Schneller Crucial Ram ist empfehlenswert, weil man mit ziemlicher Sicherheit Micron E oder B- Die bekommt.
Beide Chips harmonieren gut und unkompliziert mit Ryzen und haben oft noch OC Potential.
Wie Deathangel008 schon geschrieben hat, wirst du vermutlich B-Die bekommen und damit wäre es eine single ranked Konfiguration.
Ich kann dir nicht sagen, wie viel das bei Anno 1800 ausmacht.(ich schätze 1-4% FPS)
Denn leider ist das reproduzierbare Benchmarken von diesem Spiel, eine Horrorshow.

Wenn man es richtig macht, ist es furchtbar aufwendig...wenn man es nur grob abschätzen möchte, wird es keine zuverlässigen Daten liefern.
Auch bin ich mir nicht sicher, ob dir 32GB eine spürbare Steigerung bringen werden.
Bei diesem Spiel wird zwar viel Ram belegt, aber das meiste scheint von ausgelagerten VRam Texturen zu kommen....selbst mit 16GB VRam werden nur grob 7GB genutzt und trotzdem in den Ram ausgelagert.
Die aktuell sichbaren Texturen sind aber schon im VRam und ob der Rest im Ram, oder auf dem Laufwerk liegt, wird für die FPS keinen Unterschied machen.
Wenn du mit der Kamera springst, oder zoomst, wird dir "mehr Ram" tendenziell schneller die Texturqualität anpassen.
Da das aber sehr schwer zu messen.....selbst mit 64GB Ram kann es passieren, dass es viele Sekunden dauert, bis das Spiel die Texturqualität anpasst....und beim nächsten Test wird die gleiche Textur sofort angepasst.
Meiner Erfahrung mit diesem Spiel nach, sind die Vorteile von mehr Ram nicht mit mehr FPS oder besseren Frametimes zu beziffern.
Es werden eher leicht schneller die Textruren geändert und das häufige Springen zwischen allen Inselwelten geht minimal schneller.
Willst du mehr FPS im CPU Limit, dann denk darüber nach, ein paar Spieloptionen anzupassen.