Dann musst du wohl immer bei Windows bleiben, weil sowas nicht von alleine passiert. Es ist hier ein Henne-Ei-Problem, dass Linux von Hard- und Softwareherstellern nicht unterstützt wird. Und wenn jeder auf einen Quasi-Monopolisten sitzt und wartet, dann wird auch nie was passieren.the_IT_Guy schrieb:Ich will Windows Plug & Play Feeling ohne Überwachung und Gängelung.
Wenn das erfüllt ist, dann ist Linux wirklich eine Alternative.
Ich bin jetzt seit einigen Monaten auf Linux umgestiegen und weiß, dass es diverse Probleme bezüglich Kompatibilität von diversen Produkten gibt. Aber ich arrangiere mich damit und kaufe schlicht keine Produkte mehr, die zwingend Windows voraussetzt oder ohne Windows nur mit starken Einschränkungen läuft. Natürlich nach meiner persönlichen Nutzung.
Es ist wie in viele anderen Bereichen: Ohne Verzicht wird sich nie was ändern, weil man sich dann bereitwillig dem fügt, was einen Vorgesetzt wird.
Trotz der bewusten Einschränkung bin ich mit Linux doch recht zufrieden. Inklusive Nebeneffekt mit einer gewissen Konsumeinschränkung. Was habe ich zuvor alles an Geld versenkt für so Spielkram, was ich dann doch nicht genutzt habe. Aber ist natürlich nichts für jeden und wird auch in Zukunft nicht für jeden sein. Für Linux sollte man sich schon bewust entscheiden. Ich werde auch keinen meiner Freunde oder Familie Linux empfehlen oder aufzwingen, weil ich nicht einschätzen kann, auf was sie wirklich verzichten könnten.
BTT
Man gut, dass ich auf RT pfeife. Ich bekomme meine GPU auch ohne RT mit Leichtigkeit ins Limit getrieben und habe trotzdem Spaß an den Spielen. Laufe auch nicht jeden Tripple-A hinterher, sondern schaue eher auf Indie-Titel und Nieschen bis hin zu Early Access. Allerdings reitzen mich die meisten Blockbuster-Titel auch einfach nicht von den Genres her.
Ich betreibe übrigens eine Nvidia unter Linux, die hatte ich nunmal vor meiner Entscheidung, von Windows weg zu gehen und ich spiele zudem auch nicht auf einer Distribution, die besonders für's Spielen gedacht ist, zudem auch LTS. Ich nutze Ubuntu Studio, was dann auch für diverse andere meiner hobbymäßigen Tätigkeiten am PC da ist. Auf anderen Systemen habe ich auch Ubuntu und Linux Mint laufen, mit denen mache ich aber auch nicht so viele verschiedene Dinge.