Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Pünktlich zur diesjährigen Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas kündigt der Hersteller QNAP insgesamt drei neue NAS-Systeme mit iSCSI-Unterstützung an. Die Systeme sollen erstmals auf der Messe einem breiten Publikum vorgestellt werden.
Was am Ende zählt ist in erster Linie die Zuverlässigkeit. Der Fertigungsprocess des Hauptprozessors spielt nun wirklich kaum eine Rolle? oO....
Zum TS-509 Pro fällt mir schwach ein Review von THG ein wo eine ausgefallene Platte das ganze NAS lahm gelegt hat. Und bevor ich keine tauglichen Reviews zu dieser Serie finde bleibt ein fader Beigeschmack.
Genau so wie ich mir eine halbwegs potente NAS vorstelle. Nur leider wird der Preis weit jenseits von Gut und Böse sein. Schade, dann wirds eben wieder nix für mich.
Was mich aber noch daran interessiert: Wie hoch ist die Abschalttemperatur von den neuen Nas Geräten?
Die werden teuer werden, aber vermutlich einen Deut günstiger als ähnliche Geräte der "etablierten" Hersteller. Was ich schön finde, ist dass meine früheren Kritikpunkte an meiner TS-201 mittlerweile in den neueren Geräten behoben wurden. Das waren vor allem die geringe CPU-Power und die fehlende Möglichkeit der Verschlüsselung. Im Prinzip sind aber die jute alte 201 und die neuen Brocken nicht mehr wirklich vergleichbar, da sie sich an andere Käufer richten.
also ich halte von NAS nix da finde ich ein selbst zusammengebauten server mit Linux um einiges flexibler, allerdings für leute die nicht viel einrichten wollen eine schöne Sache. Nur 500€ ist für die Ausstatung mal ein guter preis. Habe mir mal ganz Ähnlich für 700€ und mehr angeschaut.