Test RDNA 4 × Linux im Test: Benchmarks der Radeon RX 9070 XT unter Arch Linux

the_IT_Guy schrieb:
Ich will Windows Plug & Play Feeling ohne Überwachung und Gängelung.
Wenn das erfüllt ist, dann ist Linux wirklich eine Alternative.
Dann musst du wohl immer bei Windows bleiben, weil sowas nicht von alleine passiert. Es ist hier ein Henne-Ei-Problem, dass Linux von Hard- und Softwareherstellern nicht unterstützt wird. Und wenn jeder auf einen Quasi-Monopolisten sitzt und wartet, dann wird auch nie was passieren.

Ich bin jetzt seit einigen Monaten auf Linux umgestiegen und weiß, dass es diverse Probleme bezüglich Kompatibilität von diversen Produkten gibt. Aber ich arrangiere mich damit und kaufe schlicht keine Produkte mehr, die zwingend Windows voraussetzt oder ohne Windows nur mit starken Einschränkungen läuft. Natürlich nach meiner persönlichen Nutzung.

Es ist wie in viele anderen Bereichen: Ohne Verzicht wird sich nie was ändern, weil man sich dann bereitwillig dem fügt, was einen Vorgesetzt wird.

Trotz der bewusten Einschränkung bin ich mit Linux doch recht zufrieden. Inklusive Nebeneffekt mit einer gewissen Konsumeinschränkung. Was habe ich zuvor alles an Geld versenkt für so Spielkram, was ich dann doch nicht genutzt habe. Aber ist natürlich nichts für jeden und wird auch in Zukunft nicht für jeden sein. Für Linux sollte man sich schon bewust entscheiden. Ich werde auch keinen meiner Freunde oder Familie Linux empfehlen oder aufzwingen, weil ich nicht einschätzen kann, auf was sie wirklich verzichten könnten.

BTT
Man gut, dass ich auf RT pfeife. Ich bekomme meine GPU auch ohne RT mit Leichtigkeit ins Limit getrieben und habe trotzdem Spaß an den Spielen. Laufe auch nicht jeden Tripple-A hinterher, sondern schaue eher auf Indie-Titel und Nieschen bis hin zu Early Access. Allerdings reitzen mich die meisten Blockbuster-Titel auch einfach nicht von den Genres her.

Ich betreibe übrigens eine Nvidia unter Linux, die hatte ich nunmal vor meiner Entscheidung, von Windows weg zu gehen und ich spiele zudem auch nicht auf einer Distribution, die besonders für's Spielen gedacht ist, zudem auch LTS. Ich nutze Ubuntu Studio, was dann auch für diverse andere meiner hobbymäßigen Tätigkeiten am PC da ist. Auf anderen Systemen habe ich auch Ubuntu und Linux Mint laufen, mit denen mache ich aber auch nicht so viele verschiedene Dinge.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yamai, Tanzmusikus, Deinorius und 6 andere
Grimba schrieb:
Sorry, aber da musste ich lachen. Allein die Suchfunktion in CB straft dein "gut ist" schon Lügen, von Google ganz zu schweigen.
Natürlich gibt es unter Windows auch komplexere Probleme, aber der Punkt ist, dass es man selbst simple Linuxproblemen
Grimba schrieb:
auf Linux-Weise lösen muss
 
Das ist kein Punkt, das ist das normalste auf der Welt und das gleiche Konzept findest du in allen Bereichen des Lebens wieder: Etwas anderes hat andere Probleme die man anders lösen muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yamai, Tanzmusikus, Deinorius und 2 andere
Mimir schrieb:
DAS was bei Linux nicht gut funktioniert (RT features, HDR, DLSS, FSR4)
Ja weil das nur die halbe Wahrheit ist und das meiste erst seit RDNA4 nen Problem ist das es seit was nem Monat gibt?
FSR4 gabs davor nicht, RT war weitgehend irrelevant weil man sich keine AMD Karte kaufte wenn man RT benutzen wollte, Leuten denen das Feature wichtig ist haben Nvidia gekauft, DLSS läuft doch unter Linux offenbar sogar DLSS4, aber du hast nicht von 4 gesprochen alles davor läuft ja eh.
https://nerdburglars.net/question/can-i-use-dlss4-on-linux-like-i-do-on-windows/
HDR läuft auch... offenbar jammern hier ein paar KDE fans weils bei ihnen grad broken ist. Ja es lief bis vor kurzem nicht, nicht jeder hat schon seit 5 Jahren nen Oled Monitor, HDR bei den meisten billigeren / älteren Monitoren ist doch eh nur ein Idiotenlabel wie nennen sie es HDR10?

Btw meine Medienbox irgend so ein Arm ding wo Linux + Kodi drauf läuft also CoreElec spielt sauber HDR Firme ab, steht dann dran am TV.

Also jetzt ein Problem von Linux zu sehen das wegen eines Grafikkartenreleases seit kurzem 90% der Probleme erzeugt ist ja logisch das du dann vor halbem jahr Linux empfohlen bekommen hast da alles weitgehend funktionierte wobei damals HDR noch zumindest für Gaming oder so nicht da war.

Und ich habs ja schon mal gesagt, A haben 90-99% so billiger Grafikkarten das RT eh nicht interessiert besonders nicht mit AMD, das man Nvidia Nutzer Linux nicht unbedingt nahe legt (auch wenn es natürlich geht) ist denk ich von den meisten so, hier haben aber viele AMD und ja mit RDNA4 hat sich da halt bisschen was geändert, da wird man eben 3 Monate (schätze ich) auf FSR4 verzichten müssen, die meisten Spiele unterstützen es ja eh noch nicht von daher wäre das noch verkraftbar es ist eher die Frage ob es 3 oder 12 Monate dauert bis es gut läuft...

Es gibt halt Leute denen ist ihr OS wichtiger als die Hardware und die kaufen danach wie gut der Support von ner Hardware ist besonders die Grafikkarte mit dem im Kopf.

Die Frage wäre ja liefe das alles 100% identisch und selbst alle games würden 1:1 laufen wie unter Windows, bräuchte es ja immer noch einen Grund darüber hinaus Linux statt Windows zu verwenden, diese etwas, was auch immer das für dich ist, ist ein Mehrwert der hier und da ein paar Probleme aufwiegen kann, wenn du da nichts hast, warum du Linux mehr wie Windows benutzen willst, jucken die Sachen ja eh nicht weil du auch ohne die Probleme keinen Grund hättest Linux zu benutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yamai, Pummeluff und Tanzmusikus
Northstar2710 schrieb:
das Bildmaterial welches Netflix auf Linux streamt ist aber dennoch nur FHD häufig nur 720p. selbst wenn man ein 4k abo hat. Das liegt an der verschlüsselung des 4k streams welches mit Windows browsern(dort auch nicht jeder) funktioniert.

Das lässt Tux noch schlechter dastehen. Ja unter windows funktioniert es nur mit Edge, unter MacOS nur mit Safari.

Trotzdem kann man das nicht schönreden, es fehlt etwas wie Adrenalin und nicht jedes Spiel will mit Steam gespielt werden. Wieso sich AMD so schwer tut Adrenalin für Linux zu bringen muss ja Gründe haben. IMHO wird hier die HW ohne die passende SW ausgeliefert. Es läuft und das war es. Eine neue teure GPU wäre unter Linux beschnitten (RT, FSR4 usw.). Bis die Funktionen implementiert werden kann es lange dauern.
 
Mimir schrieb:
Also Preis ist für mich kein Argument, um fehlende funktionalität/support zu rechtfertigen.
Sorry natürlich ist das ein Argument, ja Linux ist für Superreiche wie dich für die Geld kein Kaufgrund ist und denen egal ist das MS alle Daten klaut und sie sonst auch eingeschränkt werden mit Zwangsupdates und Zwangsreboots und vielem anderen nicht gut genug.

Da zum Glück 99% der Leute nicht wie du Superreiche sind denen Geld egal ist, ist das für diese 99% trotzdem ein Argument aber du als Superreicher darfst gerne Windows benutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yamai
s.0.s schrieb:
und nicht jedes Spiel will mit Steam gespielt werden
brauch es auch nicht. Es gibt mehere möglichkeiten ein spiel auf linux zu starten wenn es nicht native läuft. Denn Proton ist für jedes Programm nutzbar und nicht steam exklusiv.

Aber ja, Adrenalin wie auch nvidia app fehlen. Den grund dafür kann ich dir nicht sagen. Es wird zwar viel durch andere programme aufgefangen. Aber nunmal nicht alles.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
s.0.s schrieb:
und nicht jedes Spiel will mit Steam gespielt werden
Muss auch nicht. Ich spiele etliche Spiele ganz ohne Steam. Ist immer schwierig, etwas zu bewerten, mit dem man sich nicht wirklich auskennt. Vielleicht sollte man da nicht ganz so selbstsicher in Falschaussagen laufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yamai, Tanzmusikus, Deinorius und 3 andere
s.0.s schrieb:
Das lässt Tux noch schlechter dastehen
eigentlich läst es Netflix schlecht darstehen. denn in der Android app ist es ja kein Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yamai und dev/random
Mimir schrieb:
Darf ich mir bei Linux keine hochpreisige Hardware kaufen?
Offenbar ja nicht, die teuerste aktuelle Grafikkarte die dir AMD erlaubt zu kaufen kostet 770 Euro. Außer du meinst das als Super-reicher der du ja offenbar bist, da für dich Geld kein Argument ist, das das schon hochpreisig ist. Davor ne 7900xt lief sehr gut unter Linux vielleicht nicht perfekt aber nochmal wenn du keinen Mehrwert siehst Windows los zu werden, gibts auch keinen Grund zu wechseln wenn all deine Probleme die du ansprichst weg sind, es ist also nur vorgeschoben.
Ergänzung ()

Mimir schrieb:
Schon wieder whataboutism.
Nein Whataboutism wäre etwas das mit dem Vergleich Windows vs Linux Erfahrung nichts zu tun hat. Also wenn ich sagen würde, aber Microsoft Tastaturen sind doch auch schlecht... also wieso benutzt Windows.
Wenn wir aber vergleichen warum jemand Linux statt Windows benutzen sollte, spielen andere Probleme sehr wohl eine Rolle, eine ganz wichtige weil nochmal wenn all das unter Linux laufen würde spätestens dann müsstest auf sowas zeigen weil sonst gibts ja immer noch kein Grund Linux zu benutzen, wenn es nur gleich gut wie Windows läuft.
Ergänzung ()

the_IT_Guy schrieb:
Und das ist einfach ein Unding bei einem Betriebssystem was immer als Alternative angepriesen wird.
1. wo wirds denn "angepriesen"? Ein paar Leute sagen das sie es nutzen und super geil finden, 1% Linux News hier... das ist Service primär für die Leute die schon Linux nutzen und an die die eh schon wechselwillig sind, denen kleinere Nachteile egal sind, die anderen können das ja auch einfach ignorieren. Da 8% hier schon Linux als Haupt-OS offenbar nutzen und sicher noch ein Paar % Dualbooten in Linux hin und wieder sind wir also sicher bei >10% die hier Linux schon benutzen, ist doch gerechtfertigt hier und da bisschen News für die Gruppe zu geben, das ist kein anpreisen.

2. ich bleib dabei warum immer dieses alles oder nichts, wenn du Handhelds gut findest sind Steamdeck und Co durchaus ne Option weil die A zu schwach für RT sind und B noch kein FSR4 können und die Software sehr rund ist, da bist irgendwo bei 95-99% wobei das schwer zu berechnen ist, da es ja auch wichtigere Dinge bietet als Windows, zwar laufen 1-2 competitive Online Games nicht, dafür bootest in Steam Fullscreen und knopf druck schaltet das OS in sleep und so dinge das Windows im Moment so nicht machen kann. Also jeh nachdem wie man das gewichtet bietet es vielleicht 110% von Windows oder 95%. Mein Punkt ist man muss nicht Linux überall benutzen nur weil man es jetzt wo benutzt so wie du auch nicht erst Android auf deime Desktop PC benutzen wolltest bevor du es auf deinem Handy benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CueSystem, Yamai und Tanzmusikus
Das hier immer alle so tun, als würden Linux User missionieren wollen.
Mir ist es vollkommen egal welches OS die Menschen benutzen und warum.

Es nervt aber immer zu lesen, was angeblich alles nicht funktionieren soll,
von Leuten die Linux gar nicht nutzen oder es ein Mal starten,
in der Hoffnung, es ist alles wie in Windows und dann direkt frustriert sind,
weil dem nicht so ist.

Wer es nutzen will, beschäftigt sich damit und wird angefixt oder eben nicht.
Wo ist das Problem?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yamai, Tanzmusikus, #@A@B@C# und 9 andere
@s.0.s Wenn jemand die zusatzfunktionen wie Afmf, Antilag benutzt dann fehlt Adrenalin. Wer diese funktionen aber nicht benutzt sonder es primär um die hardware steuerung geht das ist unter linux kein problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yamai
blackiwid schrieb:
1. wo wirds denn "angepriesen"? Ein paar Leute sagen das sie es nutzen und super geil finden, 1% Linux News hier...
Das sollte auf keinen Fall als Kritik an den Linuxnews verstanden werden. Ich freue mich auch sehr in diesem Bereich auf dem laufenden Gehalten zu werden, weil ich seit Recall wechseln möchte.
Aber genau die paar Leute die es super geil finden meinen eben auch, dass es Windows Problemlos ersetzen kann und sogar besser ist. Das mag in Nischen sein, aber nicht in der übergreifenden Nutzererfahrung.
Von einem Plug & Play als Windows ist Linux leider weiterhin Meilenweit entfernt.
mytosh schrieb:
Wo ist das Problem?
Das Problem ist, dass in jeder Windows 11 News Leute sagen Steigt doch auf Linux um, das ist jetzt ausgereift.

Und ich das liebend gerne machen will, weil Win11 einfach furchtbar ist, nicht nur wegen Recall und Datenschutz. Die Tabs im Datei-Explorer sind ein Witz. Die Windows Dateisuche wird mit jeder Generation langsamer. Win11 unterstützt meinen Drucker nicht mehr, der unter Win10 sauber funktioniert. Geplante Obsoleszenz in Reinform.
Aber dann schau ich mir Linux an und habe Hardwarprobleme, Bootprobleme und es lassen sich Anwendungen nicht Ausführen oder es gibt keine guten Linux Äquivalente.

Das Problem ist, dass man zwischen Pest und Colera entscheiden muss.
 
the_IT_Guy schrieb:
Das Problem ist, dass in jeder Windows 11 News Leute sagen Steigt doch auf Linux um, das ist jetzt ausgereift.
Ich glaube eher die Leute wollen dir sagen, leb damit oder tu etwas dagegen.

the_IT_Guy schrieb:
Aber dann schau ich mir Linux an und habe Hardwarprobleme, Bootprobleme und es lassen sich Anwendungen nicht Ausführen oder es gibt keine guten Linux Äquivalente.
Und daran ist jetzt Linux schuld?
Die Hobbyentwickler, die das Alles freiwillig in ihrer Freizeit machen?

Entwickel doch selber die Software, die dir fehlt oder bezahle jemanden dafür.
Machst du unter Windows schließlich auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yamai, Tanzmusikus, kullakehx und 3 andere
the_IT_Guy schrieb:
Das Problem ist, dass man zwischen Pest und Colera entscheiden muss.
Musst du nicht zwingend, Variante 3 ist Geld drauf werfen und Windows 10 Esu zu ordern. https://learn.microsoft.com/de-de/windows/whats-new/extended-security-updates . 30$ für Privatpersonen pro Jahr finde ich sogar relativ fair unter den gegebenen Umständen, was aber bitte nicht als Wertung meinerseits für die Windows Produktpolitik verstanden werden soll.

Aber was dir auf jeden Fall helfen würde, wäre weniger "Wasch mir den Pelz aber mach mich nicht nass"-Mentalität. Sowas steht dir als IT-Guy auch nicht wirklich gut zu Gesicht, findest du nicht? Du redest von Standards und dem "Problem" bzw. "Punkt" dass man ja grauenhafter Weise gezwungen ist, unter Linux dann so wie ein Linux Nutzer zu handeln. Und naja, das Problem verschwindet halt, wenn man letzteres dann ist. Dann ist der Schrecken davor gänzlich dahin. Es wäre ja auch ziemlich bekloppt, von einem System zu erwarten, sich im Problemfall wie ein anderes System zu verhalten...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yamai, Tanzmusikus, Deinorius und 2 andere
the_IT_Guy schrieb:
Und ich das liebend gerne machen will, weil Win11 einfach furchtbar ist, nicht nur wegen Recall und Datenschutz. Die Tabs im Datei-Explorer sind ein Witz. Die Windows Dateisuche wird mit jeder Generation langsamer. Win11 unterstützt meinen Drucker nicht mehr, der unter Win10 sauber funktioniert. Geplante Obsoleszenz in Reinform.
Du kannst auch einfach beides nutzen, Klassiker wäre Linux auf Laptop generell sind 2 PCs gut, hab eh zwar Linux überall hab aber noch für seltene Fälle ein Windows installiert, aber bin im Spielepc auch 90% der Zeit in Linux, aber arbeite an meinem anderen PC ob nun programmieren oder Websurfen oder youtube und lege meinen anderen pc immer schlafen und wenn ich da zocken will weck ich den auf, und hab sogar noch ne Steamdeck, aber dualboot kann für ne Weile auch gut sein, kommt halt drauf an wie viel du spielst und womit. (Steamdeck)

Gibt auch Leute die spielen auf ner Playstation oder sowas und brauchen dann kein Spielepc. Ja für viele wird der Schritt noch weit gehen ohne Dualboot von Heute auf Morgen von 100% Windows auf 100% Linux zu wechseln.

Was ich sagen wollte mit den 2 PCs hatte da auch bis vor 1-2 Jahren noch Windows zum Zocken wo ich 50-80% unter Linux war auf dem PC aber die meiste Zeit des Tages zock ich nicht und mit Steamdeck fällt viel % des Zockens auf das Ding.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yamai und Tanzmusikus
III-Argon-III schrieb:
Vielen Dank für die ganzen Linux-Artikel in letzter Zeit!

Nach meinen letzten Linux-Eskapaden mit meiner alten 3080 (und den ganzen Problemen, die ich hatte), will ich ziemlich zeitnah es noch einmal mit AMD als Graka probieren.

Sind Tests mit Wayland geplant oder bleibt es vorerst bei X11?
Wie lange ist das her?
Hatte mit der Ausgeliehenen RTX 3060Ti eigentlich nie grossartig Probleme. Und wenn, war es irgendwo noch ein Bug in Treibern da ich PPAs ausprobiert habe. Habe jetzt aber auf eine RX 6600 XT gewechselt. Und es fühlt sich allgemein runder an. Auch die Vulkan Pre Shader Berechnung in Steam geht deutlich schneller.

Hatte nur gerade den Bug mit meinem zwei Monitore. Beides eigentlich 60Hz aber es haben sich 57 FPS angefühlt wie 25.
Liegt aber wohl daran das der eine Monitor per HDMI und der andere per DP angeschlossen war. Im einzelnen Setup geht alles Butterweich.

Vorallem entfällt so natürlich die Installation von zusätzlichen Treibern.
Ich nutze Linux Mint 22.1.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
the_IT_Guy schrieb:
Aber dann schau ich mir Linux an und habe Hardwarprobleme, Bootprobleme und es lassen sich Anwendungen nicht Ausführen oder es gibt keine guten Linux Äquivalente.
Dann nenne doch mal die von dir verwendete Distro und die Hard- und Software, die du beanstandest. Vorzugsweise in einem neuen Thread im Linux-Unterforum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yamai und Tanzmusikus
the_IT_Guy schrieb:
Natürlich gibt es unter Windows auch komplexere Probleme, aber der Punkt ist, dass es man selbst simple Linuxproblemen


Aber... das kann doch kein Argument für irgendwas sein? Wenn jemand seit Jahren ausschließlich Linux nutzt wird er simple Windowsprobleme auch auf Windowsart lösen und dann erstmal googlen müssen. Gerade seitdem Microsoft auf zwei parallel existierende Systemsteuerungen einsetzt, wenn man es so ausdrücken will, finde ich die Windowsart sogar deutlich nerviger, auch wenn sie vielleicht nicht komplizierter ist.

Wir hatten früher nur Macs in der Schule, ich bin an MacOS jede Stunde verzweifelt, weil nicht das war was ich gewohnt war. Heißt das jetzt dass MacOS grundsätzlich schlecht und Windows besser ist? Nach seiner Logik ja. Aber da ich nie damit warm geworden bin kann ich doch auch nicht darüber urteilen wie gut es in dieser Hinsicht ist.

Zumindest am Steam Deck gewöhnt man sich sehr schnell an Linux, obwohl es sicher dank der zwei "Desktops" nochmal umständlicher ist als eine 08/15-Distro am PC.

Fährst du eigentlich auch kein Auto, weil man da das Problem der Fortbewegung nicht auf Fahrradart lösen kann? Oder lebst du bis an sein Lebensende bei deinen Eltern, weil das Problem der Miete bei einer eigenen Wohnung sich nicht auf Kinderart lösen lässt?

Etwas abzulehnen, nur weil es anders ist und man gegebenenfalls ein paar Mal googlen muss, bis man was kann, ist so wild... ich werde es nie verstehen, wie man so engstirnig sein kann. Alles bleibt so wie es ist, und es darf sich hier nichts ändern!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yamai, Deinorius, kullakehx und 2 andere
the_IT_Guy schrieb:
Aber dann schau ich mir Linux an und habe Hardwarprobleme, Bootprobleme und es lassen sich Anwendungen nicht Ausführen oder es gibt keine guten Linux Äquivalente.
Das ist aber alles individuell dein Problem und kein allgemeines. Es gibt ja genug Leute, die mit Linux klarkommen, keine Hardware- oder Bootprobleme haben und sich auch mit alternativer Software arrangieren können oder sie sogar dann besser finden.

Was dir im Wege steht, ist deine Einstellung. Probleme kann man versuchen zu lösen, an andere Software kann man sich gewöhnen. Und man kann auch künftige Hardware so aussuchen, dass Probleme mit Linux von Anfang an vermindert sind. Man muss das alles nicht wollen, aber dass es geht, zeigen ja die schon bestehenden Linuxuser. Mich eingeschlossen.

Die Tür steht offen. Du kannst jederzeit rüber. Ist gemütlich hier. ^^ Aber du kannst es auch lassen. Ist allein dein Ding. Deine Entscheidung. Was du nicht änderst, wählst du.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CueSystem, Yamai, Tanzmusikus und 10 andere
Zurück
Oben