Reicht dieser Aufrüst pc?

TeddyTwitch

Cadet 4th Year
Dabei seit
Juni 2018
Beiträge
124
Hallo, ich will meinen pc bald upgraden allerdings ist mir die idee gekommen (weil ich auch ein neues gehäuse will) warum nicht einfach nen aufrüst pc kaufen und die grafikkarte mitrein hauen. dies ist eine konfiguration die ich gefunden haben, daran möchte ich noch ändern das ich 16GB DDR4-3200Mhz HyperX ram habe und ein 600 watt bronze be quiet netzteil, was ist eure meinung dazu? ich habe noch 2 festplatten, eine GTX 1060, und mehr brauch ich da ja auch eigentlich nicht reinzupacken ^^
Unbenannt.JPG
 
Reicht.






Wofür? Guck mal in den kaufberatungsthread. Da ist so ein Fragebogen, den kannst du kostenlos ausfüllen und wirst dann beraten.

Psy
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fragger911
Was willst du mit dem Rechner denn anstellen?
 
was ist denn aktuell vorhanden, was soll erreicht werden und wo fehlt power?

der kühler in dem bundle taugt nix. warum ausgerechnet HyperX und warum ein System Power 9 mit 600W?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmflut92
@Deathangel008 hauptsächlich gaming und manschmal streamen, derzeitig is mein pc:
CPU: AMD-FX 8370E
GPU: GTX 1060 3GB OC
RAM: 16GB ddr3-1866Mhz
Mainboard: Asrock 970m Pro
SSD: 120GB
HDD: 2TB Seagate
allerdings fällt auf das der FX und der ram nicht mehr so ganz mitmachen, und hyperx weil es den nur zur auswahl gibt, es gibt zwar noch g.skill aber der ist mit rgb und kostet mir daher zuviel. und ich weiß halt nicht wie viel das neue system bräuchte, reichen den 500 watt? für ein ryzen 5 3600, 2 festplatten, und ne 1060 und den kühler kann ich natürlich auch ändern zu einem Cooler master Hyper H412R
Ergänzung ()

@Axxid das was ich deathangel geschrieben hab
 
@TeddyTwitch:
und warum nicht einfach die hardware einzeln kaufen und freie wahl haben? nen 3600 und ne 1060 könnte man grundsätzlich auch mit nem 300W-NT betreiben, nur gibts da nix gescheites.

ist deine kaufberatung von "gestern" schon schlecht geworden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmflut92
Solche Bundles sind i.d.R. Quark. Kauf CPU, Speicher und Board sowie Gehäuse einzeln, aber nie im Bundle. Billiger ist das Bundle nicht, aber Du bist flexibler bei Einzelkauf, wenn mal was defekt ist oder nicht Deinen Vorstellungen/Anforderungen entspricht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmflut92
@Deathangel008 gestern hat mir nicht wirklich weitergeholfen, ich will einfach nen neuen pc xd und ich denke mir das das am einfachsten wäre, im vergleich auf mindfactory kosten die sachen zusammen 450$ und auf csl 480 mit gehäuse (mindfactory war ohne gehäuse)
 
Ich finde aber er sollte das Netzteil nicht zu eng auf naht kaufen. Die nächste Grafikkarte kommt bestimmt und man weiss nicht was da kommen wird. Ich würde min ein 500w Markennetzteil bei einem. Gaming PC verbauen.

Psy
 
@Deathangel008 Ryzen 5 3600, Gigabyte Aorus Elite AMD B450, 16GB DDR4-3200 Mhz Corsair Vengeance, Thermal Grizzly, Arctic Freezer 13, 650 Watt Corsair TX-M Series 80+ Gold
 
Zitat von TeddyTwitch:
@Deathangel008 gestern hat mir nicht wirklich weitergeholfen, ich will einfach nen neuen pc xd und ich denke mir das das am einfachsten wäre, im vergleich auf mindfactory kosten die sachen zusammen 450$ und auf csl 480 mit gehäuse (mindfactory war ohne gehäuse)

?
Welche Teile hast Du da berechnet?
CPU inkl. Kühler 195,-
Board 70,-
RGB-Gehäuse 29,-
8GB 28,-
NT 47,- (P.S.: FSP produziert die meisten aktuellen BeQuiet-Netzteile ;))

Macht selbst bei 16GB <400,- plus Porto!

Selbst mit einem separaten CPU-Kühler wie dem Argus SU-210 bleibst Du deutlich unter den genannten Werten.
Und auch die 3200er-Variante des Speichers ist kaum teurer.

600-650W kannst Du bei der Zusammenstellung vergessen, da werden höchtens 300W reale Leistung benötigt, 500W echte Leistung haben also genug Reserven.
 
Zuletzt bearbeitet:
@TeddyTwitch:
MB und NT kosten jeweils ~20€ mehr als die bei CSL. kühler ist auch besser und mit sicherheit teurer. du vergleichst äpfel mit birnen.

das B450 Aorus Elite taugt nichts. nimm lieber nen Freezer 34 eSports statt des Freezer 13 mit teurer WLP, kostet das gleiche und bringt mehr. das TXM ist unnötig laut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fragger911
Ich sehe das Größte Problem in deiner Grafikkarte. Eine GTX 1060 mit DREI GB Speicher ist ziemlich grenzwertig.
Bei jedem halbwegs aktuellen Spiel wird dir der Grafikkspeicher vollaufen und der PC fängt an zusätzlich den RAM zu nutzen, der aber langsamer als der Grafikkartenspeicher ist.
Selbst mit einer schnelleren CPU und mehr RAM bremst sich das System selber aus sobald der Grafikartenspeicher voll ist was bei 3 GB mittlerweile wirklich schnell passiert.

War ohnehin eine Frechheit von Nvidia, damals überhaupt die 3 GB Variante der 1060 anzubieten und nicht gleich überall 6 GB zu verbauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dahak und K3ks
Der RAM ist heutzutage so günstig wie selten zuvor, also gleich auf Dual Channel 16GB gehen anstatt das Sparschweinchen zu füttern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psychotoxic
Hattest Du mal kontrolliert, ob dein FX bei Last auf 1,4GHz runter taktet?
Bei deinem Board nicht ganz ausgeschlossen.
HWInfo starten und dann prime95 mit Last auf allen 8Threads erzeugen.
HWInfo
prime95
Taktet der FX auf 1,4GHz runter, kann man durch ein paar Einstellungen eventuell schon für Dich ausreichende Leistung erzeugen.

Die Gigabyte-Boards mit B450 taugen wegen der zu schwachen Spannungswandler nichts.
Beim Netzteil unbedingt 500W kaufen, da deine GTX 1060 wegen der 3GB wohl als nächstes rausfliegt.

AMD Ryzen R5 3600
MSI B450M Pro-VDH Max oder MSI B450M Mortar Max, wenn später noch eine CPU mit höherem Stromverbrauch nachgerüstet werden soll
Arctic Freezer 34
16GB Crucial Ballistix 3200
Be Quiet Pure Power 11 500W

Das Gehäuse suchst Du Dir selber aus falls das auch getauscht werden soll, da hier die Optik ja auch eine Rolle spielt.
Manche Online-Händler bieten auch den Zusammenbau an, aber wo bleibt denn da der Lerneffekt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbebanner
Zurück
Top