /U


3. C:\Windows\System32>bcdedit /set {current} description "Windows 11 2"
4. C:\Windows\System32>label C: 1.2 WIN 11 2

5. C:\Windows\System32>sfc /scannow

Kannst das angefügte Diskpart Skript ja schon mal auf C:\DISK_NEU.txt speichern.
Geht mit Editor (als Admin ausführen) und Speichern unter DISK_NEU.txt)

Dann ist die SSD Vorbereitung in 10 s beendet. Wie man das startet kommt später.

Am Ende sieht es so ähnlich wie Disk 0 in Post #204 aus, allerdings mit 2 WIN Partition und 1 Datenpartition

Wenn wir fertig sind, erhältst du den Dienstgrad "Presidento levoni" 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen 🙋‍♂️

Das Upgrade ist vollständig durchgelaufen

1740899515093.png

1740899583529.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pentagon
Ich bitte darum.
Dann können wir das auch noch in "NotebookClaudia" oder einfach in LATITUDE umbenennen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: levoni
Defragmentierung läuft

Wobei da wohl nichts fragmentiert ist, oder?
Dafür läuft das doch recht langsam. Praktisch kein Fortschritt seit 15%.
1740900325547.png


Zu D:
Die Partition können wir doch jetzt schon entfernen und C: wieder ausdehnen?
Wozu Defrag D:?
 
Zuletzt bearbeitet:
Geduld ist das Motto der Stunde. Da tut sich mit Sicherheit was!

Ich werde das Skript "Disk_Neu" noch einmal modifizieren.

Kannst aber schon mal

C:\Windows\System32>bcdedit
ausführen und posten. Dann kann ich schon mal die Änderungen vorbereiten.

Wenn alles richtig gelaufen ist, sollte der C:\Windows.old Ordner sehr klein sein.
 
Pentagon schrieb:
C:\Windows\System32>bcdedit
ausführen und posten. Dann kann ich schon mal die Änderungen vorbereiten.


C:\Windows\System32>bcdedit -> Dafür eine zweite Comandshell öffnen?

1740900914650.png
 
levoni schrieb:
Dafür eine zweite Comandshell öffnen?
So ist es.
Ergänzung ()

levoni schrieb:
Die Partition können wir doch jetzt schon entfernen
Würde ich nie (!) machen. Die Vorteile eines DUAL-Bootsystems erlebst du ja gerade selbst.
Ergänzung ()

Da fehlt mir jetzt der obere Teil der neuen Installation.
 
Pentagon schrieb:
Würde ich nie (!) machen. Die Vorteile eines DUAL-Bootsystems erlebst du ja gerade selbst.

Kann man es dann so einstellen, dass meine Frau beim Booten nicht jedes mal die Auswahl treffen muss?
 
Ja, so mache ich es bei mir auch! Ich kann auf diesem LATITUDE 6 verschiedene (VHDX) booten

Kommt aber zum Schluss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: levoni
Zurück
Oben