RAM Vollbestückung

kachiri

Fleet Admiral
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
18.668
Gibt es blöde Fragen? Gibt es.

Ich habe jetzt schon seit einiger Zeit ein 8 GB DDR4-Kit rumliegen. Versuche es für einen halbwegs fairen Preis (aber noch deutlich unter Marktwert) zu verkaufen, sind fehlgeschlagen und bevor ich den RAM "verschenke", wollte ich ihn u.U. einfach selbst einbauen. Zu viel RAM schadet ja nicht. Eventuell kann man ja auch eine RAMdisk einrichten...

Frage ist nur: Vollbestückung fahren (hätte dann 2x 8 und 2x 4) oder lieber bleiben lassen. Sind auch zwei verschiedene Hersteller und Co. Sollte aber kein Problem sein.
 
Völlig egal. Vielleicht musst du auf 1,55-1,6V gehen, aber auch das ist kein Problem. Bei DDR4-3200 wäre es potentiell ein Problem, bei 2133 egal.
 
@desmoule: Hast du dich bei den 1,55-1,6 Volt nicht geirrt? Welche Spannung soll denn damit gemeint sein?

Würde es einfach ausprobieren. Mit den schlechtesten gemeinsamen Timings/Frequenzen und den höchsten gemeinsamen Ram-Spannungen anfangen.

Habe nach den Meltdown-Spectre-Performanceeinbußen mal spaßenshalber meine Ram-Timings nach und nach auf CL12-12-12 bei 2133 runtergestellt (von CL 15-15-15). Bisher noch keine Probleme gehabt aber auch noch kein Memtest gemacht. Bei CL 11 hatte das Mainboard aber automatisch den Takt auf 1866 gesenkt.
Benutze aber auch nur 2 dualranked Module.

Edit: achja Command-Rate 1T hab ich auch jetzt erst eingestellt, da kann man wohl Probleme mit Vollbestückung bekommen und muss dann evtl. 2T benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
RAM so einsetzen, dass sich in Kanal A bzw. 1 1*8GB u. 1*4GB und in Kanal B bzw. 2 ebenfalls 1*8GB u. 1*4GB befinden. Welche Slots welchem Kanal zugeordnet sind, siehe Handbuch vom Motherboard.
 
Zurück
Oben