Enigma
Captain
- Dabei seit
- Apr. 2004
- Beiträge
- 3.682
Ich hab mir im August 2004 mein aktuelles System gekauft (kurz nach der 30% Preissenkung von AMD). Herausgesprungen ist ein Athlon64 3500+ (2.2Ghz) NewCastle für ca. 330€.
Ein Blick in das Sortiment von Alternate bietet mir einen Athlon64 4000+ (2.4Ghz) für einen ähnliches Preis an.
Legen wir nochmals 50€ drauf und wir sind bei einem Athlon 64 X²4200+ der für Zocker eher unattraktiv ist, da etwas das Leistungsnivau eines Athlon64 3500+ erreicht, da das Spiel den 2. CPU nicht unterstützt.
Eineinhalb Jahre CPU Entwicklung und für den gleichen Preis rein rechnerisch 15% mehr Leistung (nach Performance Rating) also effektiv irgendetwas um die 20%.
Auch in der aktuellen AMD Roadmap dreht sich das Karusell im Kreis: DualCore Technik wohin man Blickt, die fürs Spielen in absehbarer Zeit nichts oder sehr wenig Performance bringt.
Lohnt es sich also in diesem Jahr überhaupt in einen neuen Prozessor zu investieren? Ich denke nicht - ihr?
Ein Blick in das Sortiment von Alternate bietet mir einen Athlon64 4000+ (2.4Ghz) für einen ähnliches Preis an.
Legen wir nochmals 50€ drauf und wir sind bei einem Athlon 64 X²4200+ der für Zocker eher unattraktiv ist, da etwas das Leistungsnivau eines Athlon64 3500+ erreicht, da das Spiel den 2. CPU nicht unterstützt.
Eineinhalb Jahre CPU Entwicklung und für den gleichen Preis rein rechnerisch 15% mehr Leistung (nach Performance Rating) also effektiv irgendetwas um die 20%.
Auch in der aktuellen AMD Roadmap dreht sich das Karusell im Kreis: DualCore Technik wohin man Blickt, die fürs Spielen in absehbarer Zeit nichts oder sehr wenig Performance bringt.
Lohnt es sich also in diesem Jahr überhaupt in einen neuen Prozessor zu investieren? Ich denke nicht - ihr?