Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Speedfan, ist simple.
Configure-> Advanced -> Chip wählen -> Pwm wählen -> Software Controlled. Um dem Mobo die Steuerung wieder zu übergeben musst du allerdings den Rechner neustarten
Im Fan Control Kannst du dir eigene Lüfterkurven erstellen, ich persönlich Steuer so meinen Abluft Lüfter
Nur weil die Anleitungen schon etwas älter sind, bedeutet das nicht, dass sie komplett überholt sind. Bei Speedfan hat sich in den letzten Jahren mit Ausnahme der Registerkarte "advanced fan control" so gut wie nichts geändert, ebenso wenig an der Konfiguration.
Sollte der Mainboardhersteller nur unzureichende Lüftersteuerungsoptionen im Bios/Uefi implementiert haben oder nur mittelprächtige Software anbieten, führt kein Weg an Speedfan vorbei. Komfortabler (d. h. einmal konfigurieren und danach regelt's sich allein) geht's wirklich nicht — vorausgesetzt, der Monithoringchip des Mainboards wird unterstützt bzw. bietet ausreichend Optionen und man hat mit der Regeltechnik (PWM/Spannung) harmonierende Lüfter.